Lufthansa bleibt bis 2018 Offizieller Partner

Die Lufthansa bleibt Partner des Deutschen Fußball-Bundes. Die seit 2005 bestehende Kooperation wurde bis 2018 verlängert. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Jens Bischof, Mitglied des Passagevorstandes Vertrieb, Produkt und Marketing, unterzeichneten heute in Frankfurt am Main den neuen Vertrag.

Als "Official Carrier" fliegt Lufthansa die DFB-Teams zu allen Länderspielen und Turnieren. So wird die Nationalmannschaft in den kommenden Jahren unter anderem zur Europameisterschaft 2016 nach Frankreich und zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit Lufthansa reisen - genauso wie die Frauen-Nationalmannschaft im kommenden Jahr zur WM in Kanada.

Niersbach: "Lufthansa zuverlässig und flexibel"

Wolfgang Niersbach sagt: "Von den Länderspielen unserer A-Nationalmannschaft bis hin zu den Turnieren unserer U-Teams und den internationalen Einsätzen unserer Auslandsexperten ist der DFB weltweit unterwegs. Wir sind froh, dass wir dabei mit Lufthansa einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, der unsere Anforderungen kennt, flexibel ist und sich mit dem deutschen Fußball identifiziert. Das Bild des Siegerfliegers über der Fanmeile bei der Rückkehr unserer Weltmeister aus Brasilien war ein schönes Beispiel für diese Partnerschaft."

Jens Bischof ergänzt: "Lufthansa ist und bleibt ein verlässlicher Partner des Sports. Unsere Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund liegt uns besonders am Herzen. Lufthansa freut sich bereits heute, die Mannschaft nach der Europameisterschaft 2016 und der WM 2018 in Russland - hoffentlich wieder als Sieger - zurück nach Deutschland zu bringen."

[dfb]

Die Lufthansa bleibt Partner des Deutschen Fußball-Bundes. Die seit 2005 bestehende Kooperation wurde bis 2018 verlängert. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Jens Bischof, Mitglied des Passagevorstandes Vertrieb, Produkt und Marketing, unterzeichneten heute in Frankfurt am Main den neuen Vertrag.

Als "Official Carrier" fliegt Lufthansa die DFB-Teams zu allen Länderspielen und Turnieren. So wird die Nationalmannschaft in den kommenden Jahren unter anderem zur Europameisterschaft 2016 nach Frankreich und zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit Lufthansa reisen - genauso wie die Frauen-Nationalmannschaft im kommenden Jahr zur WM in Kanada.

Niersbach: "Lufthansa zuverlässig und flexibel"

Wolfgang Niersbach sagt: "Von den Länderspielen unserer A-Nationalmannschaft bis hin zu den Turnieren unserer U-Teams und den internationalen Einsätzen unserer Auslandsexperten ist der DFB weltweit unterwegs. Wir sind froh, dass wir dabei mit Lufthansa einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, der unsere Anforderungen kennt, flexibel ist und sich mit dem deutschen Fußball identifiziert. Das Bild des Siegerfliegers über der Fanmeile bei der Rückkehr unserer Weltmeister aus Brasilien war ein schönes Beispiel für diese Partnerschaft."

Jens Bischof ergänzt: "Lufthansa ist und bleibt ein verlässlicher Partner des Sports. Unsere Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund liegt uns besonders am Herzen. Lufthansa freut sich bereits heute, die Mannschaft nach der Europameisterschaft 2016 und der WM 2018 in Russland - hoffentlich wieder als Sieger - zurück nach Deutschland zu bringen."