Sensationelle Wende im Trainer-Poker: HSV sagt Stevens ab

...weil er mit Schalke verhandelte

Von: Von K.-U. HESSE, P. WENZEL und J. SCHNITGERHANS

Am Freitagabend war Huub Stevens (57) so gut wie sicher neuer Trainer des HSV. BILD hatte die Verpflichtung angekündigt, die Vertrags-Unterschrift schien Formsache.

Jetzt die unglaubliche Wende.

Der HSV bricht die Gespräche mit Stevens ab – wegen Schalke!

Schalke wollte Stevens den Hamburgern wegschnappen. Nach BILD-Informationen traf sich Schalke-Manager Horst Heldt am Sonntag mit Huub Stevens.

Das Schalke-Angebot war offenbar für HSV-Sportchef Frank Arnesen („Wir brauchen einen Trainer, der 100 Prozent zu uns will“) der Grund, auf weitere Verhandlungen zu verzichten.​ Stevens zu BILD: „Das überrascht mich.“

Die Vorgeschichte: Am Freitag hatte sich die HSV-Chefetage dazu durchgerungen, Stevens zu holen. Der frühere HSV-Trainer als neuer Retter.

Am Abend gelang mit Interims-Coach Rodolfo Cardoso beim 2:1 in Stuttgart der erste HSV-Saisonsieg. Zu diesem Zeitpunkt hatte Stevens von Schalke noch nichts gehört.

Am Samstag fuhr HSV-Sportchef Frank Arnesen nach Holland zu Stevens zum zweiten persönlichen Gespräch (das erste hatte es schon Mitte der vergangenen Woche gegeben!). Dabei überraschte der Niederländer Stevens den Dänen Arnesen mit der Schalke-Offerte.

Stevens gegenüber BILD: „Ja, Schalke ist auch im Rennen. Das habe ich ganz ehrlich zu Frank Arnesen gesagt. Ich höre mir alles an."

Damit war für Arnesen der Fall Stevens erledigt. Eine für Sonntag geplante HSV-Vorstandssitzung wurde abgesagt.

Am Sonntag spielt Schalke beim HSV. Schon mit Stevens? Oder verpokert er sich am Ende, und Schalke holt einen andern Kandidaten (z.B. Thorsten Fink vom FC Basel).

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.