Samsung Neo QLED 2022: Fernsehen als ganz persönliches Vergnügen

30/03/2022
Share open/close
URL kopiert.

Neue wegweisende Technologien und Funktionalitäten für ein modernes geräteübergreifendes Fernseherlebnis

 

Samsung präsentiert beim virtuellen Unbox & Discover Event sein Neo QLED 8K 2022 Lineup mit TV, Soundbars und Zubehör in einer neuen Rolle: Als zentraler Hub für Unterhaltung und Games spielt der Neo QLED 8K die neue Hauptrolle in einem Zusammenspiel aus miteinander vernetzten Geräten. „Alle unsere Geräte kommunizieren nahtlos miteinander, damit die Userin und der User alle Vorteile unserer Produktwelt in vollen Zügen genießen kann. Dabei eröffnet das 2022 Neo QLED 8K Lineup völlig neue Möglichkeiten, die den Alltag von Userinnen und Usern insgesamt erleichtern“, berichtet Michael Zöller, Vice President and Head of CE von Samsung Electronics Austria.

 

 

Fernsehen nehmen wir persönlich

Mit den neuen Neo QLED 8K TVs übernimmt der Fernseher eine neue zentrale Rolle in unserem Leben. Wie das möglich ist? Durch umfassende Personalisierung und Konnektivität des Fernsehers im Netzwerk der Home Devices.

 

 

Die Technologie einer neuen Generation

Der Neural Quantum Prozessor 8K bildet das Herzstück der neuen TV-Generation. Der Prozessor besteht aus 20 unabhängigen, neuronalen KI-Netzwerken, von denen jedes die besonderen Eigenschaften der Bildinhalte analysiert und so für beste Bildqualität unabhängig von der Bildquelle sorgt.

 

Zusätzlich scannt der Real Depth Enhancer den Bildinhalt und schafft mehr Bildtiefe, indem Objekte hervorgehoben werden und der Hintergrund unbearbeitet bleibt. Ganz so funktioniert auch das menschliche Auge: Wir fokussieren auf bestimmte Objekte, die sich dadurch von ihrer Umgebung in unserer Wahrnehmung abheben.

 

In Kombination mit den Quantum Mini LEDs kontrolliert der neue Prozessor Licht überaus präzise. Helle Bereiche werden exakt ausgeleuchtet und von umliegenden dunklen Bereichen genau abgegrenzt. Dieses Feature mit dem Namen Shape Adaptive Light Control kommt vor allem bei Bildern, bei denen starke Kontraste gefragt sind, besonders deutlich zur Geltung. Ein Beispiel: Bei den Neo QLED TVs 2022 scheint der Vollmond bei Nacht noch intensiver zu leuchten, dank tiefer und exakt abgegrenzter Hell-Dunkel-Bereiche.

 

Mit Features wie diesen konnte Samsung auch Pantone überzeugen, den Gründer des international anerkannten Farbsystems PMS (Pantone Matching System). Samsung erhielt für sein gesamtes 2022 QLED Lineup die weltweit erste „Pantone Validated“-Zertifizierung, denn die neuen TV-Modelle können alle 2.000 Farben sowie die 110 neu hinzugefügten Hauttöne des Pantone- Farbsystems exakt wiedergeben.

 

Samsung Fernseher stellen Farben zudem überaus angenehm dar, dank EyeComfort Modus. Diese Funktionalität nutzt KI-Technologien und Informationen über Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, um Helligkeit und Farbtemperatur an die umgebenden Lichtverhältnisse im Raum anzupassen.

 

 

Dolby Atmos Sound mit Smart Features

Doch nicht nur das Bild ist für einen gelungenen Fernsehabend verantwortlich, auch der Sound spielt eine tragende Rolle. Dafür nutzt der Neural Quantum Prozessor 8K weitere KI-Technologien und analysiert jede einzelne Szene in Echtzeit. Der Adaptive Sound folgt demnach jeder Bewegung auf dem Bildschirm und macht diese auf dem entsprechenden Lautsprecher hörbar.

 

Beim QN900B, dem Neo QLED 8K Flagship Modell, sorgt ein 90 Watt 6.2.4 Channel-Audiosystem mit Top Channel Lautsprechern und Dolby Atmos mit Object Tracking Sound Pro für eine authentische Soundkulisse. Die gleiche Technologie kommt auch bei der Stimmerkennung mit Voice Tracking Sound zum Einsatz. So wird jedes Wort passend zum Akteur, der sich im Bild bewegt, im richtigen Lautsprecher wiedergegeben.

 

Samsung stattet seine neuen Neo QLED 8K und 4K Modelle auch mit der Wireless Dolby Atmos Technologie aus. Dies bedeutet Dolby Atmos Genuss auf der Soundbar auch ohne extra HDMI Kabel. Wireless Dolby Atmos kommt neben den 2022 Premium Q-Soundbars 2022 auch in der neuen Ultra Slim Atmos Soundbar S800 / S801 erstmals zum Einsatz kommt.

 

 

Fernsehen als persönliches Erlebnis

Der Fernseher als persönlicher Entertainment Hub mit Filmen, Serien und Games oder als Kommandozentrale für alle Home Devices – smarte Features bilden die Basis für das neue TV-Erlebnis.

 

  • Neuer Smart Hub: Im Tizen Smart Hub mit neu gestalteter Benutzeroberfläche finden sich Benutzerinnen und Benutzer besonders leicht zurecht. Der neue Tab ordnet Features, Einstellungen und Content in drei Kategorien: Media, Gaming Hub und Ambient.
  • Media: In diesem Bereich werden unterschiedliche Entertainment-Optionen zusammengefasst, inklusive Video on Demand, Streaming und Samsung TV Plus1 mit 190+ kostenfreien Kanälen. Zusätzlich beginnt der Fernseher die Vorlieben des Users zu verstehen und gibt Empfehlungen für neuen Content ab, quer über alle Plattformen und Services.
  • Gaming Hub: Der Gaming Hub ist eine neue Game Streaming Plattform, die eine direkte Brücke zwischen Hardware und Software schafft. Dafür sind keine Downloads und kein zusätzlicher Speicherplatz erforderlich. Samsung kündigt zudem Kooperationen mit führenden Game Streaming Services an, allen voran NVIDIA GeForce NOW, Stadia™ und Utomik – weitere Anbieter sollen in Kürze folgen. Die neue Plattform wird im Laufe des Jahres für ausgewählte 2022 Samsung Smart TV Modelle2 zur Verfügung stehen.
  • Ambient: Der Ambient Modus sorgt für neue Akzente im Raum. Dabei entscheidet der User selbst, ob sich das Display mit passender Farbe und Muster unauffällig in seine Umgebung einfügt oder mit einem Kunstwerk in einen Eyecatcher verwandelt.
  • Gaming: Ausgewählte Funktionalitäten und technische Spezifikationen optimieren das Gaming-Erlebnis. Vier HDMI 2.1 Anschlüss3, Motion Xcelerator Turbo Pro 4K 144 Hz VRR Gaming (in den Serien QN95B und 50“/43“ QN93B/QN90B), Super Ultrawide GameView und Game Bar sorgen für einen reibungslosen Ablauf, auch bei schnellen, actionreichen Spielen. Mit verbesserter Bildqualität und Einstellungen erscheinen Games wesentlich realistischer.
  • Smart Things ist die Basis für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Devices. Der Fernseher wird 2022 zum zentralen Hub, um alle anderen Home Device bequem zu steuern. Auf dem übersichtlichen TV-Screen behält man alle Geräte im Blick.
  • NFT Plattform: Neo QLED und QLED TVs bieten erstmals Zugriff auf die Samsung NFT Plattform, die in Kooperation mit Nifty Gateway umgesetzt werden konnte. Hier können Userinnen und User NFT Digitalkunst entdecken und im Ambient Mode präsentieren. Die Plattform eröffnet neue Möglichkeiten, um Kunst zu sammeln und darzustellen4.

 

Nachhaltigkeit und die Wurzeln einer grünen Vision

Welchen Impact haben Herstellungsprozesse und die Verwendung von Produkten auf unsere Umwelt? Wie kann der ökologische Fußabdruck verkleinert und nachhaltige Maßnahmen zum Schutz unseres Lebensraums vergrößert werden? Es sind Fragen wie diese, die den Kern von Samsung Nachhaltigkeitsinitiativen bilden.

 

  • Ökologische Verpackung: Samsung verwendet 90% weniger Tinte zur Gestaltung von Verpackungen und verzichtet bei der Produktion zur Gänze auf Heftklammern. Beide Maßnahmen reduzieren Abfall und erleichtern die Verarbeitung in Recyclingzentren.
  • SolarCell-Fernbedienung: Die SolarCell-Fernbedienung ist 88% effizienter als frühere Modelle. Sie sind komplett batteriefrei und können durch eine 2,4 GHz-Radiofrequenzsammlung aufgeladen werden. Dabei wird freie Energie von WiFi-Routern gewonnen.
  • Recycelte Materialien: Für Samsung 2022 Fernsehgeräte, Monitore, Digital Signage Displays und Fernbedienungen wurden recyceltes Harz verarbeitet. Für High-Resolution Monitore kam recyceltes Harz aus Plastik zum Einsatz, das in Küstengebieten aus dem Meer geborgen wurde.
  • Die Carbon Trust Zertifizierung: Samsung Neo QLED 8K/4K Fernseher erhalten das Carbon Trust „Reducing CO2“-Label. Diese Zertifizierung beweist, dass der CO2-Fußabdruck der Neo QLED-Produktreihe von Jahr zu Jahr reduziert werden kann.

 

 

Zubehör für jeden Geschmack

Samsung entwickelt neues Zubehör, das Userinnen und Usern noch mehr Freiräume bietet, Fernseher optimal in ihren Alltag zu integrieren.

 

  • Slim Fit Wandhalterung: Der Fernseher kann mit dieser Halterung flach an die Wand montiert und mit einem Schwenkarm flexibel nach oben, zur Seite oder nach unten bewegt werden.
  • Studio-Stand: Auf diesem Standfuß lässt sich der Fernseher, ähnlich wie ein Gemälde, repräsentativ im Raum positionieren.
  • Auto Rotation: Mit diesem Accessoire können die Rotationsmöglichkeiten des The Sero auch für Neo QLED TV oder The Frame verwendet werden. Auto Rotation bringt mobile Erlebnisse auf den großen Bildschirm, zeigt Porträts und Inhalte im Hochformat auf dem Vollbildschirm und schafft neue Layouts für MultiView-Erlebnisse. Auto Rotation steht als Version mit Standfuß (Studio Stand) oder Wandhalterung zur Verfügung, damit der gesamte Bildschirm für eine optimale Darstellung ausgefüllt wird.

 

Für Vorbestellungen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Website: https://www.samsung.com/at/offer/

 

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter: https://bit.ly/3uy9Opi

 

1 Die Verfügbarkeit der Dienste kann je nach Region variieren.
2 Die Verfügbarkeit des Gaming Hub kann länderspezifisch variieren.
3 Die Spezifikation der Anschlüsse kann je nach Produkt variieren.
4 Einzelne Features oder die Benutzeroberfläche können abhängig von Modell und Region variieren.

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Produkte > TV & Audio

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.

Analytische Cookies (optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_2W10P81JSN .samsung.com Wird verwendet, um den Session Status fortzusetzen. 1 Jahr