TLGG Consulting

TLGG Consulting

Business Consulting and Services

consulting by the creative class.

About us

Our world is changing faster than ever – TLGG Consulting helps businesses stay ahead. We believe technological, social and economic change presents challenges and opportunities. For consumers, employees, shareholders and society. We stand for new approaches, unique solutions and fresh perspectives. Future Technologies, Marketing and Sales, Impact Strategy, Product and Venture Development are our areas of excellence. We know navigating the digital age requires a new kind of consulting – one that combines the strategic excellence of a consultancy with the innovative mindset of a creative agency. Our core competencies are business strategy, product & venture development, organisational change and technology strategy. Together with our clients, we sharpen visions and translate ideas into products enabling strategic business growth. We support teams with strategic know-how and tools to prepare them for the biggest challenges of our time: digital, social and sustainable transformation. We’re an award-winning consultancy with a proven track record across industries and sectors. Our clients include global corporations such as Bayer, Eneco, Deutsche Bank, VW, Metro, World Business Council for Sustainable Development and Lufthansa as well as national SMEs. TLGG Consulting is led by Annabelle Jenisch and Max Orgeldinger, as Co-CEOs with Co-Founder Christoph Bornschein as Chairman as well as President at Omnicom Group for Digital Strategy, Business Development & Growth. As part of TLGG Group we also provide Agency services – please visit TLGG Agency to stay in touch.

Website
https://tlgg.de/de/consulting/
Industry
Business Consulting and Services
Company size
11-50 employees
Headquarters
Berlin
Type
Privately Held
Founded
2015
Specialties
Strategy, Organization, Piloting, Venture Building, Digital Business, and Muskelkater

Locations

Employees at TLGG Consulting

Updates

  • TLGG Consulting reposted this

    View organization page for TLGG Agency, graphic

    13,619 followers

    „Für uns ist #SocialMedia spannend, weil es für uns der richtige Ausgangspunkt ist, um unser Marketing- und Kommunikationsverständnis in die Welt zu tragen.“ Unsere Co-CEOs Annabelle Jenisch und Max Orgeldinger waren im Podcast #WhatsNextAgencies bei Kim Alexandra Notz zu Gast. Gemeinsam sprachen sie über das Thema #Balance und warum diese bei der Führung von Unternehmen so wichtig ist. Worüber sie sonst noch sprachen? Einen kleinen Einblick können wir euch geben aber am besten ihr hört euch das spannende Gespräch in voller Länge an ( 👉 Link in den Kommentaren): 🙌 Staffelstabübergabe 2023 übernahmen Annabelle und Max den Staffelstab von Christoph Bornschein und damit die Geschäftsführung von TLGG. Besonders in jeder Hinsicht war dabei, dass sie die Organisation, ihre Werte und Kultur bereits seit vielen Jahren kannten und dadurch auch in Zeiten der Veränderung, #Kontinuität sicherstellen konnten 💛 #Kultur bei TLGG Trotz klarer Hierarchien ist die Kultur bei TLGG geprägt von hoher Selbstverantwortung, Partizipation, den Antrieb eigene Wege zu finden und Wissensdurst. Unternehmertum und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt. 💫 #Authentizität und #Leadership Eine ehrliche und transparente Kommunikation darüber, warum Entscheidungen getroffen werden und wie sie getroffen werden, ist wichtig. New Work-Buzzwords spielen dabei keine Rolle: Die Organisation wird nicht nach Begriffen optimiert, sondern hin auf eine gute Kommunikation und einen gemeinsamen Dialog. 🤝 #Kollaboration Zwischen TLGG Agency und TLGG Consulting aber auch innerhalb des Omnicom-Netzwerks werden Potenziale von Kollaboration durch gezieltes Management erkannt zusammengebracht. Es geht vor allem darum die Kompetenzen und das Wissen seiner Mitarbeitenden zu kennen und diese über Team- und Organisationsgrenzen hinweg zu vernetzen. 💬 Verständnis von #Marketing und #Kommunikation: Marketing und Kommunikation ist mehr als nur Werbung, das Produkt dahinter muss auch mitgedacht werden. Deshalb muss Marketing ganzheitlich gedacht werden. TLGG verfolgt ein holistisches Marketing-Verständnis, in dem Agentur und Consulting zusammenkommen.

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    „Es geht uns nicht darum, wiedergewählt zu werden." 🇪🇺Worum es der Letzten Generation stattdessen geht, hat Christoph Bornschein in der neuesten Folge seines Podcasts für F.A.Z. PRO D:ECONOMY mit Lina Johnsen, Spitzenkandidatin der Letzte Generation bei der #Europawahl2024 besprochen. 🎙In einem Gespräch über #Ehrlichkeit und #Verantwortung beleuchten sie die Abwägung von Grundrechten und die Konsequenzen des kompromissgetriebenen demokratischen Systems. #Zukunft bleibt das übergeordnete Thema, wenn dieses Mal auch in einer etwas anderen Version. Warum Lina Johnsen hoffnungsvoll bleibt und welche Rolle bei alldem ein Elefant spielt, könnt ihr jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören. 👇Links wie immer in den Kommentaren.

    • No alternative text description for this image
  • TLGG Consulting reposted this

    View organization page for TLGG Agency, graphic

    13,619 followers

    Tauziehen um unsere Demokratie – Selten war #SocialMedia so entscheidend wie bei dieser #Europawahl  📢  Seit der Entstehung von Social Media prägt es unsere Debatten – und Wahlen. Der jüngste Sylt-Skandal hat gezeigt, wie sehr unser politischer Diskurs von Plattformen wie Tiktok dominiert wird. In einem Superwahljahr, kurz vor der #Europawahl2024, ist dies relevanter denn je.  Unser Geschäftsführer Max Orgeldinger hat zu diesem Thema einen Gastbeitrag für ntvNachrichten geschrieben. Besonders hervorzuheben sind diese drei Punkte: 🔍 Schutz der Demokratie  Wer die Demokratie schützen will, darf Social Media nicht unterschätzen. Das Superwahljahr 2024 ist geprägt von zahlreichen Konfliktherden und extremistischen Strömungen. Ausländische Geheimdienste könnten diese gezielt für ihre Einflussnahme nutzen.  📊 Europawahl – Ein großer Test  Die Europawahl wird zeigen, wie stark unsere Demokratie ist und ob sie gegen die Einflussnahme durch Tiktok bestehen kann. Das Tauziehen um unsere Demokratie wird auch nach den Europawahlen auf Social Media weitergehen. Die Wahlen in Ostdeutland und die Wahl der amerikanischen Präsidentschaftswahl stehen als nächstes an. Das Team von US-Präsident Joe Biden hat bereits eine Stelle für den Meme-Wahlkampf geschaffen. 🤝 Social Media ernst nehmen  Alle, die die Demokratie erhalten wollen, sollten Social Media weder bagatellisieren noch verteufeln. Die Art und Weise, wie wir uns informieren und kommunizieren, hat sich für immer verändert und weitere fundamentale Veränderungen stehen bevor. Der einzige Weg, diese Veränderungen zu gestalten, ist Social Media als politischen Faktor ernst zu nehmen. Und das Wichtigste kommt zum Schluss 👉 Nutzt eure Stimme für die Demokratie – auf Social Media aber auch an der Wahlurne. Unser Aufruf an euch: Geht am Sonntag wählen – Gemeinsam für die Demokratie! https://lnkd.in/egYBA-b6

    Selten war Social Media so entscheidend wie bei dieser Europawahl

    Selten war Social Media so entscheidend wie bei dieser Europawahl

    n-tv.de

  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    Die Zukunft des B2B-Marketings: Launch-Event in Düsseldorf #B2BKommunikation muss nicht immer nüchtern, faktisch und ineffektiv sein. Wir zeigen, wie es auch anders geht! Omnicom Media Group, LinkedIn und TLGG Consulting laden zum OMD e2b Launch-Event am 11. Juni um 14 Uhr in Düsseldorf ein. Ziel ist es, das #B2BMarketing neu zu denken, gemeinsam in den Austausch zu kommen und die neuesten Entwicklungen im #AccountBasedMarketing von LinkedIn zu erfahren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und innovative Ideen. Und auf inspirierenden Input und Insights von: 🙌 Gino Mamoli (MD OMD e2b)  🙌 Klaus Stinnertz (Chief Transformation Officer OMD)  🙌 Monty Weber (Agency Lead DACH Marketing Solutions LinkedIn)  🙌 Christoph Bornschein (Founder TLGG & President of Digital Strategy, Business Development & Growth Omnicom Germany)    Ihr wollt dabei sein? 👉 Dann folgt dem Link in den Kommentaren und meldet euch an. Wir freuen uns auf euch! 

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    Berliner Briefings – Edition Technology & Power    Vor einer Woche haben wir die Mai-Ausgabe der Berliner Briefings über “Technologie & Macht” veranstaltet und gemeinsam mit den Baden-Badener Unternehmer Gespräche e.V. (BBUG) erneut eine Plattform für aufschlussreiche Diskussionen, Fragen und Wissensaustausch geschaffen.    🌍 In einer Welt, die von geopolitischen Konflikten, Protektionismus und dem strategischen Einsatz von Technologie geprägt ist, befindet sich die EU an einem kritischen Punkt, an dem sie ihre traditionellen demokratischen Werte mit den Anforderungen des Technologiezeitalters in Einklang bringen muss. Dank unserer ausgezeichneten Referent:innen und eines informierten Publikums, das stets interessante Debatte gefördert hat, hatte jede:r die Möglichkeit, das eigene Fachgebiet zu verlassen, um so Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.    🎤 „Die Berliner Briefings waren ein großartiger Anlass, um über den eigenen Tellerrand zu schauen und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologien in einer sich verändernden geopolitischen Landschaft zu betrachten.” Max Orgeldinger, CEO TLGG Agency & TLGG Consulting.    Der Erfolg der #BerlinerBriefings hängt immer vom Publikum ab, und wir sind allen, die diesen Nachmittag mit uns im SAP Data Space verbracht haben, sehr dankbar. Dieser Tag legte den Grundstein für viele neue Gespräche und Verbindungen, und wir freuen uns darauf, sie zukünftig weiterzuführen. 

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    Gemeinsam mehr erreichen: OMD e2b – OMD Germany startet Unit für B2B-Kommunikation und wir sind als Partner mit dabei!      🎯 Next Level-Marketing für Industrie, Mittelstand und Hidden Champions: Mit dem Launch von OMD e2b bringt die zur Omnicom Media Group Germany gehörende Mediaagentur OMD Germany eine auf die speziellen Herausforderungen und Bedürfnisse von B2B-Kunden zugeschnittene Unit an den Start. Ziel der Unit: Mit dem neuen Fullservice-Angebot das #B2BMarketing strategisch auszubauen, weiter zu professionalisieren und den messbaren Impact von Maßnahmen in B2B-Unternehmen zu steigern und so letztendlich mehr Umsatz für die Unternehmen zu generieren. 🤝 Im Rahmen des neuen Angebots ist TLGG Consulting als Partner mit dabei! Wir beraten die gemeinsamen B2B-Kunden in allen Fragen rund um #DigitaleTransformation, #Organisation und #Innovation in Bezug auf neue Märkte oder auch neue Angebote und neue #Vertriebsmodelle. Darüber hinaus besteht auch eine exklusive Kooperation mit LinkedIn, was OMD e2b einen Zugriff auf die aktuellsten Features und Insights der B2B-Social Media Plattform erlaubt.     „Die Digitalisierung von B2B-Transaktionen, mit allem, was dazugehört, ist Brot und Butter von TLGG Consulting,” sagt Christoph Bornschein, Chairman von TLGG und President für Digital Strategy, Business Development & Growth bei Omnicom, und führt weiter aus: „Als idealer Partner bereichern wir das neue Angebot von OMD e2b um Erfahrung und Beratungsexpertise in Sachen Marketing- und Vertriebsorganisation, E-Commerce und digitale Ökonomie sowie B2B-Plattformstrategien. Davon werden die gemeinsamen Kunden enorm profitieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!”    

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    “Wir brauchen Role Models innerhalb eines Unternehmens, keine Role Models aus dem Silicon Valley.“ Stefanie Eller    Wir waren auf dem GREENTECH FESTIVAL, wo unser Business Unit Lead Adam Domanski auf dem Panel der E.ON New Energy über das Thema „4As of Energy – Availability, Applicability, Acceptability and Affordability of Energy Resources“ mitdiskutierte: 🎤 “Die Herausforderungen, die sich hinter den 4As verbergen, sind enorm, aber auch das Innovationspotenzial. Affordability bleibt dabei ein Kernthema für die erfolgreiche Gestaltung der #Energiewende. Enpal hat es im B2C-Bereich vorgemacht, im B2B-Bereich ist AlphaStruxure ein spannendes Beispiel, von dem sich deutsche Unternehmen (und Gemeinden) noch etwas abschauen können. Außerdem brauchen wir dringend Lösungen zur Entlastung der Netze, hier ist das Thema Batteriespeicher spannend, siehe Vorreiter wie The Mobility House, Sonnen oder Kyon." Adam Domanski.   Nach dem Panel haben wir uns noch weiter auf der Messe umgeschaut und uns inspirieren lassen:    💡 Besonders spannend war der Impuls von Stefanie Eller und Mark Ritzmann über den Innovationsfahrplan und die Schaffung einer echten Eigendynamik für eine nachhaltige Transformation. #GenAI ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema und zeigt großes Potenzial im Innovations- und Marketingkontext. Unsere wichtigsten Erkenntnisse: Innovation braucht Geduld – „Innovation ist kein linearer Prozess, sondern Schritt für Schritt“ (Mark Ritzmann) und „wir brauchen Role Models innerhalb eines Unternehmens, keine Role Models aus dem Silicon Valley“ (Stefanie Eller). 💡 Die E.ON New Energy Stage bot neben interessanten Keynotes und Panels auch verschiedene Themenhubs und eine selbstprogrammierte Virtual Reality Experience. Unser absolutes Highlight war der Themenhub zu nachhaltigen Energiequellen und Technologien mit dem Schlüsselfaktor Künstliche Intelligenz.

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    „Wenn du Sprünge machen willst, musst du Risiken eingehen.” 🔼 In einem System, das auf die Vermeidung von Risiken optimiert ist, ist es nicht einfach, Sprünge zu machen. Als Gründungsdirektor der SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen bewegt sich Rafael Laguna de la Vera in einem interessanten Spannungsfeld: einerseits Bundesbehörde, andererseits Avantgarde, einerseits Systemveränderer, andererseits im System verankert. ❓Wie aber kann echte #Innovation unter diesen Bedingungen funktionieren? Welche Expertisen, Attitüden, Kooperationen und Ressourcen sind die Voraussetzung dafür, innovativ die #Zukunft zu gestalten? Darüber spricht Rafael Laguna de la Vera in der achten Ausgabe von „Bornschein”, dem Podcast unseres Mitgründers und Chairmans Christoph Bornschein. 👉 Dank F.A.Z. PRO D:ECONOMY jetzt auf allen Podcast-Plattformen und in den Kommentaren verlinkt.

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for TLGG Consulting, graphic

    5,287 followers

    𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗺𝗯𝗲𝗱𝗱𝗲𝗱 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝘂𝗺 𝗘𝗺𝗯𝗲𝗱𝗱𝗲𝗱 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗕𝗮𝗻𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁... Letzte Woche hatte unser Finance Consulting Team und Growth Team das Vergnügen, am Embedded Finance Review von Lars Markull teilzunehmen. Die Veranstaltung umfasste zwei aufschlussreiche Vorträge gefolgt von einer Paneldiskussion mit David Frei (Swan) und Simon Senger (Agicap) zum Thema, wie man ein Embedded-Banking-Produkt launcht. #EmbeddedFinance ist zwar kein neues Konzept – denken wir nur an die traditionelle Auto-Finanzierung – aber seine Anwendung wird immer vielfältiger und tiefgreifender. 🔎 Highlights der Diskussion:    Technologie als Treiber Fortschritte in der Technologie ermöglichen es, Finanzdienstleistungen so tief in alltägliche Prozesse zu integrieren, dass sie fast unsichtbar werden. Ein perfektes Beispiel ist der Zahlungsvorgang bei Uber. Open Banking – Vision vs. Realität Trotz der großen Versprechen, die #OpenBanking und PSD2-Schnittstellen bieten, stehen wir vor der Herausforderung, dass diese für eine verlässliche User Experience oft noch nicht ausgereift sind. Hier ist deutlich mehr regulatorische Unterstützung notwendig. B2B-Fokus  Im B2B-Bereich sehen wir spannende Entwicklungen, wie z.B. ING, die Händler auf Amazon Finanzierungslösungen anbieten. Noch interessanter sind allerdings Integrationen in das Procurement.    🌱 An der Schnittstelle von B2C und Finance fokussiert sich TLGG Consulting besonders auf die Finanzierung von energetischen Sanierungen. Hier sind in den letzten Monaten zahlreiche innovative Angebote auf den Markt gekommen, die das Potenzial haben, den Sektor nachhaltig zu verändern. Wir als TLGG haben mit LichtBlick SE einen Pionier in diesem Bereich unterstützt. Themen wie #FinancialInclusion und Finanzierungslösungen für private und dezentrale Energielösungen sind entscheidend, um den Zubau von Solaranlagen in der Breite zu ermöglichen und somit eine breitere finanzielle Teilhabe zu gewährleisten. Unser Team bei TLGG Consulting und natürlich auch die Kolleg:innen bei LichtBlick SE sind gleicher Meinung und arbeiten eng zusammen.  Eines von vielen weiteren Beispielen ist zolar, ein Berliner Unternehmen, das kürzlich 100 Millionen Euro sichern konnte, um eine neue Finanzierungslösung für private Solaranlagen zu starten. 

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • TLGG Consulting reposted this

    On May 15 we will delve into the transformative effects of technology on power dynamics. The rise of artificial intelligence is not only revolutionizing specific sectors but also reshaping the global economy reminiscent of past industrial revolutions. Beyond the rise of China and the impact of an aggressive Russia, nations such as India and those in the Gulf are leveraging strategic investments in technology to enhance their influence. This shifting landscape of competition is visibly recalibrating the global power balance. New ethical, dialectical, and regulatory challenges are emerging, prompting us to collectively explore solutions. Participation requires event registration. We thank our partner TLGG Consulting for co-hosting the event and look forward to discussions with NPR, Palantir Technologies, Signal, Mercator Institute for China Studies (MERICS) gGmbH, German Marshall Fund of the United States, Members of the European Parliament, Agora Digitale Transformation and others. #BBUG

    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs