05.03.2024 Aufrufe

GOLFER & GOURMET 2024

GOLFER & GOURMET (früher Golfer's Guide Südostschweiz) ist ein eBook des Magazins gleichen Namens, welches seit über 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angeboot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis-App GOLFER & GOURMET

GOLFER & GOURMET (früher Golfer's Guide Südostschweiz) ist ein eBook des Magazins gleichen Namens, welches seit über 25 Jahren erscheint und rund 60 Golfplätze in Graubünden, der Ostschweiz, in Vorarlberg, am Bodensee, im Tessin (Ticino) und in Norditalien (Italia Norte) beschreibt und für Golfer nützliche Informationen bietet. Porträts von Restaurants und Hotels – als Empfehlung vor allem an die ortsunkundigen Greenfee-Spieler – runden das Angeboot ab. Dazu Reportagen und Kolumnen. Besuchen Sie auch die Gratis-App GOLFER & GOURMET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GOLFER</strong> <br />

& <strong>GOURMET</strong><br />

GUIDE <strong>2024</strong><br />

GOLFEN, GUT ESSEN UND GENIESSEN<br />

ZWISCHEN BODENSEE UND NORDITALIEN


Die Vertrauensgarage in Ihrer Region<br />

Roman Derungs<br />

Geschäftsführer<br />

Aron Demont<br />

Leiter Verkauf<br />

Unsere Verkaufsberater unterstützen Sie jederzeit beim Kauf<br />

eines Neuwagens der Markenvertretung Subaru, BMW und<br />

Suzuki oder einer unserer Top-Occasionen. Reparaturen sämtlicher<br />

Marken werden ebenfalls von unserem qualifizierten<br />

Werkstattpersonal ausgeführt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Telefon 081 920 10 10 – www.auto-derungs.ch<br />

Aron Demont<br />

Verkäufer


Bogn Engiadina Scuol<br />

Entspannung und<br />

Wohlbefinden<br />

Geniessen Sie nach dem Golfspiel<br />

ein Bad in reinem Mineralwasser.<br />

www.bognengiadina.ch


WWW.PLOZZAWINEGROUP.CH


EDITORIAL<br />

«EINLADUNG ZU EINER GRATISRUNDE»<br />

MOTTO: <strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> DISCOVER<br />

Geplant ist, dass die Gästegolfer nebst den<br />

Gratisgreenfees noch in den Genuss von vielen<br />

weiteren Vergünstigungen kommen sollen.<br />

Dies können Rabatte oder Willkommensgeschenke<br />

in den angeschlossenen Gourmetrestaurants,<br />

Hotels, Sportgeschäften etc. sein.<br />

Es wird auch diverse Wettbewerbe «G&GD<br />

CHALLENGE» mit attraktiven Preisen geben<br />

(Details auf Seite 34 und im Laufe der Saison<br />

auf der Website). Dabei wird es vor allem<br />

darum gehen, möglichst viele Gastrunden zu<br />

absolvieren.<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

REDAKTION<br />

INSERATE<br />

GESTALTUNG<br />

<strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong><br />

René Chatelain<br />

rchatelain@exclusiv.ch<br />

WhatsApp <br />

+49 176 328 79 574<br />

www.golfergourmet.ch<br />

ERSCHEINT<br />

1 x pro Jahr (Frühling)<br />

VERTEILUNG <br />

Golfclubs und Driving Ranges,<br />

Golfhotels, <br />

Restaurants, <br />

Sportgeschäfte.<br />

Zum 25-jährigen Bestehen unseres<br />

Golfer’s Guide haben wir uns etwas<br />

Besonderes einfallen lassen: Wir lancieren<br />

eine Partnerschaft für Golfclubs,<br />

welche Gästegolfer einladen möchten, die ihren<br />

Golfcourse noch nicht kennen.<br />

Unter dem Arbeitstitel <strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong><br />

DISCOVER ist es vorläufig nur ein Test für ein<br />

Jahr. Wir starten bei Redaktionsschluss dieser<br />

Zeilen mit sieben Golfclubs aus dem In- und<br />

Ausland, die folgende Verpflichtungen eingegangen<br />

sind:<br />

Jeder Golfer aus Partnerclubs, der noch nie<br />

auf dem einladenden Platz gespielt hat,<br />

erhält ein Gratisgreenfee.<br />

Die Partnerclubs können diese Mindestanforderung<br />

nach Bedürfnissen einschränken<br />

(z.B. «Gilt nur Montag bis Freitag») oder<br />

erweitern (z.B. «Einmal im Jahr»). Generell<br />

gilt: Ist der Heimatgolfplatz witterungsbedingt<br />

geschlossen oder noch nicht in<br />

Betrieb, ist die Nutzung anderer Partnerclubs<br />

nicht möglich.<br />

Jeder Partnerclub liefert Ende Jahr eine<br />

Aufstellung der im eigenen Club gespielten<br />

Runden je Partnerclub. Diese Zahlen bilden<br />

die Grundlage dafür, ob die Partnerschaft<br />

weitergeführt werden soll oder nicht.<br />

Motivation zur Teilname ist für die Partnerclubs<br />

unter anderem die Möglichkeit, einer hoffentlich<br />

steigenden Anzahl Golferinnen und Golfer die<br />

Vorzüge des eigenen Platzes zeigen zu können.<br />

Des Weiteren kann ein Mehrumsatz im Pro-<br />

Shop, im Cartverleih und in der Gastronomie<br />

erwartet werden, und auch der Standort des<br />

Golfplatzes vor allem in touristischen Gegenden<br />

wird für zusätzliche Frequenzen dankbar sein.<br />

Die Informationen über die Buchungsbedingungen<br />

jedes Partnerclubs und die Weiterentwicklung<br />

des Testes kann laufend der Website<br />

www.golfergourmet.ch sowie der Gratis-App<br />

<strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> entnommen werden.<br />

Auf bit.ly/<strong>GOLFER</strong><strong>GOURMET</strong><strong>2024</strong> kann überdies<br />

die aktualisierte Version dieses Magazins<br />

online gelesen werden.<br />

Wir wünschen viele schöne Erlebnisse beim<br />

Entdecken von bisher unbekannten Golfplätzen.<br />

<br />

René Chatelain, (80) hat vor 25 Jahren den<br />

<strong>GOLFER</strong>’S GUIDE zum ersten Mal veröffentlicht.<br />

Er lebt seit 20 Jahren am Bodensee und in<br />

Südafrika.<br />

<strong>GOLFER</strong> <br />

& <strong>GOURMET</strong><br />

DISCOVER<br />

www.golfergourmet.ch<br />

APP <strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong><br />

Gratis Download von App<br />

Store und Google Play.<br />

eBOOK<br />

Das Magazin ist jeweils im<br />

März auf Yumpu:<br />

bit.ly/<strong>GOLFER</strong><strong>GOURMET</strong><strong>2024</strong><br />

TITELBILD<br />

Am 1. Loch<br />

Swiss Seniors Open.<br />

5


46<br />

40<br />

DEUTSCHLAND<br />

Friedrichshafen<br />

Schaffhausen<br />

Frauenfeld<br />

62<br />

Winterthur<br />

St.Gallen<br />

ürich<br />

Appenzell<br />

63<br />

Zug<br />

55<br />

Feldkirch<br />

61<br />

60<br />

ÖSTERREICH<br />

15<br />

49<br />

Altdorf<br />

45 43<br />

23<br />

39<br />

19<br />

211<br />

27<br />

Chur<br />

333<br />

25<br />

17<br />

37<br />

Davos<br />

15<br />

29<br />

311<br />

47 45<br />

St. Moritz<br />

65 64 27<br />

56<br />

Ascona<br />

61<br />

55<br />

Bellinzona<br />

29<br />

60<br />

5 7<br />

Lugano<br />

Legende (Zahlen = Seitenzahlen im Guide)<br />

18<br />

9<br />

ITALIA<br />

27/36 Holes<br />

18 Holes<br />

Driving Range<br />

9 Holes<br />

Übrige Plätze<br />

(nicht im Guide)<br />

Kurzplätze<br />

G&G DISCOVER<br />

6


INHALT GOLFPLÄTZE<br />

GRAUBÜNDEN<br />

Alvaneu Bad<br />

Arosa<br />

Bad Ragaz<br />

Bad Ragaz Heidiland<br />

Brigels<br />

Davos<br />

Domat/Ems<br />

Engadin Samedan<br />

Engadin Zuoz<br />

Klosters<br />

Lenzerheide<br />

Sagogn Buna Vista<br />

Sedrun<br />

Sils i.E. Margna<br />

St. Moritz Kulm<br />

Vulpera<br />

OSTSCHWEIZ<br />

Appenzell<br />

Erlen<br />

Gams-Werdenberg<br />

Lipperswil<br />

OSGC Niederbüren<br />

Waldkirch<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

25<br />

27<br />

29<br />

31<br />

33<br />

37<br />

39<br />

43<br />

55<br />

55<br />

45<br />

54 <br />

54<br />

54<br />

54<br />

54<br />

54<br />

URI<br />

Andermatt<br />

47<br />

A-VORARLBERG<br />

Bludenz-Braz 54<br />

Brand<br />

54<br />

Bregenzerwald 54<br />

Montafon<br />

54<br />

Montfort Rankweil 54<br />

Silvretta<br />

54<br />

D-BODENSEE <br />

Bad Saulgau 46<br />

Bodensee-Weissensb. 54<br />

Konstanz<br />

54<br />

Lindau-Bad Schachen 54<br />

Oberstaufen-Steibis 54<br />

Owingen-Überlingen 54<br />

Rochushof<br />

54<br />

Schloss Langenstein 54<br />

Steisslingen 54<br />

TESSIN TICINO<br />

Ascona<br />

Locarno Kurzplatz<br />

Losone<br />

Lugano<br />

49<br />

55<br />

50<br />

51<br />

NORDITALIEN<br />

Alpino di Stresa<br />

Arona<br />

Bogogno<br />

Carimate<br />

Castelconturbia<br />

Dei Laghi<br />

Des Iles Borromées<br />

La Pinetina<br />

Lanzo d‘Intelvi<br />

Le Robinie<br />

Menaggio<br />

Monticello<br />

Novara<br />

Premeno<br />

Varese<br />

Verbania<br />

Vila d‘Este<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

55<br />

<br />

27/36 Holes 18 Holes 9 Holes Kurzplatz<br />

INHALT REDAKTIONELL <br />

Editorial<br />

Swiss Seniors Open<br />

GaultMillau <strong>2024</strong><br />

Waldhotel Arosa<br />

gladys Bad Ragaz<br />

Adler Fläsch<br />

Kramski-Putter<br />

Casa Alva Trin<br />

5<br />

10<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

26<br />

Morteratsch Pontresina 28 G&GDTest 42<br />

Colani Madulain 30 Guarda Val Scol 44<br />

Maissen Klosters 32 G&GD Test ein Jahr 46<br />

G&GD CHALLENGE 34 Da Enzo Tegna 58<br />

Expertgolf<br />

35 28 Golfhotels 52<br />

Seehof Valbella 36 Golfplätze<br />

54<br />

Stiva Veglia Schnaus 38 Hook & Slice<br />

57<br />

Martin Rominger 40<br />

7


8


WIR WÜNSCHEN<br />

EIN SCHÖNES SPIEL!<br />

In Graubünden<br />

CH-7017 Flims<br />

Tel. +41 81 911 33 21<br />

CH-7165 Brigels<br />

Tel. +41 81 941 13 92<br />

info@sportbeat.ch<br />

www.sportbeat.ch<br />

9


www.swiss-seniors-open.ch<br />

Weltklasse<br />

Golf<br />

Bad Ragaz<br />

12. – 14. Juli <strong>2024</strong><br />

Werden Sie Teil der Legends Tour<br />

Spielen Sie am Swiss Seniors Open an der Seite einer Golflegende mit. Nutzen Sie die einmalige Möglichkeit an einem Tour-Event aufzuteen.<br />

Lassen Sie Träume wahr werden und sichern Sie sich Ihren Startplatz am Freitag, 12. und Samstag, 13. Juli <strong>2024</strong>.<br />

Alliance-ProAm-Competition<br />

Sie spielen gemeinsam mit einem Senior Professional während den ersten zwei Tagen um den Sieg – gewinnen werden Sie garatiert, denn Sie werden<br />

um eine Golferfahrung reicher. Das Alliance-ProAm bietet Amateuren die Möglichkeit in einem Profiturnier unter echten Tour-Bedingungen zu spielen. An<br />

den ersten beiden Turniertagen wird parallel zum klassischen Strokeplay-Turnier der Legends Tour auch ein ProAm gespielt, wobei jeweils ein Tour-Professional<br />

und ein Amateur ein Team bilden.<br />

Wir haben Ihr Golf-Highlight verführerisch verpackt! Geniessen Sie ein unvergleichliches Golferlebnis, angefangen vom exklusiven Package für Einzelpersonen<br />

bis hin zu einem zweitägigen Aufenthalt im luxuriösen Grand Resort Bad Ragaz mit Ihrer Begleitperson. Bei uns können Sie Ihr eigenes<br />

Golferlebnis gestalten. Unsere Pakete beinhalten nicht nur einen garantierten Startplatz im Turnier, sondern auch eine erstklassige Verpflegung auf<br />

5-Sterne-Niveau. Tauchen Sie ein in die Welt des Profigolfsports und gönnen Sie sich eine unvergessliche Zeit.<br />

BIRDIE EAGLE ALBATROS<br />

• ProAm Platz am Freitag und Samstag<br />

• Turnierverpflegung<br />

• Lunchbuffet und Getränke nach der Runde<br />

• Einladung zur Players Party mit Siegerehrung<br />

am Samstagabend inkl. Apéro und<br />

Flying Dinner<br />

• VIP Ticket für den Finaltag inkl. Getränke<br />

und Barbecue<br />

• Startgeschenk<br />

• ProAm Platz am Freitag und Samstag<br />

• Turnierverpflegung<br />

• Lunchbuffet und Getränke nach der Runde<br />

• Einladung zur Players Party mit Siegerehrung<br />

am Samstagabend inkl. Apéro und<br />

Flying Dinner<br />

• VIP Ticket für den Finaltag inkl. Getränke<br />

und Barbecue<br />

• Startgeschenk<br />

• 2 Übernachtungen im Einzelzimmer inkl.<br />

Frühstück im Grand Resort Bad Ragaz<br />

• ProAm Platz am Freitag und Samstag<br />

• Turnierverpflegung*<br />

• Lunchbuffet und Getränke nach der Runde*<br />

• Einladung zur Players Party mit Siegerehrung<br />

am Samstagabend inkl. Apéro und<br />

Flying Dinner*<br />

• VIP Ticket für den Finaltag inkl. Getränke<br />

und Barbecue*<br />

• Startgeschenk<br />

• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl.<br />

Frühstück im Grand Resort Bad Ragaz*<br />

CHF 2’790.–<br />

Begleitperson auf Anfrage<br />

CHF 3’490.– CHF 4’490.–<br />

*inkl. Begleitperson<br />

Die Handicap-Begrenzung für eine Teilnahme beträgt 18.0.<br />

Ralph Polligkeit, Turnierdirektor | CH-7310 Bad Ragaz | T +41 81 303 37 17 | info@swiss-seniors-open.ch | www.swiss-seniors-open.ch


SWISS SENIORS OPEN<br />

AM SWISS SENIORS OPEN WERDEN TRÄUME WAHR<br />

Welcher Golfer träumt nicht davon mit Profis gemeinsam auf dem Platz zu<br />

stehen? Das beliebte Turnier der Legends Tour wird im Alliance-ProAm<br />

Format gespielt. Dabei bilden ein Senior Professional und ein Amateur ein<br />

Team und spielen während den ersten zwei Turniertagen gemeinsam um<br />

den Sieg. Für ambitionierte Golfspieler ein einzigartiges Erlebnis.<br />

Das Swiss Seniors Open ist das<br />

älteste Turnier der Legends<br />

Tour und wird seit 1997 jährlich<br />

auf dem 18-Loch Championship<br />

Course des Golf Club Bad Ragaz<br />

durchgeführt. Inmitten der atemberaubenden<br />

Berglandschaft des<br />

Rheintals bringt der Parkland Course<br />

mit seinem hohen Pflegestandard so<br />

manches Golferass zum Schwärmen.<br />

Die 60 Professionals im Feld des<br />

Swiss Seniors Open bilden die Crème<br />

de la Crème des europäischen Golfsports:<br />

Majorsieger, Ryder-Cup-<br />

Helden, European-Tour-Gewinner –<br />

kurzum, Golflegenden mit beeindruckenden<br />

Palmares‘ und langen,<br />

erfolgreichen Karrieren im Gepäck.<br />

EIN AMATEUR, EIN PROFI, <br />

EIN TEAM<br />

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am<br />

Abschlag 1 und direkt neben Ihnen<br />

bereitet sich ein ehemaliger Majorsieger<br />

oder Ryder-Cup-Held vor. Ihr<br />

Name wird aufgerufen und Sie<br />

begeben sich zum Abschlag. Sie<br />

ziehen ihren Driver, legen den Ball<br />

auf das Tee und schlagen ab – der<br />

Beginn eines besonderen Erlebnisses.<br />

Gemeinsam mit Ihrem Teampartner<br />

spielen Sie nun um den Sieg des<br />

Alliance-ProAm am Swiss Seniors<br />

Open <strong>2024</strong>.<br />

Der krönende Abschluss dieser einmaligen<br />

Möglichkeit ist jeweils die<br />

Siegerehrung an der Players Party. Bei<br />

ausgelassener Stimmung und kulinarisch<br />

verwöhnt von Küchenchef<br />

Michael Pilman werden die Sieger des<br />

Alliance-ProAm gekürt und prämiert.<br />

Im vergangenen Jahr wurde diese<br />

Ehre dem Argentinier Gustavo Acosta<br />

und «seinem» Amateur, dem Bad<br />

Ragazer Marco Caligari, zu teil. «Das<br />

waren zwei Tage, die ich nicht mehr<br />

vergessen werde. Obwohl ich den<br />

Platz bestens kenne, ist das Spiel unter<br />

Turnierbedingungen auf Tour-Niveau<br />

komplett etwas anderes. Ich spiele<br />

Golf seit ich klein bin, doch am Pro-<br />

Am mitzuspielen und es dann auch<br />

noch zu gewinnen, ist definitiv einer<br />

meiner prägendsten Golf-Momente»,<br />

meint Caligari. Der europäische<br />

Circuit der Ü-50-Professionals wird<br />

nicht ohne Grund auch «friendly tour»<br />

genannt. Die Professionals bieten<br />

nicht nur Golfsport auf Weltklasse-<br />

Niveau, sie sind vor und nach dem<br />

Spiel auf dem Platz nahbar und<br />

kümmern sich mit Begeisterung um<br />

«ihre» Amateure und deren Schwungprobleme.<br />

Ralph Polligkeit, Turnierdirektor des<br />

Swiss Seniors Open und Ideengeber<br />

des Alliance-ProAm Formats ist stolz<br />

darauf, dass dieser Modus derart<br />

erfolgreich ist. Denn was in Bad<br />

Ragaz begann, wird nun nahezu bei<br />

allen Turnieren der Legends Tour<br />

gespielt.<br />

ZEHN ZUKUNFTSHOFFNUNGEN<br />

IN BAD RAGAZ<br />

«Dank der Zusammenarbeit mit Supporting<br />

Golf – einem gemeinsamen<br />

Engagement des Verbands Swiss Golf<br />

und der beiden Public Golf Organisationen<br />

ASGI und Migros Golfcard<br />

– konnte man in den vergangenen<br />

Jahren Schweizer Nachwuchshoffnungen<br />

aus der Altersklasse U-16 im<br />

Alliance-ProAm in Bad Ragaz spielen<br />

sehen. Der direkte Vergleich des Spiels<br />

erfahrener Golflegenden und talentierter<br />

Juniorinnen und Junioren ist<br />

auch für die Zuschauer sehr spannend»,<br />

sagt Polligkeit. Auch <strong>2024</strong><br />

werden wieder zehn Mitglieder vom<br />

Swiss-Golf-Juniorenkader beim<br />

Alliance-ProAm am Start stehen und<br />

bei einem Profiturnier mitspielen.<br />

«Für ambitionierte Sportler auf dem<br />

Weg zu einer Profikarriere sind dies<br />

wertvolle und unbezahlbare Erfahrungen»,<br />

ist der OK-Präsident des<br />

Swiss Seniors Open überzeugt. <br />

PROFESSIONALS UNTER SICH<br />

Parallel zum Alliance-ProAm wird<br />

natürlich eine «Pros only»-Wertung geführt.<br />

Der Swiss Seniors Open<br />

11


Champion <strong>2024</strong> wird wie bis anhin in<br />

einem 54-Loch-Strokeplay-Turnier<br />

ermittelt. Dies bedeutet, dass die<br />

Professionals am Sonntag zu einer<br />

dritten Runde antreten. Am Finaltag<br />

bleiben die Pros unter sich. Zuschauerinnen<br />

und Zuschauer geniessen so<br />

einen übersichtlichen und spannenden<br />

Höhepunkt. Es ist zu erwarten, dass es<br />

bei den letzen Flights auf der 18. Bahn<br />

auch dieses Jahr wieder zu einem<br />

Showdown kommen wird, wenn sich<br />

die Pros in Dreiergruppen dem letzten<br />

Loch nähern. Unvergessen bleibt der<br />

Sonntagnachmittag des 9. Juli 2023, als<br />

der Brasilianer Adilson da Silva nach<br />

seiner überragenden 62 am Samstag in<br />

der Finalrunde nichts mehr anbrennen<br />

liess. Im «Final Flight» war da Silva der<br />

Einzige mit Siegerfahrung; sowohl der<br />

Deutsche Thomas Gögele wie auch der<br />

Argentinier Gustavo Acosta spielten<br />

beim Swiss Seniors Open 2023 um<br />

ihren ersten Titel auf einer grossen<br />

Tour. Mit einem Gesamtscore von 195<br />

Schlägen holte er seinen zweiten<br />

Saisontitel auf der Legends Tour. <strong>2024</strong><br />

tritt da Silva zur Titelverteidigung an.<br />

Sieger 2022 und Runner-up von 2023<br />

James Kingston wird ebenfalls wieder<br />

am Start sein.<br />

ANDRÉ BOSSERT<br />

Der Turnierbotschafter ist <strong>2024</strong><br />

bereits zum neunten Mal mit von<br />

der Partie. Er hat schon einige<br />

Male bewiesen, dass er den Platz<br />

in Bad Ragaz im Griff hat und zu<br />

herausragenden Scores fähig ist.<br />

Unter anderem mit seinem beachtlichen<br />

vierten Rang 2023.<br />

Obwohl er den Sprung aufs<br />

Podest knapp verpasste, bedeutete<br />

Bossert dieser vierte Rang<br />

viel: «Dadurch verbessert sich<br />

meine Kategorie auf der Legends<br />

Tour». Im vergangenen Jahr<br />

erzielte «Bossy» sein bisher<br />

bestes Ergebnis an einem Swiss<br />

Seniors Open und wurde dabei<br />

von seiner Tochter Nina als<br />

Caddy unterstützt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1 Der Brasilianer Adilson da Silva<br />

Gewinner 2023.<br />

2 Turnierbotschafter André Bossert<br />

mit Tochter Nina als Caddy.<br />

3 Das Siegerpaar des Alliance<br />

ProAm: Der Argentinier Gustavo<br />

Acosta freut sich mit «seinem»<br />

Amateur, dem Bad Ragazer<br />

Marco Caligari.<br />

4. Die Schweizer Nachwuchstalente<br />

haben sichtlich Spass.<br />

5 Danke an alle Helfer.<br />

5<br />

12


GOLF &<br />

GASTRONOMIE<br />

by<br />

<strong>2024</strong>


19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

Schauenstein, Schloss<br />

Restaurant Hotel, Fürstenau<br />

★★★<br />

Tschuggen Grand Hotel,<br />

La Brezza, Arosa ➚ ★★<br />

Grand Resort Bad Ragaz,<br />

Memories, Bad Ragaz ★★<br />

Carlton Hotel,<br />

Da Vittorio, St. Moritz ★★<br />

Talvo by Dalsass, St. Moritz-<br />

Champfèr ★<br />

Giardino Mountain, Ecco,<br />

St. Moritz-Champfèr ★★<br />

Grand Resort Bad Ragaz,<br />

Igniv by Andreas Caminada,<br />

Bad Ragaz ★★<br />

In Lain Hotel Cadonau,<br />

Vivanda, Brail ➚ ★<br />

La Riva, Lenzerheide ➚ ★<br />

Hotel Chesa Colani, Chesa<br />

Stüva Colani, Madulain ➚ ★<br />

Chasa Montana, La Miranda,<br />

Samnaun NEU ★<br />

Kulm Hotel, Kulm Country<br />

Club, St. Moritz ➚<br />

Grand Hotel des Bains<br />

Kempinski, Cà d’Oro,<br />

St. Moritz ★<br />

Waldhotel Arosa,<br />

Kachelofa-Stübli, Arosa<br />

Rössli, Bad Ragaz<br />

Hotel Belevue, Nova the<br />

Restaurant, Flims NEU<br />

Mulania, Laax<br />

Krone – Säumerei am Inn,<br />

Chavallera,<br />

La Punt-Chamues-ch<br />

Hotel Schweizerhof,<br />

Scalottas Terroir, Lenzerheide<br />

Grand Hotel Kronenhof,<br />

Kronenstübli, Pontresina<br />

Stiva Veglia, Schnaus<br />

Badrutt's Palace Hotel,<br />

Le Restaurant, St. Moritz<br />

Badrutt's Palace Hotel,<br />

Matsuhisa, St. Moritz<br />

Suvretta House, Grand<br />

Restaurant, St. Moritz<br />

Schlosshotel Chastè, Tarasp<br />

Casa Alva, Trin<br />

Casa Tödi, Trun<br />

7132 Hotel, Silver, Vals ➘ ★ ★<br />

DIE BESTEN ADRESSEN FÜR <strong>GOURMET</strong>S<br />

15<br />

14<br />

82 RESTAURANTS IN GRAUBÜNDEN UND BAD RAGAZ<br />

Postigliun, Andiast<br />

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa,<br />

Stüva Cuolm, Arosa<br />

Grand Resort Bad Ragaz,<br />

Verve by Sven, Bad Ragaz ➚<br />

★★<br />

Adler, Fläsch<br />

Casa Casutt, Ilanz<br />

Guarda Val Maiensäss-Hotel,<br />

Guarda Val. Lenzerheide ➘<br />

Golfrestaurant Vista, Sagogn➚<br />

La Brasera, San Vittore ➚<br />

Guarda Val, Scuol<br />

Badrutt’s Palace Hotel,<br />

Chesa Veglia, St. Moritz<br />

Chasellas, St. Moritz<br />

Dal Mulin, St. Moritz<br />

Kulm Hotel, The Amaru NEU<br />

Gasthaus am Brunnen,<br />

Valendas<br />

7132 Hotel, Red, Vals<br />

Hotel Post, Andeer<br />

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa,<br />

Ahaan Thai, Arosa<br />

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa,<br />

Muntanella, Arosa<br />

Ustria Startgels, Flims<br />

Casa Caminada, Fürstenau<br />

Alter Torkel, Jenins<br />

Chesa Grischuna, Klosters ➘<br />

Hotel Vereina, Vereina Stübli,<br />

Klosters ➚<br />

Groven, Lostallo<br />

Hotel Donatz,<br />

La Padella, Samedan<br />

Hotel Edelweiss,<br />

Arvenstübli, Sils-Maria<br />

Grand Hotel des Bains<br />

Kempinski,<br />

Da Adriano, St. Moritz<br />

Hato - Fine Asian Cuisine,<br />

St. Moritz<br />

Kulm Hotel,<br />

The Pizzeria, St. Moritz<br />

Krone, St. Moritz ★<br />

Suvretta House,<br />

Stube, St. Moritz<br />

Langosteria, St. Moritz NEU<br />

13<br />

12<br />

Grand Resort Bad Ragaz,<br />

Golfrestaurant gladys,<br />

Bad Ragaz<br />

Grand Resort Bad Ragaz,<br />

Namun, Bad Ragaz<br />

Da Noi, Chur<br />

Hotel Stern, Chur<br />

Va Bene, Chur ➘<br />

Hotel Meierhof,<br />

Restaurant Jarno, Davos<br />

Stiva Grischuna,<br />

Alte Bündnerstube, Disentis<br />

Cavigilli, Flims Dorf NEU<br />

Falknis, Maienfeld ➚<br />

Hotel Weiss Kreuz, Malans<br />

Bellavista, Maloja<br />

Murtaröl, Plaun da Lej<br />

Gianottis Wilderei, Pontresina<br />

Landgasthof Sommerfeld,<br />

Pragg-Jenaz<br />

Greina, Rabius<br />

Nira Alpina, Restaurant Stars,<br />

Silvaplana<br />

Badrutt’s Palace Hotel<br />

Paradiso, St. Moritz<br />

Kulm Hotel,<br />

Kulm Country Club, St. Moritz<br />

Hotel Castell, Zuoz<br />

Süsswinkel Brasserie, Chur<br />

Hotel Albrici,<br />

Albrici, Poschiavo<br />

Osteria Fagetti, San Vittore ➘<br />

Quelle: GaultMillau<br />

Ausgabe <strong>2024</strong><br />

➚ Aufsteiger<br />

➘ Absteiger<br />

★ Michelin-Sterne<br />

14


GOLF CLUB ALVANEU BAD <br />

EIN JUWEL IN BETÖRENDER NATUR<br />

Die 18-Loch-Golfanlage in Alvaneu Bad, am Tor zum wildromantischen Albulatal, liegt<br />

auf 950 mü.M. und gilt nicht nur bei Insidern als einer der schönsten Golfplätze im<br />

Alpenraum. Auch Spitzenspieler schwärmen von den perfekten Greens, den gepflegten<br />

Fairways und der harmonischen Architektur des Platzes – und nicht zu vergessen, dem<br />

herzlichen Empfang im Sekretariat. Die Golfanlage zeigt auf eindrückliche Art die ganze<br />

Vielfalt und Weite des Albulatals und führt den Golfer spielend Richtung<br />

Landwasserviadukt (seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe). <br />

Albulastrasse, <br />

CH-7473 Alvaneu-Bad<br />

Telefon +41 81 404 10 07 <br />

Fax +41 81 404 20 82<br />

info@golf-alvaneu.ch<br />

www.golf-alvaneu.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR April bis November, 950 m ü.M., 1995<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 72, mehrheitlich ebener Platz ohne grosse<br />

Höhendifferenz<br />

GREENFEES<br />

Mo–Fr CHF 100.– (Juli/August CHF 120.–), <br />

Sa/So/Feiertage CHF 110.– (Juli/August CHF 130.–)<br />

DRIVING RANGE<br />

Kein Rangefee (CHF 5.– für 30 Bälle, CHF 3.– für<br />

Greenfeespieler)<br />

CARTS<br />

Auf Anfrage CHF 60.– (18 Loch)<br />

E-TROLLEYS<br />

Auf Anfrage CHF 25.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 6.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 5.–, ganzes Set CHF 30.–<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (50 Min.) CHF 90.–<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Gäste mit Handicap oder anerkannter Platzreife (PR)<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN 2 Tage im Voraus möglich<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE SpielerInnen mit Platzreife (PR) können sich für jedes Turnier <br />

einschreiben.Die Wettspielkommission kann die Anzahl<br />

Teilnehmer pro Turnier festlegen. Spieler mit tieferen Exact-<br />

Handicaps haben Vorrang.<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis 10.00 Uhr am Vortag möglich<br />

INFO ÜBER STARTZEITEN<br />

Am Vortag ab 18.00 Uhr via Telefonnummer oder Internet:<br />

Telefon +41 81 420 48 05 PC-Caddie oder www.swissgolf.ch<br />

CLUBHAUS<br />

Öffnungszeiten je nach Saison<br />

GOLFSCHULE/GOLF-SHOP Pro Manuel Stumm<br />

ANFAHRT<br />

Autobahnausfahrt Thusis Süd, Richtung St. Moritz bis<br />

Tiefencastel. Am Kreisel nach Tiefencastel links und alles der<br />

Strasse nach bis Dorfausgang Alvaneu Bad. Rechte Seite ca.<br />

35 Minuten ab Chur.<br />

<br />

G&GD<br />

15


GERD REBER<br />

WALDHOTEL AROSA<br />

Waldhotel Arosa - das GENUSS HOTEL in der Schweiz,<br />

das Sie kennenlernen sollten. Das traditionsreiche,<br />

moderne 4-Sterne-Superior Haus ist ein Ort der<br />

Entspannung und des Genusses für alle Generationen.<br />

Seit vielen Jahren verwöhnt Gerd Reber und sein Team<br />

mit ausgezeichneter 16 Punkte GaultMillau-Küche<br />

Gäste und Freunde des Hauses. Das Waldhotel Arosa,<br />

ein Genuss für exzellentes Wohnen, Speisen und<br />

Wellnessen – vor und nach jeder Golfrunde.<br />

WALHOTEL AROSA<br />

Prätschlistrasse 38<br />

CH-7050 Arosa<br />

Tel. +41 81 378 55 55<br />

reservation@waldhotel.ch<br />

www.waldhotel.ch<br />

KÜRBIS GNOCCHI<br />

Zutaten<br />

500 g Kartoffeln im Ofen gegart,<br />

schälen, passieren<br />

200 g trockenes Kürbispürée (aus<br />

110 g Mehl<br />

ca. 400 g Kürbis gerüstet,<br />

geschmort und passiert)<br />

2 Eigelb<br />

50 g Hartweizengriess<br />

50 g Kartoffelstärke<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

1 EL Olivenöl<br />

1 EL Butter<br />

1 EL geröstete Kürbiskerne in<br />

Kernöl <br />

4 EL Kürbispüree<br />

8 Stück Kürbisspalten im Backofen<br />

bei 170 Grad ca. 12 Minuten <br />

gebacken<br />

8 Scheiben dünne, gepickelte<br />

Kürbisscheiben (mit je 1/3<br />

Wasser, Apfelessig und <br />

Zucker aufgekochter Mix <br />

heiss übergossen)<br />

Etwas Kresse<br />

Zubereitung<br />

Die passierten Kartoffeln mit<br />

dem Kürbispürée, dem Mehl,<br />

Eigelb, Hartweizengriess und<br />

Kartoffelstärke mischen,<br />

würzen und eine Probe in<br />

Salzwasser pochieren. Ggf.<br />

nachwürzen bzw. die Masse mit<br />

etwas Stärke oder Mehl<br />

nachbinden.<br />

Danach die Masse zu Gnocchi<br />

formen, in siedendem<br />

Salzwasser köcheln bis sie oben<br />

schwimmen und in kaltem<br />

Wasser abschrecken.<br />

Vor dem Servieren mit Butter<br />

und Olivenöl in einer<br />

Teflonpfanne anziehen und<br />

nochmals würzen.<br />

Anrichten<br />

Die Gnocchi auf die Teller<br />

verteilen und mit den<br />

Kürbiskerne dekorieren.<br />

Das Kürbispüree mit einem<br />

Löffel oder einem Squezzer<br />

auf die Teller anrichten.<br />

Mit den Kürbisspalten und den<br />

aufgedrehten gepickelten<br />

Kürbisscheiben sowie der<br />

Kresse garnieren.<br />

16


GOLF CLUB AROSA <br />

PANORAMA-ERLEBNIS VOM FEINSTEN<br />

Die traumhafte Bergkulisse mag wohl ablenken und zur Lockerheit animieren. Doch in<br />

Sachen Professionalität fehlt es auch auf 1800 Meter an Nichts. Alle wichtigen<br />

Voraussetzungen für erlebnisreiches Golf sind vorhanden. Neue und moderne<br />

Einrichtungen machen die Driving Range (inklusive Approach- und Puttinggreen) zu einer<br />

angenehmen Übungsoase. Privat- oder Gruppenunterricht (mit speziellen<br />

Kursangeboten von erfahrenen Lehrern), sowie eine rege Turniertätigkeit runden das<br />

interessante Programm ab. <br />

GOLF CLUB AROSA<br />

Postfach 95<br />

CH-7050 Arosa<br />

Tel. +41 81 377 42 42<br />

info@golfarosa.ch<br />

www.golfarosa.ch<br />

SAISON/HOHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mitte Mai bis Ende Oktober, 1905 m ü. M., 1946<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 65, spektakuläre Aussicht, ein Drittel bewaldet<br />

GREENFEES<br />

18 Holes CHF 90.– bis 110.–, 9 Holes CHF 60 bis 80.–, <br />

Sa/So erst ab 14.00 Uhr buchbar<br />

DRIVING RANGE<br />

Gedeckte sowie Aussenplätze, <br />

keine Rangefee, CHF 5.– für 24 Bälle<br />

GOLFCARTS<br />

CHF 50.– für 18, CHF 30.00 für 9 Loch<br />

E-TROLLEYS TiCad CHF 30.–<br />

PUSH-TROLLEYS<br />

CHF 6.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 30.– inkl. Push Trolley<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

Swiss PGA Pros 50 Min. Lektion CHF 110.–, 25 Min. 60.–<br />

inkl. Bälle<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Platzreife (PR)<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN PC Caddy oder Tel. +41 81 377 42 42<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 54 (z.T. Platzreife)<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis spätestens 2 Tage vor dem Wettspiel bis 18.00 Uhr<br />

STARTZEITENABFRAGE<br />

PC Caddie oder Tel. +41 81 377 42 42<br />

GOLF CLUB CARD<br />

Partner Golf Club Card<br />

CLUBHAUS<br />

Restaurant Golfhuus geöffnet von 10.00 bis 23.00 Uhr <br />

Juni und Oktober jeweils Mittwoch Ruhetag<br />

PRO-SHOP<br />

Tel. +41 81 377 42 42<br />

HUNDE<br />

Hunde an der Leine sind erlaubt, ausser an Wettspielen<br />

ANFAHRT<br />

Autobahn A13 bis Chur, Wegweiser Arosa, in Arosa bei<br />

Tankstelle rechts Maran/Prätschli, nach ca. 1 km Clubhaus<br />

auf linker Strassenseite.<br />

17


MICHAEL PILMAN<br />

RESTAURANT GLADYS<br />

GOLF CLUB BAD RAGAZ<br />

Chef de Cuisine Michael Pilman und sein Team<br />

verzaubern Sie mit exzellenten <br />

und verführerischen Spezialitäten aus aller Welt.<br />

Angetrieben von Leichtigkeit und Kreativität werden<br />

regionale und saisonale Produkte <br />

in köstliche Kreationen verwandelt.<br />

RESTAURANT GLADYS<br />

Hans Albrecht-Strasse 1<br />

CH-7310 Bad Ragaz<br />

Tel. +41 81 303 37 20<br />

gladys@resortragaz.ch<br />

www.golfclubragaz.ch<br />

Der passionierte Koch<br />

setzt auf Altbewährtes<br />

auf der Clubhaus-Karte.<br />

Mit einem Tatar in allen Variationen,<br />

dem reichhaltigen Salatbuffet<br />

oder den legendären Golfer-<br />

Spaghetti mit Rindsfiletstreifen<br />

trifft er den Geschmack seiner<br />

Gäste. Die Klassiker kombiniert er<br />

mit eigenen Kreationen, die in<br />

einer stetig wechselnden Wochenkarte<br />

präsentiert werden.<br />

Nicht ohne Grund also, wurde das<br />

Restaurant gladys bereits zum<br />

fünften Mal vom Swiss Golf Award<br />

zum «Besten Golf Restaurant der<br />

Schweiz 2023» gekürt – seit 2020<br />

gar zum vierten Mal in Folge.<br />

Zudem wurde das gladys mit 13<br />

GaultMillau-Punkten bestätigt und<br />

erhielt 88 Punkte im Falstaff Restaurantguide.<br />

Die schönsten Punkte<br />

die das gladys-Team sammeln kann,<br />

sind jedoch die Sympathiepunkte<br />

ihrer Gäste.<br />

<br />

Das Service-Team trumpft nicht nur<br />

mit viel Charme und Leidenschaft<br />

auf, sondern präsentiert auch eine<br />

aussergewöhnliche Weinkarte, auf<br />

der auch Raritäten im Offenausschank<br />

zu haben sind. An Grossevents<br />

überzeugt das dynamische<br />

Team mit seinen kreativen Buffetkonzepten<br />

sowie viel Engagement<br />

und wahrer Gastfreundschaft.<br />

Die Smoking Lounge mit einer<br />

breiten Zigarrenauswahl und erlesenen<br />

Spirituosen sowie die grosszügige<br />

Sonnenterrasse laden Golfer<br />

und Kulinarik Begeisterte zum<br />

Verweilen ein.<br />

18


GOLF CLUB BAD RAGAZ<br />

STREBEN NACH PERFEKTION<br />

Der 18-Loch Championship Course ist Mitglied der Qualitäts- und Wertegemeinschaft<br />

der «Leading Golf Courses of Switzerland” und von «World of Leading Golf». Diese<br />

Mitgliedschaften bestätigten die Golfkultur und Philosophie des Hauses: «Streben nach<br />

Perfektion». Dies adjustiert uns zudem auch die Schweizer Golf Community durch die<br />

Verleihung der diversen Golf Awards in den vergangenen Jahren. Als sportliches<br />

Highlight messen sich seit 1997 auch die Pros der Legends Tour jährlich am Swiss<br />

Seniors Open im Kurort. Die diesjährige Austragung findet vom 12. bis 14. Juli <strong>2024</strong><br />

statt und bringt erneut Weltklasse Golf nach Bad Ragaz.<br />

GOLF CLUB BAD RAGAZ<br />

Hans Albrecht-Strasse 1<br />

CH-7310 Bad Ragaz<br />

Tel. +41 81 303 37 17<br />

golfclub@resortragaz.ch<br />

www.golfclubragaz.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Ende März bis November, 520 m ü. M., 1905<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 70, flacher Golfplatz, inmitten einer<br />

Parklandschaft mit herrlichem Bergpanorama<br />

GREENFEES<br />

Mo–Fr CHF 160.–, Public Golfer Mo-Fr CHF 200.–. <br />

Sa/So/Feiertag (CH+FL) nur in Begleitung eines Mitgliedes. <br />

DRIVING RANGE<br />

Gedeckt. CHF 20.– plus Bälle (CHF 2.– für 20 Bälle)<br />

INDOOR GOLF<br />

CHF 20.– (mit Track Man Launch Monitor)<br />

CARTS<br />

CHF 50.–, Birdie CHF 40.– (18 Holes)<br />

E-TROLLEYS CHF 25.– <br />

TROLLEYS CHF 10.– <br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 50.– je Set<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (50 Min.) CHF 130.– (inkl. Bälle) + Ausfahrtsticket<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines vom Platzbesitzer<br />

anerkannten Golfclubs sind und ein Handicap von mind. 36<br />

vorweisen können. <br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN 4 Tage im Voraus möglich<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 36<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis spätestens 2 Tage vor dem Wettspiel bis 18 Uhr<br />

CLUBHAUS<br />

Das Clubhaus verfügt mit dem gladys über ein mit 13 Gault-<br />

Millau-Punkten ausgezeichnetes Restaurant. Vom Falstaff<br />

Guide wurde es mit 88 Punkten ausgezeichnet. Während der<br />

Saison täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Reservationen<br />

Tel. +41 81 303 37 20 oder gladys@resortragaz.ch.<br />

GOLF-SHOP<br />

golfshop@resortragaz.ch, Tel. +41 81 303 37 15. Lassen Sie<br />

sich in unserem Golf Shop von der neuesten Golf- und<br />

Freizeitmode inspirieren.<br />

ANFAHRT<br />

Autobahn A13, Ausfahrt 13 (Maienfeld) nehmen, danach<br />

Maienfelderstrasse in Richtung Bad Ragaz abfahren und der<br />

Wegweisung zum Golf Club Bad Ragaz folgen. Parkplätze<br />

in der kostenpflichtigen Tiefgarage. Das Ausfahrtsticket ist<br />

im Greenfee inbegriffen.<br />

<br />

19


SIGGI TSCHURTSCHENTHALER<br />

RESTAURANT ADLER FLÄSCH<br />

Der Südtiroler Siggi Tschurtschenthaler kocht nun<br />

bereits seit zehn Jahren im Gourmetrestaurant Adler<br />

in Fläsch. Mit seiner Partnerin Melanie Kampfer und<br />

dem Team wird dafür gesorgt, dass die Köstlichkeiten<br />

aus der Küche und der herzliche Service für ein<br />

bleibendes Erlebnis eines jeden Gourmets werden.<br />

RESTAURANT ADLER<br />

Krüzgass 2<br />

CH-7306 Fläsch<br />

Tel. +41 81 302 61 64<br />

info@adlerflaesch.ch<br />

www.adlerflaesch.ch<br />

Hier in Fläsch, dem Eingangstor<br />

der Bündner<br />

Herrschaft und Graubünden,<br />

setzt der junge Spitzenkoch<br />

eigene Akzente und überrascht<br />

immer wieder mit klassischen<br />

Spezialitäten, die er lustvoll<br />

verspielt und doch verblüffend<br />

einfach und gradlinig<br />

zubereitet. <br />

Bereits mit zehn Jahren stand er<br />

in der Küche und half seiner<br />

Mutter – eine hervorragende<br />

Köchin, von der er viel gelernt<br />

hat. Nach der Kochlehre verliess<br />

er seine Heimat, um das Handwerk<br />

bei renommierten Köchen<br />

zu erlernen; etwa bei «Jahrhundertkoch»<br />

Eckart Witzigmann in<br />

München oder im Hangar 7 in<br />

Salzburg, in der Vila Joya in<br />

Portugal – eines der Top 50<br />

Restaurants der Welt – und im<br />

Tubladel in Gröden, für das Siggi<br />

Tschurtschenthaler einen Spitzenplatz<br />

in Italiens renommierten<br />

Gourmetführer Gambero<br />

Rosso erklomm. <br />

Der «Adler» mit seinen gemütlichen<br />

Gaststuben ist ein bezauberndes<br />

Haus mit zeitlosem<br />

Charme und heute ein beliebter<br />

Treffpunkt für Gourmets und<br />

Weinliebhaber aus aller Welt.<br />

Auch viele Kurgäste im naheliegenden<br />

Bad Ragaz verweilen<br />

seit jeher gerne dort. Anekdoten<br />

zufolge wirkt sich nicht nur das<br />

20<br />

Baden im Thermalwasser positiv<br />

auf ihre Gesundheit aus, sondern<br />

vor allem auch der vollmundige<br />

Wein aus der Bündner<br />

Herrschaft.<br />

Der Weinkeller des Gourmetrestaurants<br />

Adler in Fläsch ist<br />

mit etwas mehr als 700 Positionen<br />

europäischer Spitzenweine<br />

gewiss nicht der grösste in der<br />

Bündner Herrschaft. Und schon<br />

gar nicht in Graubünden. Aber:<br />

Er ist bestimmt einer der aussergewöhnlichsten<br />

in der Schweiz.<br />

Er glänzt mit regionalen Spezialitäten<br />

aus der Bündner Herrschaft<br />

und mit Raritäten aus<br />

Europa.


GOLF CLUB HEIDILAND<br />

EIN 9-LOCH EXECUTIVE COURSE<br />

Der Golfplatz ist in die wunderschöne Bergkulisse des Rheintals eingebettet und grenzt<br />

direkt an den Golf Club Bad Ragaz. Der hervorragend gepflegte 9-Loch Executive<br />

Course ist nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch bei Golfeinsteigern sehr beliebt.<br />

Kein Wunder, verfügt der Platz über eine eigene Golf Academy, die den angehenden<br />

Golferinnen und Golfern während der Saison täglich zur Verfügung steht. Nebst<br />

Gruppenkursen für verschiedene Spielstärken können auch Privatlektionen gebucht<br />

werden. Die Übungsanlage mit Driving Range ist frei zugänglich. Der Golf Shop mit<br />

attraktiver Golf- und Freizeitmode und das Golf Bistro mit einfachen Gerichten aus<br />

besten Produkten runden das vielseitige Angebot ab.<br />

GOLF CLUB HEIDILAND<br />

Maienfelderstrasse 50<br />

CH-7310 Bad Ragaz<br />

Tel. +41 81 303 37 00<br />

gcheidiland@resortragaz.ch<br />

www.gcheidiland.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR März bis November, 520 m ü. M., 2005 <br />

GOLFPLATZ<br />

9 Holes, Par 62, flach, herrliches Gebirgspanorama<br />

GREENFEES<br />

9 Holes: Mo–Fr CHF 55.–, Sa/So/Feiertage CHF 65.–, <br />

18 Holes: Mo–Fr CHF 100.–, Sa/So/Feiertage CHF 110.–,<br />

Junioren und Studenten erhalten 30% Rabatt.<br />

DRIVING RANGE 50 Rasen- und 20 gedeckte Abschlagsplätze, CHF 5.– für 32<br />

Bälle, kein Rangefee<br />

CARTS<br />

CHF 50.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 8.– <br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 30.– inkl. Trolley<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

PGA Pro: 1 Lektion (50 Min.) CHF 95.– (exkl. Bälle)<br />

1⁄2 Lektion (25 Min.) CHF 50.– (exkl. Bälle)<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines vom Platzbesitzer anerkannten<br />

Golfclubs sind und ein Mindesthandicap von 54 vorweisen<br />

können.<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN 3 Tage im Voraus möglich<br />

WETTSPIEL-HANDICAPLIMITE 50<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis spätestens 2 Tage vor dem Wettspiel bis 18.00 Uhr<br />

CLUBHAUS<br />

Geniessen Sie im Golf Bistro schmackhafte Gerichte, leichte<br />

Snacks oder einen kühlen Drink mit Sicht auf die<br />

Rheintaler Bergkulisse. Während der Saison bis 21.00 Uhr<br />

geöffnet. Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten. <br />

GOLF-SHOP<br />

gcheidland@resortragaz.ch, Telefon +41 81 303 37 00<br />

ANFAHRT<br />

Von Richtung Zürich und Chur her Ausfahrt Maienfeld/Bad<br />

Ragaz nehmen. Richtung Bad Ragaz fahren – bereits nach<br />

kurzer Strecke finden Sie den Golf Club Heidiland auf der<br />

linken Seite.<br />

21


22<br />

Text hier eingeben


GOLF CLUB BRIGELS<br />

HOCH ÜBER DEM VORDERRHEIN<br />

Die Golfanlage Brigels liegt auf dem Hochplateau Tschuppina auf der linken Rheinseite,<br />

1‘330 m ü. M und bietet einen herrlichen Rundumblick in die Bergwelt. Der Architekt<br />

Mario Verdieri und die Natur haben zusammen wahrhaftig eine kleine Golfidylle<br />

geschaffen, interessant coupiert, aber nicht allzu anstrengend zu begehen und mit einer<br />

phänomenalen Aussicht. Neben dem 9-Loch-Platz gibt es einen 3-Loch-Kurzplatz.<br />

GOLF CLUB BRIGELS<br />

Via Tschuppina 41<br />

CH-7165 Breil/Brigels <br />

Tel. +41 81 920 12 12<br />

info@golfidylle.ch <br />

www.golfidylle.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mai bis Oktober, 1330 m ü. M., Eröffnung 2006 <br />

GOLFPLATZ<br />

9 Holes, Par 72, alpiner Platz<br />

GREENFEES<br />

9 Holes: Mo–Fr CHF 60.–, Sa/So/Feiertage CHF 70.–, <br />

18 Holes: Mo–Fr CHF 100.–, Sa/So/Feiertage CHF 110.–,<br />

Ermässigung für Jugend 50%.<br />

DRIVING RANGE 14 Matten- und Rasen, gedeckte Abschlagsplätze, CHF 5.–<br />

für 30 Bälle, Mitglieder CHF 2.–, kein Range Fee<br />

CARTS<br />

CHF 30.–/CHF 50.– (9/18 Holes)<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 20.–/CHF 30.– (9/18 Holes)<br />

TROLLEYS<br />

CHF 5.–/CHF 10.– (9/18 Holes)<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 20.–/CHF 30.– Set mit Bag (9/18 Holes), <br />

3-er Set CHF 10.–<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

Lektion CHF 90.–, 1⁄2 Lektion CHF 50.– (exkl. Bälle),<br />

Reduktion für Mitglieder<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Spieler mit PR und Mitglied eines anerkannten Golf Clubs.<br />

Mitglieder von ASGI und ASG Migros und ausländischen<br />

Golfclubs bezahlen keinen Aufpreis. <br />

Ohne Clubmitgliedschaft Aufpreis 20% auf das Greenfee.<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Online auf www.golfidylle.ch<br />

WETTSPIEL-HANDICAPLIMITE 54<br />

CLUBHAUS<br />

Das Restaurant heisst jedermann herzlich willkommen<br />

GOLF-SHOP<br />

Kleiner Shop mit Tees, Bällen, Handschuhen etc.<br />

ANFAHRT<br />

14 km nach Ilanz Richtung Disentis in Tavanasa Wegweiser<br />

Brigels. Dann den Wegweisern Golfplatz folgen.<br />

G&GD<br />

23


GOLF CLUB DAVOS<br />

MEHR WOHLFÜHLMOMENTE<br />

Eine Höhenluft von Weltruf und die Einzigartigkeit des Umlands machen das Golfspiel in<br />

Davos zum unverwechselbaren Erlebnis. Eingebettet in eine majestätische Bergwelt auf<br />

der Hochebene des Landwassertals, 1560 Meter über Meer, befindet sich der 18-Loch-<br />

Golfplatz an der Peripherie der höchstgelegenen Stadt Europas. PAR 68 tönt nach behändem<br />

easy-going. Der Schein trügt, denn der Golfplatz Davos hat es trotzdem in sich. Mit<br />

lediglich einer etwas markanteren Steigung ist er zwar für einen Alpenplatz vergleichsweise<br />

flach, aber abwechslungsreiche Bahnen und clever platzierte Hindernisse stimulieren<br />

das Spiel allemal.<br />

GOLF CLUB DAVOS<br />

Mattastrasse 25-27<br />

CH-7560 Davos Dorf<br />

Tel. +41 81 416 56 34<br />

info@golfdavos.ch<br />

www.golfdavos.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mai bis Oktober, 1560 m ü. M., 1929<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 68, abwechslungsreicher Platz mit ein paar<br />

leichten, aber nicht beschwerlichen Anstiegen<br />

GREENFEES<br />

CHF 100.– an Wochentagen, mit Gästekarte Davos Klosters<br />

CHF 95.–. CHF 110.– an Wochenenden, mit Gästekarte<br />

Davos Klosters CHF 105.–<br />

GOLF CLUB CARD<br />

DRIVING RANGE<br />

CARTS<br />

E-TROLLEYS<br />

TROLLEYS<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN?<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN<br />

HCP-LIMITE FÜR WETTSPIELE<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE<br />

RESTAURANT<br />

PRO-SHOP<br />

ANFAHRT<br />

Partner GOLF CLUB CARD<br />

CHF 5.– für 24 Bälle, keine Range Fee<br />

CHF 50.–<br />

CHF 20.–<br />

CHF 6.–<br />

CHF 30.–<br />

25 Minuten CHF 60.– die ganze Saison<br />

55 Minuten CHF 110.– im Mai, Juni, September, Oktober<br />

55 Minuten CHF 120.– im Juli, August<br />

Golfspieler, die Mitglied eines vom Golf Club Davos<br />

anerkannten Golfclubs sind und Platzreife haben.<br />

Wird empfohlen<br />

54 oder gemäss Ausschreibung<br />

2 Tage vor dem Wettspiel bis 18.00 Uhr<br />

Tom Franzl; geöffnet von 8.00 bis 23.00Uhr,<br />

Telefon +41 81 416 52 71<br />

Telefon +41 81 416 56 34<br />

Bei der Anfahrt ist der Golf Club Davos von Klosters und von<br />

Thusis kommend beschildert.<br />

25


SASKIA UND RETO GADOLA<br />

CASA ALVA TRIN<br />

Berg und Küste – unter dieses Motto stellen Saskia<br />

und Reto Gadola ihre Küche in der Casa Alva in Trin.<br />

Nicht von ungefähr: Saskia kommt vom hohen<br />

Norden Deutschlands, Reto ist in Rabius im Bündner<br />

Oberland aufgewachsen. Auch die sechs Zimmer<br />

des Hotels haben Namen, die diesem Motto<br />

gerecht werden.<br />

CASA ALVA<br />

Via Visut 31<br />

CH-7014 Trin<br />

Tel. +41 81 630 42 45<br />

email@casa-alva.ch<br />

www.casa-alva.ch<br />

Erst im Sommer 2019 sind<br />

die Gadolas mit ihren drei<br />

Kindern Flavia, Flurina<br />

und Andrin in die Casa Alva mitten<br />

im Dorfkern von Trin eingezogen.<br />

Das 600jährige ehemalige Pfarrhaus<br />

war erst 2009 in ein Hotel/Restaurant<br />

umfunktioniert und während<br />

zehn Jahren von Lucia Monn,<br />

einer Schwester von Retos Tante,<br />

geführt worden. Der Wegzug und<br />

die neue Crew wird vom Gault-<br />

Millau treffend widergegeben: «Das<br />

erfolgreiche Wirtepaar Corsin Pally<br />

und Lucia Monn ist weggezogen.<br />

Aber man muss sich um die «Casa<br />

Alva» im beschaulichen Trin nicht<br />

sorgen: Die Neuen, Saskia und Reto<br />

Gadola, legten einen fulminanten<br />

Start hin! Bereits nach wenigen<br />

Wochen ist klar: Die beiden erfahrenen<br />

Gastronomen führen das<br />

Lokal auf bemerkenswerter Flughöhe<br />

– aber mit eigenem Konzept. <br />

In den Menüs «Von der Küste» und<br />

«Aus den Bergen» spiegelt sich ihre<br />

Herkunft: Saskia kommt von der<br />

deutschen Ostseeküste, Reto hat<br />

seine Bündner Heimat wiedergefunden.»<br />

Das «Küchenmotto» ist auf der<br />

Speisekarte allgegenwärtig, die beiden<br />

Sechsgang-Menüs «Berg» und<br />

«Küste» können ganz nach Belieben<br />

gekürzt oder anders zusammengestellt<br />

werden. <br />

26


GOLF CLUB DOMAT/EMS <br />

27 LOCH IN MORÄNENLANDSCHAFT<br />

Die im Jahr 1995 eröffnete Anlage liegt in einer schweizweit einzigartigen<br />

Tumalandschaft. Bewaldete Moränenhügel (auf Romanisch «Tumas») dominieren das<br />

Landschaftsbild. Mehrere kleine Seen und Wasserhindernisse (auf 20 der 27 Löcher)<br />

sowie ein Inselgrün und 66 Sandbunker sind Hauptmerkmale dieser Anlage. Die<br />

Fairways sind grosszügig und die Greens sind auf dem Championship Course typisch<br />

Chilver – diverse Plateaus mit ausgeprägten Ondulationen – und auf dem BLUE Course<br />

eher flach gehalten. <br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR März bis November, 590 m ü.M., 1996<br />

GOLFPLATZ<br />

27 Holes (18 und 9), hervorragende Driving Range mit <br />

topmodernen Pro-Boxen und Fitting-Center.<br />

GREENFEES<br />

YELLOW/RED Course: Mo–Fr CHF 110.–, <br />

Sa/So/Feiertage CHF 130.–<br />

Personen mit ASGI/Migros GolfCard/GVL mit 20 % Aufpreis<br />

BLUE Course 9 Holes: Mo–Fr CHF 65.–, <br />

Sa/So/Feiertage CHF 75.–<br />

BLUE Course 18 Holes: Mo–Fr CHF 110.–, <br />

Sa/So/Feiertage CHF 130.–<br />

Für alle Spieler mit gültiger Platzreife<br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 5.– für 40 Bälle, keine Range Fee<br />

CARTS<br />

CHF 50.– für 18 Holes<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 25.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 5.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

Auf Anfrage<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (50 Min.) CHF 120.–<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines vom Platzbesitzer anerkannten<br />

Golfclubs sind und eine Platzreife vorweisen können. Für<br />

den BLUE Course: Platzreife eines anerkannten Golfclubs.<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE PR/54 (gemäss Ausschreibung) <br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis 2 Tage vor dem Wettspiel bis 12.00 Uhr (Infos: siehe<br />

Wettspielkalender)<br />

INFO FÜR STARTZEITEN<br />

Am Vortag ab 12.00 Uhr über www.golfdomatems.ch<br />

CLUB-RESTAURANT<br />

Golfrestaurant Domat/Ems täglich geöffnet,<br />

Telefon +41 81 633 34 33<br />

GOLF-SHOP<br />

The Golfer‘s, Telefon +41 81 633 14 77<br />

ANFAHRT<br />

A13 von Chur Richtung Flims/Laax; nach Ausfahrt nach links<br />

in Richtung Domat/Ems, nach ca. 1 km Hinweistafel am<br />

Kreisel beachten. Nach Bahnüberquerung nach links<br />

GOLF CLUB DOMAT/EMS<br />

CH-7013 Domat/Ems<br />

Tel. +41 81 650 35 00<br />

info@golfdomatems.ch<br />

www.golfdomatems.ch<br />

27


VIEL CHARME UND<br />

HERZLICHKEIT AM FUSSE DES<br />

MORTERATSCH-GLETSCHERS<br />

Das Hotel Restaurant Morteratsch liegt, wie sein<br />

Name verrät, am Fusse des berühmten Morteratsch-<br />

Gletschers. Ein Haus mit Geschichte, Charme und<br />

Konzept. Gekonnt werden hier zackig, charmant und<br />

fein Tages- und auch Hotelgäste verköstigt.<br />

HOTEL RESTAURANT MORTERATSCH<br />

Morteratsch 4<br />

CH-7504 Pontresina<br />

Tel. +41 81 842 63 13<br />

mail@morteratsch.ch<br />

www.morteratsch.ch<br />

Ob Hotelgast, Berggänger,<br />

Familien oder natürlich<br />

Golfer – hier sind alle<br />

willkommen. Herrlich unkompliziert,<br />

«uu fein» und gut betreut – das<br />

ist Morteratsch!<br />

Die Gastgeberin Julia Bohren sowie<br />

das ganze Team sehnen sich nicht<br />

nach Auszeichnungen. Vielmehr ist<br />

ihnen ein verantwortungsvoller und<br />

nachhaltiger Umgang in jeglichen<br />

Aspekten wichtig. Sei dies beim<br />

Warenbezug, bei der Herstellung,<br />

bei der Angebotsgestaltung bis hin<br />

zur Mitarbeiter-Führung. Ein nicht<br />

ganz einfaches Vorhaben in einem<br />

Ausflugsrestaurant, in welchem<br />

verschiedene Gästetypen von morgen<br />

früh bis abends spät ein- und<br />

ausgehen. Doch es funktioniert, auf<br />

der Karte findet man «mit Liebe<br />

geschmortes Lammvoressen» vom<br />

Bio-Hof Casty in Zuoz, Swiss Lachs<br />

aus Lostallo, «Bresaola Bernina<br />

Gold» vom Zanetti in Poschiavo,<br />

Käse aus der Sennerei Pontresina,<br />

Bio-Eier aus dem Puschlav, usw. Die<br />

Weinlektüre ist schlank aber<br />

ausgesucht mit vielen Bioweinen,<br />

ergänzt mit persönlichen Weinbeschriebe<br />

sowie Anekdoten zu<br />

Winzer/innen und Wein – wahrlich<br />

eine interessante Lektüre. Vieles<br />

wird direkt vom Produzenten bezogen<br />

respektive persönlich abge-holt.<br />

Strom und Wasser kommen aus<br />

dem Val Morteratsch. Die Mitarbeitenden<br />

versprühen eine wahre<br />

Lebensfreude. Man merkt, dass es<br />

ihnen hier gefällt. <br />

Die Verbundenheit mit der Natur<br />

zeigt sich auch in der gemütlichen<br />

Innenausstattung, die mehrheitlich<br />

aus heimischer Arve besteht.<br />

Kein Wunder, denn Markus Rominger,<br />

von der Rominger Holzmanufaktur<br />

AG, Pontresina ist Mitinhaber<br />

vom Hotel Morteratsch. Seine<br />

Tochter, Caroline Rominger kennt<br />

man bestens, denn sie ist seit vielen<br />

Jahren eine der besten Golfspielerinnen<br />

der Schweiz. Und über ihren<br />

Bruder Martin lesen Sie den Bericht<br />

auf Seite 42/43.<br />

28


ENGADINE GOLF CLUB<br />

ANLAGE SAMEDAN<br />

Diese klassische Golfanlage ist die älteste der Schweiz und eine der ältesten auf dem<br />

europäischen Festland. Klassisch im Layout und stark dem Malojawind ausgesetzt,<br />

verfügt dieser 18-Loch-Championship-Course über grosszügige Putting-Greens,<br />

Approach-Area sowie 40 teilweise gedeckten Abschlagplätzen und herausragender<br />

Technik wie dem RoboGolfPro oder Trackman lässt keine Wünsche offen. Für das<br />

leibliche Wohl wird im Restaurant des Clubhauses gesorgt. <br />

SAISON<br />

9. Mai bis 20. Oktober <strong>2024</strong> (Verlängerung je nach Wetter)<br />

HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR 1738 m ü.M., 1893 (!)<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 72, ebener, offener Platz. Die Höhenlage<br />

hilft bei der Überwindung der langen Distanzen.<br />

GREENFEES<br />

18 Holes ab CHF 90.– <br />

Spezialangebote und Afterwork ab CHF 79.–<br />

Ermässigung für Gäste von Engadin Golf Hotels<br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 15.– plus Bälle, zum Teil gedeckt<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 40.–<br />

CARTS<br />

CHF 60.– (18 Holes)<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 25.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 6.–<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (55 Min.) CHF 110.–, 1⁄2 Lektion (25 Min.) CHF<br />

55.– (inkl. Bälle)<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines vom Platzbesitzer<br />

anerkannten Golfclubs sind und ein Exact-Handicap von PR<br />

oder weniger vorweisen können. Spieler ohne Handicap-<br />

Nachweis sind nicht spielberechtigt.<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Per Email oder Online möglich.<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Exact-Handicap PR (je nach Turnierausschreibung).<br />

RESTAURANT<br />

Golfrestaurant Samedan, Telefon +41 81 851 04 69<br />

PRO-SHOP<br />

Befindet sich in Zuoz, Willy Sport <br />

(siehe Anlage Zuoz-Madulain)<br />

ANFAHRT<br />

Von St. Moritz her auf der Umfahrungsstrasse nach<br />

Samedan fahren, beim Kreisel Richtung Dorf abbiegen und<br />

erste Ausfahrt links (vor der Brücke) nehmen. <br />

Parkplätze sind beim Clubhaus vorhanden.<br />

ENGADINE GOLF CLUB <br />

Anlage Samedan<br />

A l‘En 14<br />

CH-7503 Samedan<br />

Tel. +41 81 851 04 66<br />

samedan@engadin-golf.ch<br />

www.engadin-golf.ch<br />

29


PAOLO CASANOVA<br />

RESTAURANT STÜVA COLANI MADULAIN <br />

Im geschichtsträchtigen, imposanten Engadiner<br />

Haus aus dem 18. Jahrhundert mit seiner schönen,<br />

traditionell bermalten Fassade und einer langen<br />

kulinarischen Tradition, steht seit 2016 mit Paolo<br />

Casanova (40) ein innovativer Chef am Herd.<br />

RESTAURANT STÜVA COLANI<br />

Via Prinicpala 20/a<br />

CH–7523 Madulain<br />

Tel. +41 81 854 18 88<br />

Mobile +41 76 606 72 16<br />

chef@paolocasanova.ch<br />

www.paolocasanova.ch<br />

Zusammen mit seiner Frau<br />

Stella Guarneri und unterstützt<br />

von einem motivierten<br />

Team, ist der aus Cortina<br />

d’Ampezzo stammende Gastronom<br />

überall anzutreffen: In Küche,<br />

Reception, Keller – selbst die<br />

attraktiven Tische im Restaurant hat<br />

er selber kreiert und gezimmert. Der<br />

Italiener lernte in der Brigade von<br />

Starkoch Massimo Bottura und<br />

verblüfft mit einem modernen Stil<br />

mit einem doch immer spürbaren<br />

italienischen Kern.<br />

inspiriert uns jeden Tag.<br />

Jede Jahreszeit mit ihren Kräutern<br />

und Früchten flösst unseren Gerichten<br />

die Liebe für die Natur ein. Die<br />

zahlreichen und lokalen Zutaten<br />

und Produkte, d.h. unter anderem<br />

der Löwenzahn im Mai, die Kräuter,<br />

die Pilze im September, bereichern<br />

unsere Rezepte.»<br />

WIE EIN ORCHESTER<br />

Frisch renoviert präsentiert sich das<br />

Innere. Altes Holz und moderne<br />

Elemente verleihen dem Restaurant<br />

zeitgemässes und geschmackvolles<br />

Engadiner Ambiente, rundum ein<br />

schöner Ort wo es sich angenehm,<br />

speisen lässt. Zur warmen Jahreszeit<br />

kann man auch auf der kleinen,<br />

schmucken Terrasse neben dem<br />

Haus sein feines Mahl geniessen.<br />

Aus der Küche des Patrons kommen<br />

modern interpretierte Gerichte<br />

aus der Region, aber auch schmackhafte<br />

mediterrane und internationale<br />

Kreationen. <br />

Seine Küchenphilosophie liest sich<br />

wie Poesie: «In der Küche bearbeiten<br />

wir die guten und frischen<br />

Zutaten mit Liebe. Wir widmen<br />

besondere Aufmerksamkeit dem<br />

Geschmack, dem Genuss und der<br />

Harmonie der Zutaten. Das Colani<br />

Team ist wie ein echtes Orchester,<br />

in dem jedes Element im Gleichgewicht<br />

ist und die Harmonie des Gerichts<br />

mitteilt. Die tiefe Verbindung<br />

mit dem Land und dem Rhythmus<br />

der Natur lehrt uns Respekt und<br />

30


ENGADINE GOLF CLUB<br />

ANLAGE ZUOZ-MADULAIN<br />

Nur grade ein paar Drives talabwärts hat die älteste Golfanlage der Schweiz in Samedan<br />

einen «Enkel» erhalten. 110 Jahre Altersunterschied liegen zwischen den beiden<br />

Anlagen: Der 18-Loch-Platz von Zuoz-Madulain wurde 2003 eröffnet und trägt die<br />

Handschrift des kanadischen Architekten Les Furber. Er bietet neben spannend und<br />

abwechslungsreich gestalteten Spielbahnen für jedes Niveau eine jederzeit herrliche<br />

Kulisse – vom ruhig dahin fliessenden Inn bis auf die Gipfel der Oberengadiner Alpen<br />

rundherum.<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR 18. Mai bis 13. Oktober <strong>2024</strong>. 1715 m ü. M., 2003<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 72, coupiert, teilweise bewaldet herrliches<br />

Gebirgspanorama, die Höhenlage hilft bei der Überwindung<br />

der langen Distanzen. <br />

GREENFEES<br />

18 Holes ab CHF 90.–, Spezialangebote und Afterwork <br />

ab CHF 79.– Ermässigung für Gäste von Engadin Golf Hotels<br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 15.– plus Bälle, zum Teil gedeckt<br />

INDOOR-GOLF<br />

Im Clubhaus Samedan (nur im Winter), kein Golfsimulator<br />

CARTS<br />

CHF 60.– (18 Holes); Gäste Engadin Golf Hotels CHF 30.–<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 25.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 6.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 40.–<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (55 Min.) CHF 110.–, 1⁄2 Lektion (25 Min.) CHF<br />

55.– (inkl. Bälle)<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines vom Platzbesitzer<br />

anerkannten Golfclubs sind und ein Exact-Handicap von PR<br />

oder weniger vorweisen können. Spieler ohne Handicap-<br />

Nachweis sind nicht spielberechtigt.<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Per Email oder Online möglich.<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Exact-Handicap PR<br />

RESTAURANT<br />

Restaurant Sur En, Telefon +41 81 854 24 98<br />

PRO-SHOP<br />

Willy Sport, Telefon +41 81 854 08 06<br />

HUNDE<br />

Nur angeleint und dienstags und donnerstags ab 16.00 Uhr.<br />

Bedingungen siehe Webseite<br />

ANFAHRT<br />

Von St. Moritz her auf der Umfahrungsstrasse nach Zuoz<br />

fahren (der Albulapass bietet eine gute Alternative zum<br />

Julierpass). 200m nach der Ortstafel rechts in Richtung<br />

Resgia einbiegen. Parkplätze gleich bei der Einfahrt, vor dem<br />

Restaurant und kurz nach der Unterführung. <br />

ENGADINE GOLF CLUB<br />

Anlage Zuoz-Madulain<br />

Resgia<br />

CH-7524 Zuoz<br />

Tel. +41 851 36 80<br />

zuoz@engadin-golf.ch<br />

www.engadin-golf.ch<br />

31


FAMILENBETRIEB MIT TRADITION<br />

MAISSEN KLOSTERS, UHREN UND SCHMUCK <br />

Familie Maissen ist seit 90 Jahren für ihre Kundschaft im Uhren- und Schmuckbereich<br />

tätig. Clau Maissen, gelernter Uhrmacher-Rhabilleur, führt bereits in dritter Generation<br />

das renommierte Geschäft im bekannten Bündner Sport- und Ferienort. Von Anfang<br />

an ist die Familie Maissen, beginnend mit der Idee, über Planung, Realisierung und<br />

dem Erhalt in die Geschicke des Golfplatzes involviert. Der Golf Club Klosters ist zu<br />

einer Herzensangelegenheit geworden.<br />

Das fachkundige Team von Maissen Klosters<br />

präsentiert in stilvoller, eleganter Umgebung<br />

die besten Schweizer Qualitätsuhrenmarken<br />

und eine grosse Auswahl von erlesenem<br />

Schmuck. Die modern eingerichtete Uhrmacherwerkstatt<br />

sowie die langjährige Zusammenarbeit mit erfahrenen<br />

Goldschmiedebetrieben bieten einen fachkundigen<br />

Service.<br />

Die Auswahl an Uhren umfasst Marken wie Rolex, Patek<br />

Philippe, Omega, Tudor, Chanel u.a., sowie ausgewählte<br />

Schmuckstücke von IsabelleFa, Jochen Pohl, Ole<br />

Lynggaard, Messika – Paris, Frieden Creative Design und<br />

weiteren namhaften Herstellern.<br />

Angegliedert befindet sich die Brillen & Kontaktlinsen-<br />

Abteilung, ebenfalls in bewährter Familienhand.<br />

Rolex • Patek Philippe <br />

Omega • Tudor • Chanel • Oris <br />

Tissot • Erwin Sattler<br />

Maissen Klosters AG<br />

Bahnhofstrasse 15 • CH-7250 Klosters<br />

Telefon +41 81 410 22 33 <br />

uhren@maissen.com<br />

32


GOLF CLUB KLOSTERS<br />

EINZIGARTIGE ARCHITEKTUR<br />

Der Golfplatz Klosters ist eine wunderschön angelegte, mittelschwere 9-Loch-Anlage,<br />

die einmalig in der herrlichen Bergwelt von Klosters Selfranga eingebettet ist. Die<br />

einzigartige Architektur garantiert ein abwechslungsreiches Golfspiel und erfordert vor<br />

allem Präzision im Kurzspiel. Grosszügige Greens und Abschlagplätze mit spektakulärer<br />

Sicht in die Bergwelt. Auf der ganzen Runde gibt es nur gerade zwei Aufwärtsschläge.<br />

Einmalig: ein Platz in einem Doppelsitzer-Cart ist im Greenfee inbegriffen ist. <br />

GOLF CLUB KLOSTERS<br />

Selfrangastrasse 44<br />

CH 7250 Klosters<br />

Tel. +41 81 422 11 33<br />

info@golf-klosters.ch<br />

www.golf-klosters.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mai bis Oktober, 1290 m ü. M., 2005<br />

GOLFPLATZ<br />

9 Holes, Par 62, spektakuläre Abschläge, herrliches<br />

Bergpanorama<br />

GREENFEES INKL. CART<br />

18 Holes: Mo–Fr CHF 100.–, Sa / So CHF 120.– (Gästekarte:<br />

90.– /110.–)<br />

RANGE FEE<br />

30 Bälle CHF 6.–, Greenfeespieler CHF 3.– <br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

Auf Anfrage<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

Simon Hilton, auf Anfrage möglich, hiltongolf.ch<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Gäste mit Handicap 54 oder einer vom Golf Club Klosters<br />

anerkannten Platzreife<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Immer empfehlenswert<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE PR oder 54 (gemäss Ausschreibung)<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE 2 Tage vor dem Turnier bis 18.00 Uhr<br />

INFO FÜR STARTZEITEN<br />

Am Vortag ab 14.00 Uhr, Telefon +41 81 422 11 33 oder <br />

<strong>GOLFER</strong>STÜBLI<br />

Täglich geöffnet wie Sekretariat<br />

GOLF ACADEMY<br />

Simon Hilton, Tel. +41 79 238 87 78, simon@hiltongolf.ch<br />

PRO-SHOP<br />

Im Sekretariat, keine Golfschläger, Tel. +41 81 422 11 33<br />

HUNDE<br />

Sind auf dem Platz nicht erlaubt. Es stehen grosse<br />

gedeckte Hundeboxen kostenlos zur Verfügung.<br />

ANFAHRT<br />

Autobahn A13 bei Landquart verlassen, auf der<br />

Kantonsstrasse durch den Tunnel bis Ausfahrt Klosters. In<br />

der ersten grossen Linkskurve rechts Richtung Selfranga.<br />

abzweigen. Clubhaus und Golfplatz nach ca. 800 m.<br />

<br />

G&GD<br />

33


<strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> DISCOVER<br />

DIE PREISE FÜR DEN G&GD-CHALLENGE<br />

Wie im Editorial auf Seite 5 angekündigt, wird es im Rahmen des Projektes <strong>GOLFER</strong> &<br />

<strong>GOURMET</strong> DISCOVER einen Wettbewerb geben, bei dem es attraktive Preise für die<br />

Golfclubs und für die Golferinnen und Golfer zu gewinnen gibt. <br />

Die unvollständige Aufstellung der Preise gibt einen Vorgeschmack.<br />

CHALLENGE FÜR PARTNER-GOLFCLUBS<br />

1. Der Golfclub, dessen Mitglieder am meisten Einladungsrunden in Partnerclubs gespielt haben, erhält<br />

Preise (u.a. Weine von PLOZZA) für Wettspiele im kommenden Jahr. <br />

2. Der Golfclub, bei dem am meisten Mitglieder von Partnerclubs Einladungsrunden<br />

gespielt haben, erhält Preise (u.a. Weine von PLOZZA) für die für Wettspiele <br />

im kommenden Jahr.<br />

CHALLENGE FÜR <strong>GOLFER</strong>INNEN UND <strong>GOLFER</strong><br />

1. Der 1. Einsender des Belegs, dass er auf allen Plätzen von Partnerclubs gespielt hat (Beweis mit<br />

fotografiertem Beleg mit Name, Handicap, und Datum), unabhängig davon, ob er eine Gratisrunde<br />

absolviert oder Greenfee bezahlt hat, gewinnt ein Kramski-Putting-Seminar für zwei Personen im<br />

Wert von CHF 800.00.<br />

2. Der 2. Einsender erhält einen GOLFBAG gesponsert von Sport Beat, Flims und Brigels im Wert<br />

von CHF 200.00.<br />

3. Der 3. Einsender erhält einen Blade Putter Cover «Swiss Design» im Wert von CHF 55.00,<br />

gesponsert von Martin Rominger Customgolf.<br />

4. Der 4. Einsender erhält ein Exemplar «Tom & Chip GOLFREGEL-CARTOONS» im Wert von<br />

CHF 34.90 (siehe Seite nebenan).<br />

5. Die Einsender 5 bis 10 erhalten je einen Schiedsrichter im Taschenbuchformat «GOLFREGELN<br />

KOMPAKT» im Wert von CHF 22.90 (siehe Seite nebenan).<br />

34


BESSERE SCORES DANK REGELWISSEN<br />

REFEREE YVES C. TON-THAT HILFT<br />

Keine Sportart kennt so viele Regeln wie das Golfspiel. Und dennoch sind sie<br />

unverzichtbar, denn jeder Spieler weiss: Mit genauer Regelkenntnis<br />

lassen sich bessere Resultate erzielen. Als Golfer sollte man daher stets ein<br />

aktuelles Regelbuch im Golfbag dabeihaben.<br />

Seit Jahren führend auf dem<br />

Gebiet von Regeln & Etikette<br />

ist der Schweizer Autor und<br />

Schiedsrichter Yves C. Ton-That mit<br />

seinem Pocketguide «Golfregeln<br />

kompakt». Der mehrfach preisgekrönte<br />

Ratgeber enthält die Lösung zu allen<br />

immer wiederkehrenden Regelfällen<br />

auf dem Golfplatz und ist mit über 2,5<br />

Millionen verkauften Exemplaren und<br />

Übersetzungen in mehr als 20 Sprachen<br />

das erfolgreichste Golfbuch der<br />

Welt. Kein Wunder, dass das praktische<br />

Ringbuch auch von Golfverbänden<br />

empfohlen wird.<br />

Die neuste Auflage des Buchs enthält<br />

die aktuellen Regeln gültig bis Ende<br />

2026 und hält, was der Titel verspricht:<br />

«Golfregeln kompakt» erklärt die Regeln<br />

kurz und bündig und auf leicht<br />

verständliche Weise, sodass man Antworten<br />

auf Regelfragen in Sekundenschnelle<br />

finden und von sämtlichen<br />

Erleichterungsverfahren profitieren<br />

kann.<br />

Der Pocketguide ist zur Verwendung<br />

auf dem Platz konzipiert und verfügt<br />

über ein handliches Taschenformat,<br />

strapazierfähiges, wasserabweisendes<br />

Papier sowie ein solides Schutzcover.<br />

Da jeder Regelfall bebildert ist, findet<br />

man die richtige Lösung im Handumdrehen<br />

und die Regeln werden leicht<br />

verständlich und anhand konkreter<br />

Spielsituationen erläutert. Besonders<br />

praktisch ist die Aufteilung in acht<br />

Register, die dem tatsächlichen Spielverlauf<br />

von Abschlag bis Grün entsprechen.<br />

Das Auffinden der richtigen<br />

Stelle wird damit zum Kinderspiel.<br />

Fazit: «Golfregeln kompakt» ist der<br />

perfekte Begleiter auf der Runde und<br />

gehört in jeden Golfbag. Erhältlich<br />

unter www.expertgolf.com sowie im<br />

Buchhandel und in guten Golfshops.<br />

Natüriich ist der Regelguide inzwischen<br />

auch als App für das iPhone verfügbar,<br />

und zwar unter dem einprägsamen<br />

Namen «iGolfrules». Diese nutzt alle<br />

interaktiven Fähigkeiten des iPhones<br />

und erläutert die Regeln anhand von<br />

mehr als 200 Bildern, animierten<br />

Illustrationen und Videos. Dank zahlreicher<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

kann man mühelos von allen Erleichterungsverfahren<br />

profitieren und Regelfragen<br />

in Sekundenschnelle beantworten.<br />

Aufgrund der kinderleichten<br />

und intuitiven Bedienerführung liefert<br />

der virtuelle Schiedsrichter die Antwort<br />

auf jede Regelfrage nach nur drei<br />

Klicks. Von Apple empfohlen. <br />

Wer es lieber amüsant mag, dem sei<br />

Ton-Thats Buch «Golfregel Cartoons<br />

mit Tom & Chip» empfohlen: In 80<br />

Cartoons werden alle offiziellen Golfregeln<br />

von 1-24 leicht verständlich und<br />

amüsant erklärt. Die Hauptfiguren<br />

Tom und Chip erleben darin allerlei<br />

Abenteuer und geraten von einem<br />

Regelschlamassel ins Nächste. Das<br />

Buch richtet sich gleichermassen an<br />

Erwachsene wie Junioren und ist das<br />

perfekte Geschenk für jeden Golfer!<br />

Überzeugen Sie sich selbst auf<br />

www.tomandchip.com.<br />

P.S. Beide Büchlein sind im Wettbewerb<br />

G&GD CHALLENGE als Preis<br />

zu gewinnen (siehe Seite 34).<br />

Der Schweizer Schiedsrichter<br />

Yves C. Ton-That hat es<br />

geschafft, die komplizierten<br />

Regeln auf leicht verständliche<br />

Weise zu erklären.<br />

Schiedsrichter im Taschenformat. Der<br />

Pocketguide beantwortet Regelfragen<br />

unkompliziert und in Sekundenschnelle.<br />

So machen die Golfregeln Spass:<br />

Comicstrips anstelle von trockenem<br />

Regeltext.<br />

35


HOTEL SEEHOF VALBELLA<br />

GOLFEN, SEEBLICK UND BERGE GENIESSEN<br />

Direkt am Heidsee, umgeben von der stillen,<br />

farbenfrohen Natur und doch nur wenige Minuten<br />

vom Ortskern und Golfplatz Lenzerheide entfernt,<br />

machen unsere Arvenchic-Zimmer mit Seeblick und<br />

die Sonnenterrasse es leicht, in Ferienstimmung zu<br />

kommen. Bei uns finden Sie Ruhe und Entschleunigung.<br />

Das Hotel Seehof in Valbella ist der perfekte<br />

Ausgangspunkt für einen aktiven Bergsommer.<br />

HOTEL SEEHOF<br />

Voa Davos Lai 26<br />

CH-7077 Valbella<br />

Tel. +41 81 384 35 35<br />

hotel@seehof-valbella.ch<br />

www.seehof-valbella.ch<br />

W<br />

ie in einem Bilderbuch<br />

scheint die Sonne durch<br />

die Hotelzimmer und<br />

weckt Sie, um Ihnen den Sonnenaufgang<br />

und das Bergpanorama am<br />

Heidsee zu präsentieren. <br />

Von frühmorgens bis spätabends<br />

lädt die Seehof Terrasse und das<br />

gemütliche Restaurant mit naturnaher<br />

Bergküche zum Verweilen und<br />

Geniessen ein. Für einen herzhaften<br />

Bündner «z’Mittag» oder «z’Nacht»<br />

begeistert Sie die Küchencrew mit<br />

Produkten aus der Umgebung und<br />

am Nachmittag werden Ihnen<br />

Kaffee und hausgemachte Kuchen<br />

serviert.<br />

unser feiner Parpaner-Alpkäse für<br />

die Capuns. Während Sie lesen,<br />

golfen oder wandern, backen wir die<br />

Bündner Nusstorte, kneten den<br />

hausgemachten Teig und tüfteln an<br />

feinen Seehof-Kuchenrezepten. <br />

Kriegen Sie beim Lesen auch schon<br />

Appetit und haben Lust auf einen<br />

erholsamen, aktiven Urlaub? Lehnen<br />

Sie sich bei uns zurück, entdecken<br />

Sie Valbella in allen Facetten und<br />

nutzen Sie das breite Angebot an<br />

Aktivitäten. Gerne beraten wir Sie<br />

zu unserem Golf Package. Bis bald<br />

im Hotel Seehof Valbella. <br />

Wir freuen uns darauf, Sie mit<br />

authentischen Berggerichten zu<br />

verwöhnen. <br />

Unsere Lieferanten wählen wir<br />

gezielt aus, entdecken diese bei<br />

Wanderungen und Ausflügen in der<br />

Region – wie zum Beispiel Glatsch<br />

Balnot aus Surava, die uns feine und<br />

erfrischende Glace liefern oder<br />

36


GOLFCLUB LENZERHEIDE<br />

SPIELEN, GENIESSEN, WIEDERKOMMEN<br />

Tauchen Sie ein in eine unverfälschte Natur in den Schweizer Alpen und lassen Sie sich<br />

auf 1'400 Metern über Meer vom herrlichen Bergpanorama verzaubern. Bei uns<br />

erwarten Sie golferische Herausforderungen, eine herzliche Gastfreundschaft und eine<br />

erstklassige Küche. Der Golfplatz Lenzerheide zählt zu den renommiertesten 18-Loch<br />

Golfclubs der Schweiz. 1951 gegründet, dürfen wir auf 69 Jahre Golftradition<br />

zurückblicken. Unser Golfplatz gilt als Bijou unter den Bergplätzen der Schweiz – ja<br />

sogar Europas. Der Platz ist kupiert, aber nicht gebirgig. Der Parcours (Par 69, knapp<br />

5'200m) stellt mit seinen natürlichen Hindernissen eine Herausforderung für den Golfer<br />

jeder Spielstärke dar. Im Clubhaus und Golfrestaurant herrscht eine entspannte<br />

Atmosphäre, auf der sonnigen Terrasse ein sportlicher und freundschaftlicher Ton. Ein<br />

Blick in die Speisekarte verrät, dass wir als Gastgeber die kulinarischen Bedürfnisse der<br />

Golfer kennen. <br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mai bis Oktober, 1400 m ü.M., 1951<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 69, kupierte und meisterlich gepflegte<br />

Fairways und Greens<br />

GREENFEES<br />

CHF 90.– bis 160.–<br />

DRIVING RANGE<br />

Keine Rangefee. CHF 5.– pro 35 Bälle<br />

CARTS<br />

Ab 65 Jahren oder mit ärztlichem Attest, CHF 50.– <br />

(Reservation erforderlich)<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 25.– (Reservation erforderlich)<br />

TROLLEYS<br />

CHF 5.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

Bitte informieren Sie sich auf der Webseite<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

50 Min. CHF 110.– oder 25 Min. CHF 65.–<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Gäste ab Handicap 54 sind herzlich willkommen (Hcp 37-45<br />

ab 13:00 Uhr und Hcp 46–54 ab 15:00 Uhr)<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN 5 Tage im Voraus möglich<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Bitte beachten Sie unsere Wettspielreglemente<br />

INFOS FÜR STARTZEITEN Während den Bürozeiten über Tel. +41 81 385 13 13,<br />

oder online info@golflenzerheide.ch<br />

CLUBHAUS<br />

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer<br />

Webseite<br />

GOLFSCHULE<br />

Westing Golf GmbH, Head Pro Edwin van Westing<br />

ANFAHRT<br />

Chur–Lenzerheide – Richtung Lantsch/Lenz – ca. 1 km nach<br />

Lenzerheide Abzweigung rechts bei Golfclub-Tafel nehmen.<br />

GOLFCLUB LENZERHEIDE<br />

Soarts 3<br />

Postfach 87<br />

CH-7078 Lenzerheide <br />

Tel. +41 81 385 13 13<br />

Fax +41 81 385 13 19<br />

info@golflenzerheide.ch<br />

www.golflenzerheide.ch<br />

37


CORNELIA UND TINO<br />

ZIMMERMANN<br />

STIVA VEGLIA SCHNAUS<br />

Die Gäste sollen die Stiva Veglia als zweites Zuhause<br />

empfinden, dies ist der oberste Anspruch von<br />

Cornelia und Tino Zimmermann. Gastlichkeit ist für<br />

das Paar nämlich Berufung. Tino Zimmermann kocht<br />

leidenschaftlich, bodenständig und ehrlich – und am<br />

liebsten mit Zutaten aus nächster Umgebung.<br />

STIVA VEGLIA <br />

Cornelia & Tino Zimmermann<br />

Via Vitg 51, 7130 Schnaus<br />

Tel. +41 81 925 41 21<br />

stiva@veglia.ch <br />

www.stiva.veglia.ch<br />

Dabei hat kompromisslose<br />

Qualität bei der<br />

Auswahl der Produkte<br />

oberste Priorität. Das Signature<br />

Dish seiner Gourmetküche ist<br />

das Schnauser 45 Minuten Ei mit<br />

Kalbstatar. Die Weinkarte der<br />

Stiva Veglia ist umfangreich und<br />

bietet unter anderem das Beste<br />

aus der Bündner Herrschaft. In<br />

der längst überregional bekannten<br />

Stiva Veglia warten zwei<br />

urgemütliche, geschmackvoll<br />

eingerichtete Stuben auf Sie. Das<br />

Neun-Gänge-Menü verzaubert<br />

mit liebevoll verarbeiteten Zutaten<br />

aus der Region, vom Saiblingsfilet<br />

bis zum Angus Rind<br />

und das Alpenhuhn aus dem Val<br />

Lumnezia. Die Kreationen der<br />

Stiva Veglia und seine besondere<br />

Atmosphäre sind beliebtes Thema<br />

in Kochmagazinen und dem<br />

Safran-Kochbuch vom AT-Verlag.<br />

Anders gesagt, für Gourmets<br />

ist es Pflicht, hier einen Tisch zu<br />

reservieren. In der Stiva Veglia<br />

kreiert Tino Zimmermann saisonal<br />

abgestimmte Köstlichkeiten<br />

mit einheimischen Produkten,<br />

denn er hat sich der<br />

Cuisine du marché régionale verschrieben,<br />

und das Bündner<br />

Restaurant ist mit 16 Punkten im<br />

GaultMillau vertreten. <br />

Den nötigen Appetit holen Sie<br />

sich in der Surselva am besten<br />

bei ausgedehnten Ausflügen,<br />

etwa in die Rheinschlucht oder in<br />

die rätoromanisch geprägten<br />

Bergdörfer. Dann geht es zum<br />

Schmaus nach Schnaus.<br />

Noch etwas zur Geschichte des<br />

Hauses: Die Stiva Veglia hat eine<br />

reich befrachtete Vergangenheit.<br />

Erbaut wurde sie als Doppelwohnhaus<br />

1761. Seine unfreiwillige<br />

Taufe als «Gasthaus» oder<br />

besser «Verpflegungsstätte» erhielt<br />

das stattliche Gebäude mitten<br />

im kleinen Bauerndorf<br />

Schnaus bei Ilanz kurz danach:<br />

Die Truppen des sagenumwobenen<br />

Generals Alexander Suworow<br />

plünderten nämlich nach<br />

der Alpenüberquerung auch die<br />

Region um Ilanz. Dass es heute<br />

in den Gaststuben der Stiva<br />

Veglia wesentlich gesitteter zu<br />

und her geht als zu Suworow’s<br />

Zeiten, liegt nahe.<br />

38


BUNA VISTA GOLF SAGOGN<br />

DER ERSTE 18-LOCH-PLATZ AM RHEIN<br />

«Buna Vista» ist Rätoromanisch und heisst «schöne Aussicht». Im Buna Vista Golf<br />

Sagogn ist der Name Programm: Die Golfanlage liegt in der idyllischen Gegend der<br />

mittleren Surselva und in unmittelbarer Nähe – nämlich direkt oberhalb – der<br />

spektakulären Rheinschlucht Ruinaulta. Der zwischen den beiden Dörfern Sagogn<br />

und Schluein liegende Buna Vista Golf bietet neben einer perfekten Infrastruktur mit<br />

18-Loch-Platz, Driving Range, Short Game Area, Putting Green und Academy auch<br />

atemberaubende Ausblicke auf das Alpenpanorama von Flims bis Ilanz und hinauf in<br />

Richtung Oberalppass. Der Buna Vista Golf Sagogn ist GEO certified® und Mitglied<br />

beim Unified-Programm von Special Olympics Switzerland. Das Clubrestaurant VISTA<br />

ist mit 15 Gault&Millau-Punkten ausgezeichnet und wurde vom Gourmetführer 2023<br />

zum besten Golfrestaurant der Schweiz gekürt.<br />

BUNA VISTA GOLF SAGOGN<br />

Via Vitg dadens 71<br />

CH-7152 Sagogn <br />

Tel. +41 81 921 34 64<br />

info@bunavistagolf.ch<br />

www.bunavistagolf.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR März/April bis Oktober/November; 750 m ü.M.; 2007<br />

GOLFPLATZ<br />

GREENFEES<br />

GÄSTE<br />

GOLF CLUB CARD<br />

DRIVING RANGE<br />

CARTS<br />

E-TROLLEYS<br />

TROLLEYS<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

VORBEHALT<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN?<br />

18 Holes Par 72<br />

Werktage CHF 65.- bis 100.– / Wochenende & Feiertage <br />

CHF 75.- bis CHF 125.-; Mittwoch-Spezial ab<br />

CHF 150.– für 2 Personen (siehe Webseite)<br />

Gäste sind täglich willkommen. Online-Reservation 5 Tage<br />

im Voraus über die PC CADDIE App. Gruppen und<br />

frühzeitigere Reservationen per E-Mail möglich.<br />

Partner GOLF CLUB CARD<br />

CHF 5.– für 30 Bälle, keine Range Fee<br />

CHF 55.– (18 Loch) bzw. CHF 30.– (9 Loch)<br />

CHF 28.– (18 Loch) bzw. CHF 18.– (9 Loch)<br />

CHF 10.–<br />

RESERVIERUNG ABSCHLAGZEITEN Empfohlen<br />

Set inkl. Ziehtrolley 1 Tag CHF 30.–<br />

3 Tage CHF 80.–, 1 Woche CHF 120.–<br />

½ Lektion (25 Min.) CHF 55.– / 1 Lektion (50 Minuten,<br />

1 Person) CHF 100.-– / 10er-Abo CHF 900.-<br />

Preisänderungen vorbehalten<br />

Spielerinnen/Spieler mit gültiger Lizenz und Handicap 54/PR<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Hcp 54/PR für 9-Loch-Turniere / alle Turniere gemäss<br />

Ausschreibung<br />

ANMELDUNGEN FÜR WETTSPIELE 2 Tage vor dem Wettspiel, 12.00 Uhr<br />

GOLF ACADEMY Head Pro Paul Rowe. Mitglied der Swiss PGA (seit 2000)<br />

und der British PGA (seit 1983; PING Fitting Center) <br />

RESTAURANT<br />

GOLF-SHOP Im Sekretariat<br />

ANFAHRT<br />

G&GD<br />

Tel. +41 921 34 34 (www.restaurant-vista.ch)<br />

15 Gault&Millau-Punkte<br />

Chur–Flims/Laax, 3 km vor Ilanz links abbiegen<br />

(Hinweisschild).<br />

39


MARTIN ROMINGER<br />

CUSTOMGOLF<br />

INDIVIDUELLE GOLFBAGS UND ACCESSOIRES<br />

Voll im Trend - personalisierte Golftaschen und Accessoires. Diese Modeentwicklung<br />

hat der Engadiner Golfer bereits vor vielen Jahren während seiner Profizeit auf der Tour<br />

bemerkt. Nicht nur unter seinen Profikollegen war die Nachfrage nach<br />

massgeschneiderten Golftaschen gross, sondern auch immer mehr Amateure zeigten<br />

Interesse an individuellen Golfartikeln. Martin Rominger hat diese Chance beim Schopf<br />

gepackt und sein eigenes Business gestartet. Dabei setzt er auf individuell produzierte<br />

Golftaschen, Accessoires und anderes Sinnvolles für den Golfsport.<br />

Martin Rominger ist im<br />

Engadin aufgewachsen.<br />

Lange Zeit interessierte er<br />

sich wie die meisten Jungs nur für<br />

Tennis, Fussball, Ski, Langlauf und<br />

Eishockey. Doch mit 13 Jahren, als er<br />

ganz zufällig im Golfclub Samedan<br />

sein erstes Juniorentraining absolvierte,<br />

wendete sich das Blatt. Von da an<br />

drehte sich bei Martin alles nur noch<br />

um den Sport mit dem kleinen weissen<br />

Ball, und es ging auf dem Green<br />

Schritt für Schritt vorwärts. Drei Jahre<br />

später, mit 16 Jahren, absolvierte er in<br />

Arizona ein Schüleraustauschjahr. Hier<br />

konnte er, anders als zuhause im<br />

Engadin, 365 Tage im Jahr golfen. So<br />

verbesserte sich sein Handicap schlagartig<br />

auf +2. Keine Überraschung,<br />

dass die Schweizer Golfnati daraufhin<br />

Interesse an ihm fand und ihn ins<br />

Kader berief. Nach seinem Studium in<br />

internationalen Beziehungen, Politik<br />

und Marketing in South Carolina<br />

machte er sein Hobby schliesslich zum<br />

Beruf und ist nun seit 2006 als «Professional»<br />

auf den Golfplätzen aller<br />

Kontinente unterwegs, hat über 80<br />

Länder bereist, viele fremde Kulturen<br />

kennengelernt und Erfahrungen gesammelt,<br />

«die einem keine Schule<br />

der Welt vermitteln kann.»<br />

ZWEITES STANDBEIN –<br />

GLEICHE HERZENS-<br />

ANGELEGENHEIT<br />

Nach vielen Jahren auf diversen<br />

Touren in Europa, Asien und<br />

Südafrika hat er sich nicht nur privat<br />

weiterentwickelt, sondern neben<br />

dem Profisport kontinuierlich ein<br />

zweites Standbein aufgebaut. «Es<br />

kommt auf jedes kleinste Detail an,<br />

um ganz vorne dabei zu sein und<br />

40


gestaltetes Equipment, das einerseits höchst<br />

funktionell, andererseits äusserst ästhetisch ist. Der<br />

Golfbag muss nicht nur das richtige Material haben,<br />

sondern soll auch individuell zum Besitzer passen<br />

und – insbesondere für die Profis auf dem Platz –<br />

die Logos von Sponsoren und Ausrüster tragen.<br />

Diese Wunschanforderungen hat Martin Rominger<br />

immer wieder selbst gehegt und auch von seinen<br />

Amateur- und Profigolfkollegen vermehrt zu Ohren<br />

bekommen. Deshalb entschloss er sich dazu, nicht<br />

länger zu träumen, sondern zu handeln und<br />

gründete seine eigene Firma «MR Custom Golf».<br />

Der Katalog auf www.mrcustomgolf.ch führt durch<br />

eine grosse Palette an Gestaltungsmöglichkeiten für<br />

den «Golfsack».<br />

PROFESSIONELL, MASSGESCHNEIDERT<br />

& HANDMADE <br />

Ein Golfbag so individuell wie sein Besitzer, das ist<br />

die Grundidee hinter «MR Custom Golf». Der<br />

Kunde kann aus über zwanzig Modellen aussuchen,<br />

mit den unterschiedlichsten Materialien, Formen,<br />

Farben und Stickereien auf seinen persönlichen<br />

Geschmack massschneidern lassen. Produziert<br />

werden die Bags in den gleichen Werkstätten wie die<br />

grossen, renommierten Marken. Aber anstatt am<br />

Fliessband, Stück für Stück individuell und<br />

«handmade». Für die Qualitätsüberprüfung mit der<br />

Fabrik vor Ort hat Rominger in einem ehemaligen<br />

Tourspieler seinen Partner gefunden, damit die<br />

perfekte Ausarbeitung der persönlichen Kundenwünsche<br />

gewährleistet ist. Und diese Kundenwünsche<br />

kommen von passionierten Hobbygolfern<br />

genauso wie von Profis oder Firmen, Teams und<br />

Vereinen. Martin Rominger investiert viel Zeit und<br />

Herzblut in sein neues Standbein, denn er ist<br />

überzeugt, dass gerade im Golfsport Individualität<br />

und Spezialanfertigungen grosses Potential haben. <br />

Let’s make it happen - together. Wir freuen uns mit<br />

ihnen zusammen, ihr Unikat herstellen zu dürfen.<br />

Melden sie sich einfach mit Ideen und Wünschen,<br />

damit wir diese in einem digitalen Design aufzeigen<br />

können. <br />

Auf http://mrcustomgolf.ch können Sie nicht nur<br />

Ihren individuellen, persönlichen Wunsch-Golfbag<br />

online gestalten, sondern auch viel über Martin und<br />

seine Golfkarriere erfahren.<br />

41


GREENFEE-DEALS UNTER GOLFCLUBS<br />

FLUCHT NACH VORNE ODER <br />

CLEVERE GESCHÄFTSMODELLE<br />

Noch hat in der Schweiz keiner der 98 Golfplätze mangels Wirtschaftlichkeit <br />

seine Tore schliessen müssen. Gab es in Deutschland 2016 847 Plätze, sind es 2023<br />

noch deren 823. Zudem: Angesichts der Überalterung ihrer Mitglieder müssen sich die <br />

Golfclubs immer neuere Modelle zur Attraktivitätssteigerung einfallen lassen. <br />

Ein Mittel dazu scheinen Greenfee-Deals unter den Golfclubs zu sein.<br />

In Graubünden besteht seit<br />

2016 eine Vereinbarung, wonach<br />

alle Clubs den Mitgliedern<br />

von anderen Bündner Clubs<br />

eine Greenfee-Ermässigung von 20<br />

Prozent gewähren. Ein zusätzliches<br />

Modell hat der Golf Club Buna<br />

Vista Sagogn gewählt. Er ging unter<br />

dem Titel «Libera Circolazione» eine<br />

Vereinbarung mit zwölf Golfplätzen<br />

in Norditalien ein, der den vollzahlenden<br />

Mitglieder erlaubt, bis zu<br />

fünfmal pro Jahr in jedem dieser<br />

Clubs kostenlos zu spielen.<br />

Auch die Zusammenarbeit von<br />

Klosters und Vulpera kommt bei<br />

den Mitglieder gut an. Vor allem<br />

Unterländer auf dem Weg ins<br />

Unterengadin – in die Heimat oder<br />

zum Zweitwohnsitz – schätzen den<br />

Zwischenhalt im Prättigau für eine<br />

Gratisgolfrunde.<br />

«PRIVATE PARTNER GOLF»<br />

Noch viel weiter gehen zwölf Clubs<br />

im Mittelland. Gestartet 2018 mit<br />

zehn Teilnehmern unter dem Namen<br />

«Private Partner Golf» geben<br />

sie sich gegenseitig unbegrenztes<br />

Spielrecht. Kann das gut gehen, hat<br />

sich damals wohl mancher gefragt!<br />

Es ging gut – bis jetzt ist noch kein<br />

Club ausgetreten. Erklärbar ist dies<br />

durch ein cleveres Abrechnungsmodell:<br />

Überdurchschnittlich durch<br />

42<br />

Spieler der Partnerclubs bespielte<br />

Plätze erhalten einen finanziellen<br />

Ausgleich. Beitreten kann ein weiterer<br />

Club nur durch Einladung, was<br />

die Exklusivität dieses Verbundes<br />

unterstreicht.<br />

«DEINGOLFPLUS»<br />

Unter «DeinGOLFplus» haben sich<br />

45 Clubs aus Deutschland und<br />

Österreich zusammengetan. Die<br />

überregional zusammengeschlossenen<br />

Partnerclubs gewähren ihren<br />

Vollmitgliedern greenfeefreies<br />

Spielrecht und somit den grossen<br />

Vorteil, hunderte Golfbahnen bei<br />

nur einer Mitgliedschaft spielen zu<br />

können. Dadurch ist die Vollmitgliedschaft<br />

in den Golfanlagen<br />

dieser Kooperation deutlich mehr<br />

wert und bietet den Partnerclubs<br />

damit einen starken Wettbewerbsvorteil.<br />

Um sich gegenseitig nicht zu<br />

konkurrenzieren, ist die Teilnahme<br />

an einige Bedingungen geknüpft.<br />

Der Fokus liegt auf Überregionalität;<br />

so müssen die Partnerclubs<br />

z.B. mindestens 50 km voneinander<br />

entfernt liegen. Dieser Zusammenschluss<br />

existiert seit dem Jahr 2020<br />

und vereint Partnerclubs mit mindestens<br />

18-Loch Golfanlagen.<br />

Privilegiert sind insbesondere Mitglieder<br />

von Clubs, deren Besitzer<br />

noch weitere Anlagen besitzt. In<br />

der Schweiz bietet Daniel Weber im<br />

Städetdreieck Luzern, Zürich und<br />

Basel den Mitgliedern seiner Golfclubs<br />

Sempachersee, Kyburg und St.<br />

Apolinaire mit einer Mitgliedschaft<br />

fünfmal 18 Loch Championshipgolf.<br />

Einen ganz anderen Weg versucht<br />

dieses Magazin auf kommende<br />

Saison zu gehen. Lesen Sie dazu das<br />

Editorial auf Seite 5 und den Artikel<br />

auf Seite 46.<br />

Der Golf Club Buna Vista Sagogn hat<br />

sich als erster Club für den Test für ein<br />

Jahr «<strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> DISCOVER<br />

angemeldet.<br />

<strong>GOLFER</strong> <br />

& <strong>GOURMET</strong><br />

DISCOVER<br />

www.golfergourmet.ch


GOLFCLUB SEDRUN<br />

DER ERSTE GOLFPLATZ AM RHEIN<br />

Am Fusse des Oberalppasses befindet sich der alpine Golfplatz von Sedrun. Mächtige<br />

Berggipfel umrahmen den vom Architekten Peter Harradine konzipierte Platz. Es<br />

handelt sich um den ersten Golfplatz am Rhein, dessen Quelle sich praktisch in<br />

Sichtweite befindet. Neun zum Teil spektakuläre Löcher laden zu einer<br />

abwechslungsreichen Golfrunde ein. Speziell ist Loch 9: Der weltweit einzig mögliche<br />

Drive direkt über den Rhein ist für Golfer der Rheinclubs in Deutschland und Holland ein<br />

«Must». Auf Wunsch gibt es dafür eine Urkunde! (siehe Bild unten).<br />

GOLFCLUB SEDRUN<br />

Postfach<br />

CH-7188 Sedrun <br />

Tel. +41 81 949 23 24<br />

Fax +41 81 949 22 26<br />

info@golfclub-sedrun.ch<br />

www.golf-sedrun.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR 13. Mai bis 10. Oktober, 1500 m ü.M., 1997<br />

GOLFPLATZ<br />

9 Holes, Par 72, offener Platz mit alpinem Charakter. <br />

Spektakulär: Der Schlag über den Rhein am 9. Loch!<br />

GREEN FEES<br />

9 Holes: Mo–Fr CHF 50.–, Sa/So CHF 60.–, <br />

18 Holes: Mo–Fr CHF 80.–, Sa/So CHF 90.– (Tagesgreenfee)<br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 5.– für 30 Bälle<br />

CARTS<br />

9 Holes CHF 30.–; 18 Holes CHF 50.–; <br />

reduzierte Tarife für Einzelpersonen<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 25.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 5.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 10.–<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

Lektion zu 50 Min. und zu 25 Min. – Preis auf Anfrage<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Spieler und Spielerinnen mit anerkannter Platzreife<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Immer empfehlenswert<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Hcp 54 (Ausnahmen siehe Wettspielkalender)<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE 1 Tag vor dem Wettspiel bis 12.00 Uhr<br />

CLUBHAUS<br />

Restaurant – Terrasse<br />

PRO-SHOP<br />

Im Sekretariat<br />

ANFAHRT<br />

An der Passstrasse zum Oberalppass, 2 km nach der<br />

Ortsausfahrt von Sedrun, linkerhand.<br />

G&GD<br />

43


RENÉ STOYE<br />

RESTAURANT GUARDAVAL SCUOL<br />

«Paschiun art culinarica alpina», rätoromanisch für:<br />

«Leidenschaft für die Alpine Kochkunst» ist das Credo<br />

von René Stoye, Direktor und Küchenchef. In seiner<br />

Küchenphilosophie, die er seit seinem Einstieg 2013<br />

stetig verfolgt, stehen die Lebensmittel, welche in<br />

den Alpen zu finden sind, im Mittelpunkt.<br />

Engadiner Gourmet-<br />

Restaurant GuardaVal<br />

CH-7550 Scuol<br />

Tel. +41 81 861 09 09<br />

Fax +41 81 861 09 00<br />

info@guardaval-scuol.ch<br />

www.guardaval-scuol.ch<br />

«E<br />

ssen im GuardaVal<br />

bedeutet Begegnung<br />

mit der Natur und all<br />

ihren wunderbaren Produkten,<br />

Begegnung mit dem Handwerk der<br />

Kochkunst, nicht einfach nur das<br />

Verwenden von Luxusprodukten,<br />

sondern der respektvolle Umgang<br />

mit allem, was uns die Umgebung<br />

schenkt», erläutert er sein Credo.<br />

Ursprünglich wollte er Anwalt<br />

werden, doch wegen seiner Grossmutter,<br />

die von früh bis spät in der<br />

Küche stand, erlernte er das Handwerk<br />

des Kochs. René Stoye hat in<br />

vielen Küchen gelernt und seinen<br />

Fussabdruck hinterlassen. Nach<br />

seiner Ausbildung im Novotel<br />

Leipzig City war er auf seinen Lehrund<br />

Wanderjahren auch im Relais<br />

& Châteaux Hotel Walther in<br />

Pontresina tätig. <br />

Die Küche Stoyes widerspiegelt das<br />

Reduzieren auf das, was uns die<br />

Natur schenkt. Die Reinheit der<br />

Produkte, der Prozess der Zubereitung<br />

und der immer wieder wechselnde<br />

Duft von Gemüsen, Geschmortem,<br />

Eingekochtem und<br />

Süssem ist das, was im Mittelpunkt<br />

steht. «Wir suchten Produzenten,<br />

Erzeuger und Rohstoffe in unmittelbarer<br />

Nähe, und fanden, dass<br />

nicht nur die Qualität der Produkte<br />

für das Wohl unserer Gäste stetig<br />

wuchs, sondern auch der Wert der<br />

Gerichte stieg. Denn, je kürzer die<br />

Transportwege zur Küche wurden,<br />

desto mehr Lebendigkeit und Energie<br />

wiesen die Produkte auf und desto<br />

mehr waren sie geladen mit der<br />

Urkraft der mächtigen Bergwelt, die<br />

uns hier umgibt.»<br />

44


GOLFCLUB VULPERA<br />

BLICK AUF DIE ENGADINER DOLOMITEN<br />

Im Unterengadin, inmitten der Kraft von Naturverbundenheit, ist Golf sehr<br />

entspannend. Die gepflegte 9-Loch-Anlage liegt sonnenbeschienen und idyllisch in die<br />

alpine Natur eingebettet. Jedes Loch ist abwechslungs- und anforderungsreich, bietet<br />

durch die teilweise schmalen, baumgesäumten Fairways zahlreiche golferische<br />

Herausforderungen. Ein unvergleichlicher Blick auf die Engadiner Dolomiten begleitet<br />

jeden Abschlag; ein überaus abwechslungsreiches Terrain, das für jeden ambitionierten<br />

Golfer sportliche Herausforderungen verspricht.<br />

GOLFCLUB VULPERA<br />

CH-7552 Vulpera<br />

Tel. +41 81 864 96 88<br />

info@vulperagolf.ch<br />

www.vulperagolf.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mitte Mai bis Mitte Oktober <strong>2024</strong>, 1270 m ü.M., 1923<br />

GOLFPLATZ<br />

9 Holes, Par 64<br />

GREENFEES<br />

18 Holes CHF 95.– Juli/August; CHF 85.– übrige Zeit<br />

9 Holes CHF 60.– Juli/August; CHF 55.– übrige Zeit<br />

DRIVING RANGE<br />

Matten- und Rasenabschläge CHF 5.– für 30 Bälle<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 30.– (18 Loch), CHF 20.– (9 Loch)<br />

TROLLEYS<br />

CHF 8.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 30.– (18 Loch), CHF 20.– (9 Loch)<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (45 Min.) CHF 95.– (inklusive Bälle), <br />

Partnerlektion CHF 110.–, (inklusive Bälle) Gruppenkurse auf<br />

Anfrage möglich. Weiter Angebote siehe Website<br />

SCHNUPPERLEKTIONEN<br />

Gratis für Einheimische und Gäste. Jeden Samstag von<br />

11.00 bis 11.45 Uhr mit unserem Head Pro Edward Hoenjet<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler mit Handicap 54 oder PR und Ausweis eines<br />

anerkannten Golfclubs<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Empfehlenswert<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 54 (an speziellen Wettspielen auch mit PR)<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE 1 Tag vor dem Wettspiel bis 12.00 Uhr<br />

CLUBHAUS<br />

Restaurant Juli/August täglich geöffnet 09.00 bis 21.00 Uhr<br />

PRO-SHOP<br />

Thili Mayer<br />

ANFAHRT<br />

Vor Scuol in Richtung Vulpera/Tarasp fahren, wo man am<br />

Anfang von Vulpera rechts das Clubhaus sieht. Für das<br />

Parkieren kann im Sekretariat eine Tagesparkierkarte<br />

verlangt werden.<br />

G&GD<br />

45


BAD SAULGAU<br />

«GOLFGENUSS IN EINER <br />

FREUNDSCHAFTLICHEN ATMOSPHÄRE»<br />

Am Rande der Kurstadt Bad Saulgau, dem Heilbad mit Herz, liegt die Golfanlage von<br />

Bad Saulgau mit seinem 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Die Symbiose zwischen Golf und<br />

Natur ist hier in einzigartiger Weise verwirklicht worden. Sowohl der anspruchsvolle<br />

Golfer, der die sportliche Herausforderung sucht, als auch der Genussgolfer, der beim<br />

Golfen die Entspannung und Erholung sucht, findet seine Erwartungen mehr als erfüllt.<br />

Hier treffen sich Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Golfspiel auf<br />

einem der schönsten Plätze der Region. Camper sind gerngesehene Gäste und auch<br />

wohlerzogene Hunde sind willkommen. <br />

GOLFCLUB BAD SAULGAU<br />

Koppelweg 103<br />

D-88348 Bad Saulgau<br />

Tel. +49 7581 527 455<br />

info@gc-bs.de<br />

www.gc-bs.de<br />

<strong>GOLFER</strong> <br />

& <strong>GOURMET</strong><br />

DISCOVER<br />

www.golfergourmet.ch<br />

SO KOMMEN SIE IN DEN GENUSS EINER<br />

EINLADUNG FÜR EINE KOSTENLOSE GOLFRUNDE<br />

1. Ist Ihr Golfclub Partner bei <strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> DISCOVER (grünes Logo)?<br />

2. Wenn ja, ist Ihr Club in Betrieb (Frühling/Herbst, anderweitige Schliessungen)?<br />

3. Auf der Webseite www.golfergourmet.ch finden Sie die Clubs, die mitmachen und die<br />

Gültigkeit der Einladung.<br />

4. Buchen Sie Ihre Runde per Telefon oder frühzeitig genug per Mail.<br />

5. Weisen Sie sich am Golftag im Sekretariat mit einem persönlichen Ausweis (ID,<br />

Führerschein) und Ihrem Handicap-Ausweis (ASG/DGV/ÖGV).<br />

6. Damit dieses Projekt erfolgreich ist und weitergeführt werden kann, sind wir<br />

Ihnen dankbar, wenn Sie die Einrichtungen des Clubs (Proshop, Restaurant,<br />

Cartverleih) und weitere Dienstleistungen im Ort berücksichtigen.<br />

G&GD<br />

Wir danken Ihnen und wünschen Ihren eine schöne, erlebnisreiche Golfrunde.<br />

46


ANDERMATT<br />

PURE ALPINE GOLF<br />

Willkommen auf dem Andermatt Golf Course! In unmittelbarer Nähe zum Dorf<br />

Andermatt liegt der ökologisch gestaltete 18-Loch, Par 72-Championship Golfplatz, der<br />

traumhaft in die spektakuläre Natur eingebettet ist – umgeben von Bergen und dem<br />

Fluss Reuss. Der Platz bietet sowohl für begeisterte Freizeitgolferinnen und -golfer als<br />

auch für ambitionierte Turniergolferinnen und -golfer ein erstklassiges, hochalpines<br />

Golferlebnis. Der Course wurde von Deutschlands Top-Designer Kurt Rossknecht<br />

geplant und realisiert. <br />

ANDERMATT GOLF COURSE<br />

Reussen<br />

CH-6490 Andermatt<br />

Tel. +41 41 888 74 47<br />

golf@andermatt-swissalps.ch <br />

www.andermatt-golf.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Mai bis Oktober, 1444 m ü.M., 2016<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 72, Championship Course, überwiegend flach<br />

bis auf drei Bahnen<br />

GREENFEES<br />

CHF 70.– bis CHF 150.– (je nach Saison, Tag und Tageszeit)<br />

DRIVING RANGE<br />

Rangefee und Bälle im Greenfee inbegriffen<br />

CARTS<br />

Premium Golfcarts mit GPS CHF 80.– (18 Holes)<br />

E-TROLLEYS<br />

TiCad CHF 30.– (18 Holes)<br />

TROLLEYS<br />

TiCad CHF 20.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 50.– pro Set<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

Vom Schnupperkurs und PR bis Intensivtraining. Golf-Pro:<br />

Lee Edwards (PGA A), academy@andermatt-swissalps.ch<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? PR oder Handicap 54 <br />

RESERVATION TEETIMES<br />

Online oder telefonisch<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE Keine, ausser vom Veranstalter gewünscht<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE Bis 12.00 Uhr am Vortag<br />

INFO ÜBER TEETIMES<br />

golf@andermatt-swissalps.ch oder Tel. +41 41 888 74 47<br />

GOLFRESTAURANT<br />

Cotton Club, geöffnet Winter und Sommer<br />

PRO-SHOP<br />

Ja<br />

HUNDE<br />

Ab 15.00 Uhr ist das Mitführen von einem Hund pro Flight<br />

erlaubt. Es gilt Anleinpflicht auf dem gesamten Golf Areal.<br />

RobbyDog Bags sind mitzuführen und konform zu entsorgen.<br />

ANFAHRT<br />

10 min. ab Autobahnausfahrt Göschenen (A2) oder über<br />

Furka-, Oberalp- und Gotthardpass.<br />

47


ENZO, SERGIO UND ANDREA<br />

RISTORANTE DA ENZO PONTE BROLLA TEGNA<br />

Dass das Prädikat «Edel»-Grotto berechtigt ist,<br />

konnten wir bei einem Besuch auch an den weiteren<br />

Gästen feststellen – edel und gut gekleidet. Die<br />

Adresse für Feinschmecker und Lebenskünstler liegt<br />

am Eingang des wildromantischen Maggiatals <br />

in Ponte Brolla. <br />

RISTORANTE DA ENZO<br />

Ponte Brolla<br />

CH-6652 Tegna<br />

Tel. +41 91 796 14 75<br />

Fax +41 91 796 13 92<br />

info@ristorantedaenzo.ch<br />

www.ristorantedaenzo.ch<br />

D<br />

as Ristorante da Enzo ist<br />

eine Tessiner Institution<br />

und wird seit über 25<br />

Jahren von der Familie Andreatta<br />

geführt. Eingebettet in wildwucherndem<br />

Bambus, stolzen Palmen<br />

oder der Rosenpracht des Sommers,<br />

ist es ein Ort zum Wohlfühlen mit<br />

Magnetwirkung. Entsprechend ist in<br />

der Hochsaison der Andrang. Frühzeitig<br />

reservieren empfiehlt sich<br />

deshalb. Enzo Andreatta hat sein<br />

Grotto seinem Sohn Sergio übergeben,<br />

ist aber immer noch tatkräftig<br />

mit dabei.<br />

Andrea Cingari ist der Küchenchef,<br />

der 2013 von GaultMillau zum<br />

«Aufsteiger des Jahres» gekürt<br />

worden. Er beweist immer noch<br />

seine Schaffenskraft, indem er auch<br />

bei vollem Haus seine 16 GM-<br />

Punkte erkocht. Ein malerischer<br />

Garten, geschmackvolles Ambiente,<br />

köstliches Essen und ein<br />

professioneller, überaus freundlicher<br />

und zuvorkommender Service. Dazu<br />

der stets präsente Sergio, der<br />

dem Gesamtkunstwerk zur Abrundung<br />

verhilft.<br />

Im Sommer bezaubert die schöne<br />

Rosenpracht. Die grosse Terrasse<br />

bietet den stimmungsvollen Rahmen,<br />

um kulinarische Höhenflüge<br />

zu geniessen: Am Mittag ist es dort<br />

angenehm schattig und am Abend<br />

verbringt man schöne Stunden unter<br />

dem Sternenhimmel. Es wird eine<br />

kreative Küche mit lokalen Geschmacksnoten<br />

zelebriert.<br />

48


GOLF CLUB ASCONA<br />

AM UFER DES LAGO MAGGIORE<br />

Der Golf Club Patriziale Ascona wurde im Jahr 1928 gegründet und liegt direkt am Ufer<br />

des Lago Maggiore. Dank des milden und sonnigen Klimas der Region ist das Spiel das<br />

ganze Jahr möglich. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wird zu den schönsten und<br />

attraktivsten der Schweiz gezählt und verläuft in einer wahren Naturoase zwischen<br />

altem Baumbestand, auch technisch eine grosse Herausforderung. Er wird oft für<br />

Veranstaltungen und Turniere auf hohem Niveau auf nationaler und internationaler<br />

Ebene ausgewählt. <br />

GOLF CLUB PATRIZIALE ASCONA<br />

Via al Lido 81<br />

CH-6612 Ascona<br />

Tel. +41 91 785 11 77<br />

info@golfascona.ch<br />

www.golfascona.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Das ganze Jahr, 200 m ü. M., 1928<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 71, ebener Platz, wunderschön gelegen<br />

zwischen Maggiadelta und Lago Maggiore, hohe,<br />

schattenspendende Bäume.<br />

GREENFEES 1 Runde (18 Holes) Mo–Fr CHF 140.– (ASGI/Migros CHF 170.–),<br />

Sa/So/Feiertage Ft. 160.– (ASGI/Migros CHF 190.–<br />

Junioren: Montag–Freitag CHF 70.–, Sa/So/Feiertage CHF 80.–.<br />

DRIVING RANGE<br />

Offen bis zum Eindunkeln, CHF 30.–inkl. Bälle<br />

CARTS<br />

CHF 100.–<br />

E-TROLLEYS<br />

CHF 30.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 10.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

www.golfascona.ch/it/shop.php<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

www.golfascona.ch/it/professionisti.php<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Gäste mit einem Hcp. von 37 bis PR haben Zutritt zum Platz<br />

in Begleitung eines Mitglieds oder Gasts mit Hcp. max. 30,0.<br />

RESERVATION ABSCHLAGZEITEN Max. 14 Tage im Voraus<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 36 oder je nach spez. Programm<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE 1 Woche im Voraus bis 2 Tage vor dem Wettspiel bis 12.00 Uhr<br />

INFO ÜBER STARTZEITEN<br />

www.golfascona.ch<br />

DER WETTSPIELE <br />

CLUBHAUS/RESTAURANT Telefon +41 91 791 21 59 <br />

Guido Casparis (Geschäftsführer) www.bucadiciannove.ch<br />

PRO-SHOP<br />

www.golfshop-ascona.com<br />

ANFAHRT<br />

Von Bellinzona kommend: A13 Richtung Locarno/Ascona<br />

(Umfahrungstunnel), bei der Post in Ascona Wegweiser<br />

folgen Richtung Lido. Der Golfplatz befindet sich am Ende<br />

der Via Lido.<br />

49


GOLF GERRE LOSONE<br />

FINDLINGE ALS FAIRWAYGRENZEN<br />

Die mächtigen Findlinge, die über auf dem Golfplatz zu finden sind und die Landschaft<br />

prägen, grenzen teilweise auch die Fairways voneinander ab. Peter Harradine hat hier<br />

einen bemerkenswerten Course im Einklang mit der Natur entworfen und perfekt in<br />

das reizvolle Erholungsgebiet integriert. Eingebettet in das faszinierende Tal südlich des<br />

«Terre die Pedemonte», zwischen dem Melezza-Fluss und den Hügeln von Losone mit<br />

seinen prächtigen Kastanienbäumen, öffnet sich dem Golfer eine wunderschöne<br />

Szenerie.<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Das ganze Jahr geöffnet, 225 m ü. M., 2001<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 72 (35/37)<br />

GREENFEES<br />

Mo–Do CHF 140.–, Fr/Sa/So und Feiertage CHF 160.– <br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 30.– (inkl. 48 Bälle) plus CHF 3.– für 24 Bälle<br />

CARTS<br />

CHF 60.– (18 Holes), CHF 40.– (9 Holes)<br />

TROLLEYS<br />

CHF 10.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 65.– (Pro shop)<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (50 Min.) CHF 100.–<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler mit max. Handicap 36, Clubausweis erforderlich<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 36<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE 2 Wochen im Voraus. Onlinebooking<br />

CLUBHAUS<br />

Restaurant, Umkleideräume, Duschen, Abstellraum<br />

PRO-SHOP<br />

Golf Center Losone<br />

ANFAHRT<br />

Von Locarno kommend, Ausfahrt Losone: Im Kreisel links<br />

weg Richtung Arcegno. Nach ca. 400 Metern rechts<br />

Richtung Caserma/Golino/Centovalli. Direkt nach der<br />

Caserma rechts abbiegen.<br />

GOLF GERRE LOSONE<br />

Via alle Gerre 5<br />

CH-6616 Losone<br />

Tel. + 41 91 785 10 90<br />

Fax +41 91 785 10 91<br />

info@golflosone.ch<br />

www.golflosone.ch<br />

50


GOLF CLUB LUGANO<br />

SIEBEN MAL ÜBER DEN MAGLIASINA<br />

Der Golf Club Lugano liegt in Magliaso, nur acht Kilometer von Lugano entfernt.<br />

Ursprünglich von Don Harradine (Vater von Peter H.) konzipiert, wurde Anfang der<br />

1990er Jahre von Cabell Robinson noch einmal eine Modernisierung durchgeführt. Es<br />

ist ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Parcours mit vielen<br />

Wasserhindernissen, engen Fairways und einer reichen Vegetation, die das Auge des<br />

Golfers erfreuen. Der Fluss Magliasina zieht sich direkt durch die Anlage und ist an<br />

sieben Stellen zu überspielen. <br />

GOLF CLUB LUGANO<br />

CH-6983 Magliaso<br />

Tel. +41 91 606 15 57<br />

info@golflugano.ch<br />

www.golflugano.ch<br />

SAISON/HÖHE/ERÖFFNUNGSJAHR Das ganze Jahr, 290 m ü. M., 1923<br />

GOLFPLATZ<br />

18 Holes, Par 70, abwechslungsreicher Platz mit ein paar<br />

«tricky holes»<br />

GREENFEES<br />

Mo–Fr CHF 130.–, Sa–So CHF 150.– (die gleichen Preisen<br />

gelten auch für ASGI-Mitglieder) Abo 11 Greenfees: <br />

CHF 1300.– (Mo–Fr oder Sa/So)<br />

DRIVING RANGE<br />

CHF 25.– plus Bälle (CHF 1.– für 15 Bälle)<br />

CARTS<br />

CHF 80.–<br />

TROLLEYS<br />

CHF 10.–<br />

SCHLÄGERVERMIETUNG<br />

CHF 40.– im Pro-Shop<br />

GOLFLEKTIONEN<br />

1 Lektion (55 Min.) CHF 110.–, 1/2 Lektion (30 Min.) CHF 55.–<br />

WER DARF ALS GAST SPIELEN? Golfspieler, die Mitglied eines anerkannten Golfclubs sind<br />

und ein Handicap von 36 oder besser vorweisen können<br />

(37–54 beschränkter Zugang).<br />

HANDICAPLIMITE FÜR WETTSPIELE 32.0 (Ausnahmen siehe Wettspielkalender)<br />

ANMELDUNG FÜR WETTSPIELE In die Warteliste bis 2 Tage vor dem Wettspiel<br />

CLUBHAUS<br />

Restaurant: Telefon +41 91 606 10 35<br />

CADDY MASTER<br />

Telefon +41 91 606 33 68<br />

PRO-SHOP<br />

Telefon +41 91 606 28 84<br />

ANFAHRT<br />

Autobahn Bellinzona – Lugano. Ausfahrt Richtung Ponte<br />

Tresa, nach 8 km im Ort Magliaso der Beschilderung folgen.<br />

51


<strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong> IN DIESEN HOTELS*)<br />

HOTEL RESTAURANT<br />

POSTIGLIUN<br />

Via Principala 19<br />

CH–7159 Andiast<br />

Tel. +41 81 941 10 33<br />

info@postigliun-andiast.ch<br />

WALHOTEL AROSA<br />

Prätschlistrasse 38<br />

CH-7050 Arosa<br />

Tel. +41 81 378 55 55<br />

reservation@waldhotel.ch<br />

CASTELLO DEL SOLE<br />

Via Muraccio 142 <br />

CH–6612 Ascona <br />

Tel. +41 91 791 02 02 <br />

info@castellodelsole.com<br />

HOTEL ASCONA<br />

Via Signor in Croce 1<br />

CH–6612 Ascona<br />

Tel. +41 91 785 15 15<br />

booking@hotel-ascona.ch<br />

HOTEL ASCOVILLA<br />

Via Lido 20<br />

CH–6612 Ascona <br />

Tel. +41 91 785 41 41<br />

reservation@ascovilla.ch<br />

HOTEL GIARDINO<br />

Via del Segnale 10<br />

CH–6612 Ascona<br />

Tel. +41 91 785 88 88<br />

reservation@giardino.ch<br />

HOTEL CASA BERNO<br />

Via Gottardo Madonna 15<br />

CH–6612 Ascona<br />

Tel. +41 91 791 32 32<br />

info@casaberno<br />

INLAIN HOTEL CADONAU<br />

Crusch Plantaun 217<br />

CH–7527 Brail<br />

Tel. +41 81 851 20 00<br />

hotel@inlain.ch<br />

LA VAL HOTEL & SPA<br />

Via Palis 18<br />

CH–7165 Breil/Brigels<br />

Tel. +41 81 929 26 26<br />

hotel@laval.ch<br />

CRESTA PALACE HOTEL<br />

Via Maistra 75<br />

CH–7505 Celerina<br />

Tel. +41 81 836 56 56<br />

welcome@crestapalace.ch<br />

HOTEL ADULA<br />

Via Sorts Sut 3<br />

ROMANTIK HOTEL<br />

SCHWEIZERHOF<br />

Rudi Dadens 1<br />

CH–7018 Flims Waldhaus CH–7018 Flims Waldhaus<br />

Tel. +41 81 928 28 28 Tel. +41 81 928 10 10<br />

info@adula.ch<br />

info@schweizerhof-flims.ch<br />

HOTEL PIZ BUIN<br />

Alte Bahnhofstrasse 1<br />

CH–7250 Klosters<br />

Tel. +41 81 423 33 33<br />

info@pizbuin-klosters.ch<br />

HOTEL GASTHAUS KRONE<br />

Via Cumünela 2<br />

CH–7522 La Punt-Ch.<br />

Tel. +41 81 854 12 69<br />

info@krone-lapunt.ch<br />

SIGNINA HOTEL<br />

Via Murschetg 17<br />

CH–7032 Laax<br />

Tel. +41 81 927 99 99<br />

info@signinahotel.com<br />

GUARDA VAL<br />

MAIENSÄSS-HOTEL<br />

Voa Sporz 87<br />

CH–7078 Lenzerheide<br />

Tel. +41 81 385 85 85<br />

hotel@guardaval.ch<br />

HOTEL BELVEDERE<br />

Via ai Monti della Trinità 44 <br />

CH–6600 Locarno<br />

Tel. +41 91 751 03 63<br />

info@belvedere-locarno.com<br />

BOUTIQUE HOTEL VILLA<br />

ORSELINA<br />

Via Santuario 10<br />

CH–6644 Orselina-Locarno<br />

Tel. +41 91 735 73 73<br />

welcome@villaorselina.ch<br />

BESTZEIT – <br />

LIFESTLYLE & SPORT HOTEL<br />

Oberbergstrasse 20<br />

CH–7076 Parpan<br />

Tel. +41 81 354 00 54<br />

info@bestzeit.ch<br />

HOTEL SARATZ<br />

Via da la Staziun 2<br />

CH–7504 Pontresina<br />

Tel. +41 81 839 40 00<br />

info@saratz.ch<br />

HOTEL BELLAVAL<br />

Via da Ftan 494<br />

CH-7550 Scuol<br />

Tel. +41 81 864 14 81 <br />

hotel@bellaval-scuol.ch<br />

HOTEL GUARDAVAL<br />

Vi 383<br />

CH–7550 Scuol<br />

+41 81 861 09 09<br />

info@guardaval-scuol.ch<br />

HOTEL WALDHAUS<br />

Via da Fex 3<br />

CH–7514 Sils-Maria<br />

Tel. +41 81 838 51 00<br />

mail@waldhaus-sils.ch<br />

ART BOUTIQUE HOTEL<br />

MONOPOL<br />

Via Maistra 17<br />

CH–7500 St. Moritz<br />

Tel. +41 81 837 04 04<br />

artboutique@monopol.ch<br />

GRAND HOTEL DES BAINS<br />

KEMPINSKI<br />

Via Mezdi 27<br />

CH–7500 St. Moritz<br />

Tel. +41 81 838 38 38<br />

info.stmoritz@kempinski.com<br />

HOTEL CASTELL<br />

Via Castell 300<br />

CH–7524 Zuoz<br />

Tel. +41 81 851 52 53<br />

info@hotelcastell.ch<br />

CASA ALVA<br />

Via Visut 31<br />

CH-7014 Trin<br />

Tel. +41 81 630 42 45<br />

email@casa-alva.ch<br />

HOTEL ALLEGRA<br />

und Ferienwohnungen<br />

Vuorcha<br />

CH–7524 Zuoz<br />

Tel. +41 81 851 23 00<br />

info@allegra-zuoz.ch<br />

HOTEL KLARER<br />

Plaz 2 <br />

CH–7524 Zuoz<br />

Tel. +41 81 854 06 06<br />

info@klarer-zuoz.ch<br />

*) Diese 29 Hotels sind grösstenteils Partnerhotels der<br />

porträtierten Golfclubs.<br />

52


BADILATTI FAMILIENBETRIEB<br />

ÄLTESTE KAFFEERÖSTEREI IN GRAUBÜNDEN<br />

Nur gerade zwölf Menschen sorgen in Zuoz im Oberengadin dafür, dass die<br />

Kaffeebohnen zu dem werden, was sie in der Endverpackung sind. Dank langjähriger<br />

Erfahrung, globalen Geschäftsbeziehungen und einer grossen Liebe zum Kaffee<br />

kennen die Spezialistinnen und Spezialisten von Badilatti die ganze Kette des Kaffees:<br />

Von den Kaffeebauern und ihren Bedingungen im Ursprungsland, über den<br />

internationalen Handel, bis hin zur Röstung im heimischen Zuoz.<br />

Selbst im weltweiten Kaffeehandel<br />

gilt: «Am Anfang war die<br />

Bohne». Und der Boden, in<br />

dem die Kaffeesträucher mit ihren<br />

duftenden Früchten wachsen, will<br />

richtig gepflegt sein. Daniel Badilatti<br />

kennt alle Anbaugebiete persönlich.<br />

Der Kaffee-Kenner betreute sie in den<br />

1980er Jahren bis 2014 mit eigenen<br />

sowie Partnerfirmen in Indonesien<br />

und anderen Produktionsländern. Als<br />

Spezialist für indonesischen Kaffee<br />

war er damals an zwei Aufbereitungsund<br />

Exportfirmen beteiligt.<br />

DRITTE GENERATION<br />

Seit den 1970er-Jahren steht der<br />

«Patrun» in dritter Generation (Gründung<br />

1912) dem Betrieb vor. Von ihm<br />

behaupten die Mitarbeitenden scherzhaft,<br />

er hätte wohl eher Kaffee als<br />

Blut in seinen Adern. Geprägt durch<br />

seine Liebe zum «Braunen Gold» ist<br />

seine Handschrift in jedem Detail<br />

des Unternehmens zu spüren: Ganz<br />

nach traditionellen Methoden und<br />

mit viel Gefühl zu feinsten charaktervollen<br />

Kaffeemischungen – stets<br />

mit höchsten Qualitätsansprüchen<br />

auf allen Ebenen, fairen Kaffeepreisen<br />

sowie globalem Verantwortungsbewusstsein<br />

hat sich Cafè<br />

Badilatti seinen hervorragenden<br />

Namen aufgebaut. <br />

OEKOLOGISCH ANGEBAUT<br />

Ein Grossteil der Kaffeebohnen, die<br />

Cafè Badilatti verarbeitet, stammt<br />

aus kleinen Genossenschaften um<br />

den Äquator und wird ökologisch<br />

angebaut. Umwelt- und menschenfreundliche<br />

Produktionsbedingungen<br />

sind dabei sehr wichtig.<br />

Regelmässig sind Daniel Badilatti,<br />

seine Söhne, Livio und Aligi sowie<br />

auch die Geschäftsführerin, Sabina<br />

Cloesters, vor Ort, um sich zu<br />

vergewissern, dass die Rohbohnen<br />

aus fairem Handel stammen. Die<br />

Bauern wissen, dass sie für ihren<br />

Kaffee einen fairen Preis erhalten.<br />

Dafür kann sich Cafè Badilatti auf<br />

die Top-Qualität des Rohkaffees<br />

verlassen.<br />

53


O SGC<br />

GRAUBÜNDEN <br />

KULM GOLFPLATZ ST. MORITZ<br />

SAISON Juni bis Oktober • HÖHE 1860 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 27<br />

KONTAKT CH-7500 St. Moritz • Tel. +41 81 836<br />

82 36 • info@stmoritz-golfclub.ch<br />

HOTEL MARGNA<br />

SAISON Juni bis Oktober • HÖHE 1860 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 4 Holes Course<br />

KONTAKT CH-7500 St. Moritz • Tel. +41 81 836<br />

82 36 • info@stmoritz-golfclub.ch<br />

OSTSCHWEIZ<br />

GOLFCLUB APPENZELL<br />

SAISON April bis November • HÖHE 900 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT CH-9108 Gonten • Tel. +41 71 795 40<br />

60 • pro@golfplatz.ch<br />

GOLFCLUB ERLEN<br />

SAISON April bis Oktober • HÖHE 492 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT CH-8586 Erlen • Tel. +41 71 648 29 30<br />

• info@erlengolf.ch<br />

GOLFCLUB LIPPERSWIL<br />

SAISON März bis Oktober • HÖHE 493 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18/9 Holes Course, Par 72/35<br />

KONTAKT CH-8564 Wädli • Tel. +41 52 724 10 10<br />

• kontakt@golfswitzerland<br />

OSTSCHWEIZERISCHER GOLF CLUB<br />

NIEDERBÜREN<br />

SAISON März bis November • HÖHE 478 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT CH-9246 Niederbüren • Tel. +41 71<br />

422 18 56 • info@osgc.ch<br />

GOLFPARK WALDKIRCH<br />

SAISON März bis November • HÖHE 478 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT CH-9246 Niederbüren • Tel. +41 71<br />

422 18 56 • info@osgc.ch<br />

A-VORARLBERG <br />

GOLFCLUB BLUDENZ-BRAZ<br />

SAISON April bis Oktober • HÖHE 694 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 68<br />

KONTAKT A-6751 Radin • Tel. +43 5552 33503<br />

gcbraz@golf.at<br />

ALPIN GOLF BRAND<br />

SAISON April bis Oktober • HÖHE 985 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 65<br />

KONTAKT A-6708 Brand b. Bludenz • Tel. +43<br />

5559 450 • info@gcbrand.at<br />

GOLFPARK BREGENZERWALD<br />

SAISON März bis Oktober • HÖHE 592 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT A-6943 Riefensberg • Tel. +43 5513<br />

8400-0 • office@golf-bregenzerwald.com<br />

GOLFPLATZ MONTAFON<br />

SAISON April bis Oktober • HÖHE 698 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 64<br />

KONTAKT A-6780 Tschagguns • Tel. +43 556<br />

7701 • info@golfclub-montafon.at<br />

GOLFCLUB MONTFORT RANKWEIL<br />

SAISON März bis Oktober • HÖHE 432 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT A-6830 Rankweil • Tel. +43 5522<br />

72000 • info@golfclub-montfort.com<br />

GOLFCLUB SILVRETTA<br />

SAISON April bis Oktober • HÖHE 1100 m ü.M.<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 64<br />

KONTAKT A-6794 Partenen • Tel. +43 5558 8100<br />

• office@golfclub-silvretta.at<br />

D-BODENSEE<br />

BODENSEE-WEISsENSBERG<br />

SAISON März bis November • HÖHE 512 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT D-88138 Weissensberg • Tel. +49 8389<br />

89190 • info@gcbw.de<br />

GOLF-CLUB KONSTANZ<br />

SAISON März bis November • HÖHE 492 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT D-78476 Allensbach • Tel. +49 7533<br />

9303-0 • info@golfclubkonstanz.de<br />

GOLFCLUB LINDAU-BAD SCHACHEN<br />

SAISON März bis November • HÖHE 453 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT D-88131 Lindau (Bodensee) • Tel. +49<br />

8382 96170 • info@-lindau.de<br />

GOLFCLUB OWINGEN-ÜBERLINGEN<br />

SAISON März bis November • HÖHE 560 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 73<br />

KONTAKT D-88696 Owingen • Tel. +49 7551 83<br />

04 0 • welcome@golfclub-owingen.de<br />

GOLFCLUB ROCHUSHOF<br />

SAISON März bis November • HÖHE 738 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 36<br />

KONTAKT D-88693 Deggenhausertal • Tel. +49<br />

7555 919 630 • info@golfclub-rochushof.de<br />

GOLFCLUB SCHLOSs LANGENSTEIN<br />

SAISON März bis November • HÖHE 488 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT D-78359 Orsingen-Nenzingen • Tel.<br />

+49 7754 0651 • sekretariat@schlosslangenstein.com<br />

GOLFCLUB STEISSLINGEN<br />

SAISON März bis November • HÖHE 471 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT D-78256 Steisslingen • Tel. +49 7738<br />

939 120 • info@golfclub-steisslingen.de<br />

<strong>GOLFER</strong> <br />

& <strong>GOURMET</strong><br />

DISCOVER<br />

54<br />

www.golfergourmet.ch


TICINO<br />

LOCARNO KURZPLATZ<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 200 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Kurzplatz und 6 Holes<br />

Pitch&Putt • KONTAKT CH-6600 Locarno • Tel.<br />

+41 91 752 33 53 • info@locarnogolf.ch<br />

ITALIA NORTE<br />

GOLF CLUB ALPINO DI STRESA<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 645 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 69<br />

KONTAKT I-28839 Vezzo VB • Tel. +39 351 900<br />

32 52 • info@golfalpino.it<br />

ARONA GOLF CLUB<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 218 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 70, <br />

3+6 Pitch& Putt • KONTAKT I-28040 Borgo Ticino<br />

NO • Tel. +39 0321 907 034 • info@aronagolf.it<br />

BOGOGO GOLF RESORT<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 286 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 2 x 18 Holes Courses, Par 72<br />

KONTAKT I-28010 Bogogno NO • Tel. +39 0322<br />

864 137 • info@golfbogognoresort.com<br />

GOLF CLUB CARIMATE<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 298 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 71<br />

KONTAKT 22060 Carimate CO • Tel. +39 031 790<br />

226 • info@golfcarimate.it<br />

GOLF CLUB CASTELCONTURBIA<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 314 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 27 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT I-28010 Agrate Conturbia NO • Tel. +39<br />

0322 832 338 • info@golfclubcastelconturbia.it<br />

GOLF DEI LAGHI<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 219 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 73<br />

KONTAKT I-21028 Travedona Monate VA • Tel.<br />

+39 0332 978 101 • segreteria@golfdeilaghi.it<br />

GOLF CLUB DES ILES BORROMÉES<br />

SAISON Februar bis Dezember • HÖHE 600 m<br />

ü.M. • GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT I-28833 Brovello Carpugnino VB • Tel.<br />

+39 0323 285 • info@golfdesiles.it<br />

LA PINETINA GOLF CLUB<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 322 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 70<br />

KONTAKT I-22070 Appiano Gentile CO • Tel. +39<br />

00031 933 202 • info@golfpinetina.it<br />

GOLF CLUB LANZO<br />

SAISON März bis November • HÖHE 867 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 68<br />

KONTAKT I-2<strong>2024</strong> Lanzo D‘Intelvi CO • Tel.<br />

+39031 839 060 • segreteria@golflanzo.it<br />

GOLF LE ROBINIE<br />

SAISON Ganzes Jahr offen • HÖHE 248 m ü.M. •<br />

GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT I-21058 Solbiate Olona VA • Tel. +39<br />

0331 329 260 • golf@lerobinie.com<br />

GOLF MENAGGIO<br />

SAISON März bis November • HÖHE 472 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 70<br />

KONTAKT I-22017 Frazione Croce di Menaggio<br />

CO • Tel. +39 034 432 103 •<br />

segreteria@menaggio.org<br />

GOLF CLUB MONTICELLO<br />

SAISON Februar bis Dezember • HÖHE 326 m<br />

ü.M. • GOLFPLATZ 36 Holes Course, Par 27<br />

KONTAKT I-22070 Cassina Rizzardi CO • <br />

Tel. +39 0 836 82 36 • info@golfclubmonticello.it<br />

GOLF CLUB NOVARA<br />

SAISON Ganzes Jahr geöffnet • HÖHE 180 m<br />

ü.M. • GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 70<br />

KONTAKT I-28043 Cavagliano NO • Tel. +39<br />

00321 834 • golfclubnovara@tiscali.it<br />

GOLF PREMENO (vormals GOLF PIANDISOLE)<br />

SAISON April bis November • HÖHE 952 m ü.M.<br />

• GOLFPLATZ 9 Holes Course, Par 68<br />

KONTAKT I-28818 Premeno VB • Tel. +39 0323<br />

587 816 • info@golfpremeno.eu<br />

GOLF CLUB VARESE<br />

SAISON Ganzes Jahr geöffnet • HÖHE 422 m<br />

ü.M. • GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 72<br />

KONTAKT I-21020 Luvinate VA • Tel. +39 0332<br />

229 302 • info@golfclubvarese.it<br />

GOLF CONTINENTAL VERBANIA<br />

SAISON Ganzes Jahr geöffnet, Oktober bis März<br />

mittwochs geschlossen (ausser Feiertage)<br />

HÖHE 199 m ü.M. • GOLFPLATZ 18 Holes<br />

Course, Par 61 • KONTAKT 28924 Verbania VB<br />

Tel. +39 032 380 800 • info@golfverbania.it<br />

CIRCOLO GOLF VILLA D‘ESTE<br />

SAISON Ganzes Jahr geöffnet • HÖHE 430 m<br />

ü.M. • GOLFPLATZ 18 Holes Course, Par 69<br />

KONTAKT I-22030 Montorfano CO • Tel. +39 031<br />

200 200 • info@golfvilladeste.com<br />

MEHR INFOS AUF DER GRATIS APP <strong>GOLFER</strong> & <strong>GOURMET</strong><br />

55


ein<br />

schönes<br />

Spiel<br />

ein appenzeller zweierflight<br />

<strong>GOLFER</strong>’S BIRDIE WATER – SINGLE MALT WHISKY<br />

Ein schönes Spiel – würzig süsse Noten aus jahrzehntealten<br />

Bierfässern vereinen sich in diesem Single Malt mit<br />

fruchtigen Akzenten aus ehemaligen Sherryfässern zu<br />

einem einzigartigen Geschmackserlebnis.<br />

46% VOL. saentismalt.com<br />

<strong>GOLFER</strong>’S AMBER<br />

Golfer’s Amber besticht mit leichten Röstaromen, eingebettet<br />

in sanfte Karamellnoten und einer edlen Bernsteinfarbe.<br />

Ein «schönes Spiel» aus erlesenen Pilsner- und<br />

Caramalzen, Hopfen und sorgfältigem Brau handwerk.<br />

5% VOL. · EBC 31 · IBU 18 appenzellerbier.ch<br />

SÄNTIS MALT DISTILLERY · BRAUEREI LOCHER AG ·9050 APPENZELL · TEL. +41 71 788 01 40 · SAENTISMALT.COM


HOOK & SLICE<br />

ÜBER LÄNGEN UND HÖHEN<br />

Arosa nimmt für sich in Anspruch,<br />

den mit 1950 m Meereshöhe<br />

höchsten Abschlag (Nummer 5)<br />

Europas zu haben. Swiss Golf schreibt auf<br />

seiner Website, dass Riederalp auf 2000<br />

m der höchstgelegene Platz Europas ist.<br />

Wie dem auch sei! Den Weltrekord hält<br />

der Yak Golf Course in Indien mit 3970 m<br />

ü.M. Das Loch mit der grössten Höhendifferenz<br />

in Europa weist mit 52 Metern der<br />

Course St. Vigil Seis im Südtirol auf. <br />

Das wohl spektakulärste Par 3 ist auf dem<br />

Legend Signature Golf Course in Südafrika<br />

zu finden. Nur mit dem Helikopter kann<br />

das 19. Loch erreicht werden. Der<br />

Abschlag liegt 400 Meter über dem Green<br />

(in Form des Afrikanischen Kontinents)<br />

und ist 361 Meter lang. Der Ball braucht<br />

26 Sekunden bis er landet und für ein<br />

Hole in one ist eine Million Dollar ausgesetzt<br />

(siehe diverse Videos dazu auf<br />

Youtube).<br />

Auch besonders lange Golflöcher sind<br />

bekannt. So etwa das 666 Meter messende<br />

Par 6 im Golflclub Limpachtal, gelegen<br />

in den Kantonen Bern und Solothurn.<br />

Dies ist die drittlängste Bahn Europas und<br />

das einzige Par 6 in der Schweiz (vgl.<br />

Wikipedia). <br />

Florentyna Parker, eine in Deutschland<br />

geborene Proette, soll in Südkorea auf<br />

dem längsten Loch der Welt (Par 7, 1004<br />

m) Par gespielt haben. Sie brauchte dafür<br />

den Driver, dreimal das Holz 3, einmal das<br />

Holz 5 schliesslich zweimal den Putter.<br />

Die Spezialisten erreichen bei ihren Drives<br />

Distanzen über 500 Meter und Kyle<br />

Berkshire stellte erst kürzlich einen neuen<br />

Weltrekord auf. Der Amerikaner schlug<br />

seinen Drive 468 Meter Carry und erreichte<br />

eine Gesamtdistanz von unglaublichen<br />

529 Metern. <br />

Der längste Abschlag eines Tourspielers in<br />

der Geschichte der PGA-Tour war 2004<br />

der Amerikaner Davis Love III mit einer<br />

Länge von 476 Yards (435 m). Solche<br />

Monster-Drives sind nur bei extremen<br />

Bedingungen (trockener Platz, Höhenlage,<br />

Rückenwind etc.) möglich.<br />

Ausschlaggebender sind die durchschnittlichen<br />

Drivelängen auf allen möglichen<br />

Plätzen über längere Zeit. Hier setzt der<br />

junge Südafrikaner Wilco Nienaber (Jg.<br />

2000) Massstäbe: Er ist mit komfortablem<br />

Vorsprung der «Longest hitter» auf der DP<br />

World Tour. 2023 schlug er den Ball im<br />

Durchschnitt 336,1 Yards (307 m). <br />

Als 20-jähriger mass man bei ihm am<br />

Joburg Open einen Drive von 439 Yards<br />

(401 m): Saisonrekord der European Tour<br />

und 16 Yards länger als der Rekord auf der<br />

amerikanischen PGA-Tour zu dieser Zeit. <br />

PING analysierte anhand von Trackman-<br />

Messungen alle Spieler der Welt, die bei<br />

ihnen unter Vertrag sind. Der Südafrikaner<br />

war der Längste.<br />

Aber wie die Golfer einander so schön<br />

aufmunternd zurufen: «Its not how you<br />

drive, it’s how you arrive.»<br />

Von <br />

Donald T.<br />

Hooker<br />

57


CAPE HORN IS<br />

THE PLACE<br />

WHERE NATURE’S<br />

FORCES CLASH.<br />

WHERE MAN<br />

MEETS HIMSELF:<br />

THE DOOR TO<br />

THE INTERIOR<br />

CONSCIOUSNESS.<br />

TRAVELLERS<br />

IN THE SOUL.<br />

TRAVELLERS<br />

OF THE WORLD.


GOLD KAUFEN<br />

OHNE JEDES<br />

HANDICAP.<br />

B<br />

eweisen<br />

Sie auch beim Investieren<br />

Fingerspitzengefühl: Als grösster<br />

bankenunabhängiger Edelmetallhändler in<br />

Europa beraten wir Sie in unseren Verkaufsgeschäften<br />

in Zürich und Genf umfassend<br />

und stellen mit Ihnen Ihr persönliches<br />

Portfolio aus Degussa Barren und Anlagemünzen<br />

zusammen. Darüber hinaus<br />

haben wir Sammlermünzen und emotionale<br />

Goldgeschenke für Sie vorrätig. Gerne<br />

können Sie Ihre Wertanlagen auch in Ihrem<br />

Tresorfach bei uns lagern.<br />

Weitere Informationen<br />

und Onlineshop unter:<br />

DEGUSSA-GOLDHANDEL.CH<br />

VERKAUFSGESCHÄFTE:<br />

BLEICHERWEG 41 · 8002 ZÜRICH<br />

TELEFON: 044 403 41 10<br />

QUAI DU MONT-BLANC 5 · 1201 GENF<br />

TELEFON: 022 908 14 00<br />

ZÜRICH I GENF I FRANKFURT I MADRID I LONDON


www.IsbelleF.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!