Die Nato will den «Flugzeugträger Island» wieder mehr nutzen

Der kalte Wind zwischen dem Westen und Russland und die Modernisierung der russischen U-Boot-Flotte rücken Island wieder ins Blickfeld der Nato-Militärstrategen. In Reykjavik ist man davon wenig begeistert.

Rudolf Hermann, Stockholm
Drucken
Amerikanische Soldaten auf der Basis Keflavik, wo sie im Rahmen eines Nato-Auftrags den Luftraum überwachen. (Bild: U.S. Air Force)

Amerikanische Soldaten auf der Basis Keflavik, wo sie im Rahmen eines Nato-Auftrags den Luftraum überwachen. (Bild: U.S. Air Force)

Wie ein Flugzeugträger, der nicht sinken kann – so liegt Island im Nordatlantik, etwa auf halbem Weg zwischen dem Nordkap und der Ostküste Kanadas. Der Vergleich bietet sich jedenfalls an, wenn man den Inselstaat aus militärstrategischer Perspektive betrachtet. War diese Sichtweise zur Zeit des Kalten Kriegs verbreitet, verlor sie mit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums jedoch zunehmend an Bedeutung. Und hatten die USA auf Island tatsächlich jahrzehntelang einen Stützpunkt für die Luftaufklärung der Bewegungen sowjetischer U-Boote aufrechterhalten, so schlossen sie 2006 diese Basis. Der abgeflaute West-Ost-Konflikt lag nicht länger im Zentrum der Aufmerksamkeit des Westens; diese wurde vielmehr von den neuen Spannungsherden im Nahen Osten absorbiert.

«Mehr aktive Kontrolle nötig»

Deshalb warfen die vor einigen Monaten durch die Medienwelt geisternden Meldungen, im amerikanischen Militärhaushalt für 2018 seien «einige Dutzend Millionen Dollar» für die Modernisierung der verlassenen isländischen Luftwaffenbasis Keflavik vorgesehen, die Frage auf, ob die US-Navy den Stützpunkt zu reaktivieren gedenke. Laut Militärkommentatoren gibt es guten Grund dazu. Russland habe in jüngster Zeit bedeutend aufgerüstet, sei aggressiver aufgetreten in Regionen, die es als seine Einflusssphäre betrachte, und habe nicht zuletzt die Krim annektiert und in der Ostukraine einen bewaffneten Konflikt geschürt. Somit sei der einstige Antagonismus in einer neuen Form zurückgekehrt.

Russland wäre, so hielt im Dezember etwa ein Artikel der Publikation «Foreign Policy» fest, inzwischen mehr denn je in der Lage, mit U-Booten unbemerkt bis in die Nähe der amerikanischen Ostküste zu gelangen. Gegenüber Sowjetzeiten habe Moskau heute zwar eine kleinere, dafür aber technisch auf der Höhe der Zeit stehende Flotte. Die Nato wiederum habe derzeit wenig Mittel, die Schiffe aufzuspüren, wenn sie auf dem Weg in den offenen Atlantik durch die sogenannte GIUK-Lücke stossen möchten (siehe Zusatz). Früher verwendete passive Technologie wie Sensoren und Mikrofone reichte zur Überwachung nicht mehr aus; es müssten mehr aktive Massnahmen wie die Kontrolle aus der Luft ergriffen werden.

Verwundbare Datenkabel

Diese Kontrolle ist umso wichtiger geworden, als die Nato gerade im Umfeld der GIUK-Lücke sehr verwundbar ist. Denn hier verlaufen zahlreiche transatlantische Datenkabel, die das Rückgrat der Kommunikation zwischen Europa und Nordamerika darstellen. In einer Studie der britischen Denkfabrik «Policy Exchange» schreibt der britische Parlamentsabgeordnete Rishi Sunak, die Tiefseekabel seien eine ebenso essenzielle wie ungeschützte Infrastruktur. Für den Datenverkehr seien sie alternativlos; Satelliten könnten bei einem Ausfall das Volumen nicht bewältigen. Über die Datenkabel liefen beispielsweise jeden Tag rund 15 Millionen Finanztransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 10 Billionen Dollar.

Weil die Kabel im Besitz privater Kommunikationsunternehmen seien, so Sunak, werde ihnen von den staatlichen Behörden nicht die Aufmerksamkeit gewidmet, die ihrer eminenten Rolle für die moderne Gesellschaft zukomme. Im internationalen Recht sei ihr Schutz ungenügend geregelt; die Normen stammten aus den 1970er Jahren, als die Kabel erst eine periphere Rolle gespielt hätten. Sabotage an ihnen sei als existenzielle Bedrohung der wirtschaftlichen und politischen Funktionsfähigkeit der Gesellschaft einzustufen.

Laut Sunak liegt es auf der Hand, dass im Bereich der Meere die grösste Gefahr von einem Angriff durch U-Boote ausgehe. Dies müsse umso ernster genommen werden, als für eine Beschädigung der Kabel relativ simple Technologie ausreiche, während eine Reparatur sehr kompliziert werden könne.

Russlands Spezial-U-Boote

In einem umfangreichen Artikel verweist die norwegische Internet-Publikation «Independent Barents Observer» darauf, dass Russland auf seiner arktischen Marinebasis Olenja Guba nördlich von Murmansk den Ausbau von U-Booten und Spezialschiffen für Tiefseespionage vorantreibe. Die Basis unterstehe dem sogenannten Direktorat für Tiefseeforschung, einer direkt dem Generalstab der Armee unterstellten Verwaltungseinheit, und Russland verfüge heute über die wohl grösste Tiefseeflotte weltweit.

Als Beispiel eines solchen Spionage-U-Boots wird das Schiff «Jantar» genannt, das offiziell als Rettungsfahrzeug deklariert sei. Es sei mit zwei kleinen Zusatz-U-Booten ausgerüstet, die in der Lage sein sollen, Kabel zu kappen oder anzuzapfen.

Der norwegische Verteidigungsminister Frank Bakke-Jensen beschränkte sich gegenüber dem «Independet Barents Observer» bei seiner Einschätzung der russischen Bemühungen auf der Basis Olenja Guba auf eine allgemeine Sicht, wohl nicht zuletzt aus Rücksicht auf die Region Finnmark, die Konfrontation mit dem östlichen Nachbarn zu vermeiden sucht. Russland habe seine Kapazitäten in den letzten Jahren wesentlich gestärkt, gerade in der Nordregion, sagte er. Die Publikation verwies jedoch auch auf amerikanische Militärquellen, laut welchen man heute russische Unterwasseraktivitäten in der direkten Umgebung von Tiefseekabeln sehe, wie man sie früher nie festgestellt habe.

Bei der Bedeutung, die elektronischer Informationsvermittlung in der modernen Gesellschaft auch – und besonders – im Konfliktfall zukommt, ist deshalb logisch, dass Island zur Überwachung des Nordatlantiks wieder mehr ins Blickfeld der Nato gerückt ist. Vollständig verschwunden sind dort die amerikanischen Flugzeuge zur U-Boot-Aufklärung zwar auch jetzt nicht. Doch müssen sie gegenwärtig für einen Einsatz im Nordatlantik von einer Nato-Basis auf Sizilien herangeflogen werden.

Es handelt sich dabei um Propellermaschinen des Typs P-3 Orion. Eine Wiederherstellung der Basis Keflavik würde es jedoch erlauben, den leistungsfähigeren Jet P-8 Poseidon einzusetzen und diese Maschinen auf dem Stützpunkt direkt stationiert zu haben.

Isländische Vorbehalte

Eine neuerliche ständige Militärpräsenz der USA in Island wäre für die isländische Politik allerdings ein heisses Eisen. Dies umso mehr, als seit Ende 2017 eine von der links-grünen Ministerpräsidentin Katrin Jakobsdottir geführte Regierung an der Macht ist. Der Koalition gehören zwar mit der Unabhängigkeits- und der Fortschrittspartei auch zwei Mitte-Rechts-Formationen an, die einer Rückkehr der US-Navy nicht grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen. Die Links-Grünen aber haben ein dezidiert pazifistisches Profil und stellen sich nicht nur gegen jegliche «Militarisierung» Islands, sondern fordern sogar einen Austritt des Landes aus der Nato.

Zwar räumt Jakobsdottir ein, dass zu dieser Frage in der Gesellschaft kein Konsens bestehe, weshalb ihre Partei auf jeden Fall eine Volksbefragung befürworte. Aber die neue Ministerpräsidentin lässt keinen Zweifel daran, dass für sie Zivilschutz vor militärischer Verteidigungsfähigkeit kommt. Island besitzt als einziges Nato-Mitglied keine eigene Armee; die einzigen bewaffneten Verbände für die Verteidigung von Hoheitsgebiet und Luftraum sind die Einheiten der Küstenwache. Dem Aussenministerium ist ferner eine kleine Einheit für Kriseneinsätze angegliedert.

Die Luftraumüberwachung lag bis 2006 bei der in Island stationierten amerikanischen Truppe; nach der Aufhebung der Basis Keflavik wurde mit der Nato eine rotierende Präsenz von Fliegerstaffeln vereinbart. Anders als in den baltischen Staaten, wo die Nato auf zwei Stützpunkten ständig vor Ort ist, sind in Island auf Wunsch der Regierung die Einsätze bloss punktuell. Die Aufträge zur Luftraumüberwachung werden mehrmals pro Jahr in mehrwöchigen Einsätzen ausgeführt. Seit Russlands Krim-Annexion fliegen die Maschinen bewaffnet und unterliegen einem strengeren Bereitschaftsregime.

Keine ständige Präsenz

Ausserdem besteht ein 1951 zwischen Reykjavik und Washington geschlossener Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, der nach wie vor in Kraft ist und 2016 durch einen Zusatz erweitert wurde. Die Regierung Jakobsdottir will nun prüfen, inwieweit Verbesserungen der Luftwaffenbasis Keflavik für eine Reaktivierung durch die USA ihrer Genehmigung unterlägen.

Die isländischen Vorbehalte gegenüber einer solchen ständigen Präsenz scheint man auf amerikanischer Seite zu respektieren, zumindest aus einem Artikel in der Militärzeitschrift «Stars and Stripes» zu schliessen. Eine Rückkehr zur 5000 Mann starken Garnison in Keflavik stehe nicht zur Diskussion, heisst es dort. Das Prinzip der Rotation solle weiterhin beibehalten werden, und Sizilien bleibe die Hauptbasis.

Island und die «GIUK-Lücke»

ruh. Stockholm Die sogenannte Greenland-Iceland-UK-Lücke (GIUK-Gap) beschreibt das Meeresgebiet im Nordatlantik von der Nordspitze Grossbritanniens über die Orkney- und Shetlandinseln sowie die Färöer bis nach Island und zur Südostspitze Grönlands. Schiffe der russischen Nordflotte müssen es durchqueren, wenn sie von der Norwegischen See in den Atlantik gelangen möchten. Im Fall eines Konflikts zwischen Russland und dem Westen wäre die Lücke von grosser strategischer Bedeutung, sowohl als Versorgungsweg zwischen Amerika und Westeuropa als auch deshalb, weil interkontinentale Datenkabel hier verlaufen oder sich in relativ nahem Abstand südwestlich der Lücke befinden.

Aus russischer Sicht ist die GIUK-Lücke entscheidend, weil die Nato in einem Konfliktfall wohl in der Lage wäre, die Ostsee- und die Schwarzmeerflotten Russlands am Auslaufen in den Atlantik zu hindern; die in Murmansk stationierte Nordflotte würde deshalb im globalen Massstab den beweglichsten Teil der russischen Seestreitkräfte darstellen. Will die Nato die Lücke besser überwachen, sind Kontrollflüge mit den P-8-Poseidon-Jets vom Stützpunkt Keflavik aus das deutlich effizientere Instrument als Operationen mit den P-3-Orion-Turboprops, die auf der sizilianischen Nato-Basis Sigonella bei Catania stationiert sind. Zusätzlich könnten Aufklärungsflüge auch von Norwegen aus erfolgen.

In den verteidigungspolitischen Überlegungen zur besseren Überwachung der GIUK-Lücke geht es dabei nicht bloss um die Möglichkeit, dass moderne, leise operierende russische U-Boote in Positionen gelangen könnten, von wo sie Nordamerika mit Marschflugkörpern erreichten. Ebenso fürchtet man Angriffe auf Tiefsee-Datenkabel, welche die Kommunikation zwischen Nordamerika und Europa und somit den Nato-Partnern lähmen würden.

Der britische Admiral Philip Jones erklärte Ende 2017, die intensiven russischen U-Boot-Aktivitäten, die man in den vergangenen Jahren im Nordatlantik festgestellt habe, seien nicht als temporäre Spitze, sondern als neuer Normalzustand einzustufen. Der Westen habe die militärische Überlegenheit zur See, die ihm am Ende des 20. Jahrhunderts durch den Zusammenbruch des Sowjetimperiums entstanden sei, weitgehend eingebüsst. Das Umfeld sei sehr viel komplizierter geworden.

Weitere Themen