FC Bayern News

Sensationswende beim FC Bayern? Tuchel kann sich Verbleib vorstellen!

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Kommt es zu einer sensationellen Wende beim FC Bayern? Aktuellen Meldungen zufolge kann sich Thomas Tuchel einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister durchaus vorstellen. Der 50-Jährige hat die Tür dafür geöffnet, nun sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße am Zug.



Ende Februar haben sich die Bayern, im Einvernehmen mit Thomas Tuchel, auf eine Trennung am Ende der Saison verständigt. Diese Vereinbarung hat nach wie vor bestand, scheint jedoch nicht in Stein gemeißelt zu sein. Vor allem nicht aus Sicht des 50-Jährigen.

Tuchel hat am Freitag die Gerüchte über einen möglichen Verbleib neu angeheizt. Laut dem Noch-Bayern-Trainer sei die Vertragsauflösung zwar vereinbart, aber bei solchen Verträgen ist “immer alles möglich”, erklärte dieser auf der Spieltags-PK vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart.

Eberl und Freund sind offen für Tuchel-Verbleib

Nach Sky-Informationen hat Tuchel diese Sätze nicht zufällig gewählt. Grund: Der FCB-Coach kann sich durchaus eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus vorstellen. Dein Vertrag lief ursprünglich bis 2025: “Die Situation ist sehr kompliziert. Es muss noch viel passieren. Heute hat Tuchel offiziell die Tür geöffnet. Jetzt liegt es an den Bossen”, berichtet Bayern-Insider Florian Plettenberg.

Interessant ist: Laut dem Pay-TV-Sender wird zum ersten Mal diese Option vom Vorstand nicht mehr zu 100 Prozent ausgeschlossen. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sollen demnach offen für dieses Szenario sein.

Bisher gab es allerdings keinerlei Gespräche diesbezüglich. Was vor allem daran liegt, dass die Bayern in den letzten Wochen mit Hochdruck einen neuen Trainer gesucht haben. Diese Suche gestaltet sich jedoch alles andere als einfach. Der FCB hat eine Absage nach der anderen kassiert.

Laut Sky-Reporter Kerry Hau wäre ein Verbleib nach wie vor möglich: “Er hat noch keinen neuen Klub und es gibt auch keine fortgeschrittenen Gespräche mit einem Verein”, erklärte dieser. Dafür müssten aber alle Bayern-Bosse “über ihren Schatten springen” und sich “geschlossen bei ihm entschuldigen”.

Dreesen ist skeptisch, was sagt Hoeneß?

Die Verantwortlichen in München scheinen von dieser Idee aber nicht wirklich angetan zu sein: “Ich glaube, wir alle sind uns im Klaren, dass es jetzt nur um ein Ziel geht, nämlich ins Finale zu kommen. Und wenn wir dann so weit sind, kümmern wir uns hoffentlich auch ums Gewinnen. Dann sind wir gemeinsam glücklich und gehen getrennte Wege”, erklärte Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen diese Woche nach dem CL-Duell gegen Real Madrid.

Auch der jüngste Zoff zwischen Tuchel und Uli Hoeneß macht einen Verbleib nicht einfacher, so Plettenberg. Der Klub-Patron hat Tuchel öffentlich für seinen Umgang mit jungen Spielern kritisiert, was den FCB-Coach in seiner “Trainer-Ehre” verletzt hat. Tuchel bezeichnete die Hoeneß-Kritik als “absolut haltlos”.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
197 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das wäre die beste aller Lösungen! Eberl und Freund wurden wohl auch mit Tuchel weitermachen wollen…, also bitte, dann macht es auch!

Jeder vernünftige Mensch würde mit Tuchel weiterarbeiten

Dann halt Tah und Guirassy!

Alles Spekulation und mehr nicht. Wie eigentlich meistens bei Dir!

Na da reiht er sich ja perfekt bei dir und allen anderen hier ein!

Aber ich vergaß, du Spekulierst nicht, du „Weißt“ alles!

Sorry, mein Fehler!🤣

Ziemlich wahrscheinlich. Mag sein, dass de Ligt seine Meinung ändert, wenn TT ihn immer bringt.
Wenn aber Araújo und/oder Tah kommen, wird de Ligt wieder Bankdrücker.

Was wollen die Bayern mit Araujo?

@BAYERN…

So ist es.

Tuchel wäre schön b l ö d, wenn er sich den FCB noch einmal antun würde. Jetzt, wo Alonso, Nagelsmann und Rangnick abgesagt haben, greift man wieder auf Tuchel zurück… erbärmlich. Würde Tuchel wünschen, dass er einen tollen neuen Verein findet, die seine Arbeit dort zu schätzen wissen.

@LotharM

Und weiter?
Dann steht es beiden frei, den Verein zu verlassen.

Wäre ungut.

Stanisic wird auch hellauf begeistert sein!

…..der macht zusammen mit Zaragoza und Boey ein Fass auf.

Weder TEL noch de Ligt haben sich jemals auch nur 1x negativ über TT geäußert. Nichtmal Kimmich hat etwas Negatives gesagt. Auf der letzten PK hat er TT sogar gelobt. Mit Mũller ist TT am scherzen. Neuer, Kane, Dier, Sane, Pavlovic und Guerrero mögen TT sogar gerne!

Nenn mir mal einen Spieler, der gegen ihn stänkert -und zwar mit Quelle!

Kimmich hat die RV Position akzeptiert und konzentriert sich auf sein Spiel. Goretzka kuckt auch nicht auf. Das hat man alles unterstellt. Offiziell habe ich nichts gehört. TT hat viel dazu gelernt, auch im Umgang mit den Spielern. Ich glaube die Spieler merken es langsam und es wird dann auch noch keinen großen Umbruch geben. Das wird man verschieben. Dies ist auch im Sinne der Spieler. Die können 1 Jahr weiter -und jetzt sogar gut – zusammenarbeiten und nächstes Jahr holt man einen Top Trainer und startet den Umbruch.

Selbst Eberl und Freund wären einverstanden. Der beknackte Dreesen ist natürlich dagegen, weil er derjenige war, der für die frühzeitige Beendigung verantwortlich ist und UH natürlich.

Noch können sie Größe zeigen, anstatt nur rumzustänkern. Jeder jetzt verfügbare Trainer wäre doch nix auf Dauer. Holt den CL Pott, das wird die Mannschaft und TT weiter zusammenschweißen und dann macht 1 Jahr weiter und dann kommt Alonso, Klopp, Hoeneß oder Guardiola…. Das wäre wieder bayernlike…..

LotharM ist eben so ein typischen fakenews-Opfer…

Da kannst du dich und alle anderen miteinbeziehen!
Sollten Fragen dazu offen sein, mach ich mir die Mühe und such deinen ganzen Mist raus den du verzapft hast, aufgrund von, wie du sagst, Fake-News!
Die einzigen die sich der Lächerlichkeit preisgeben sind du und deine Konsorten!

@LotharM

— “Man macht einen Vertrag mit dem Club und nicht mit dem Trainer”– (JK)

Dasselbe gilt auch für MdL und Tel.
Die haben einen Vertrag mit dem FCB und haben den Trainer zu akzeptieren, den der Club für diesen Posten einstellt.
Und der heißt aktuell TT.
Und sollte er bleiben, dann heißt er auch kommende Saison TT, was beide dann auch zu akzeptieren hätten.

Bisher hat sich weder Tel noch MdL offiziell über TT beschwert.
Alles Märchen, die man TT anhängt.

Tel muß erst einmal in die Lehre und De Ligt würde spielen, wäre er nicht ständig verletzt…

Last edited 1 Monat zuvor by RuSh Andy

TT ist neben Pep , Kloppo die Idealloesung.
Wenn man sich als Talentfoerderer versteht dann Xabi.
Wenn man einen Coach will der aufgfund seiner Spieler- und Trainerkarriere ein besonders hohes Standing bei den Kickern hat dann Zidane.
Wenn man den Slogan ‘ Der Zweck heiligt die Mittel’ in den Vordergrund stellt dann Mourinho.
TT hat den grossen Vorteil xass er das Team bereits lenkt und auf Spur bekommen hat.
2:2 gegen Real ist eine gute Ausgangslage fuer Mittwoch.
Die einzigen FCB Coaches die das Team in den letzten 25 Jahren ins CL Finale gefuehrt haben sind Hitzfeld, Heynkes, LvG und Flick.
Bis auf LvG haben alle Coaches die CL mit Bayern auch gewonen.
Dieses Trio ( Hitzfeld, Heynkes und Flick steht ganz oben.
TT will mit Bayern auf den Olymp.
Der Narziss vom Tegernsee will es verhindern und hocft auf Carlo den er einst in M auch abgesaegt hat.

Herr Keskic, fuer solch einen Kommentar von Ihnen nur negative Bewertungen?
Schreiben Sie Ihre Kommentare ab jetzt alle selber.
Adieu.

Wünsche und Realität liegen gerade weit auseinander bei FC Bayern. Die Zeiten sind vorbei wo man mit dem Finger geschnippt hat und Spieler oder Trainer mit gebeugtem Haupte an die Säbener Straße gekrochen sind. Jeder weiß mittlerweile das beim FCB die Hauptrolle des Films nicht auf dem Platz, sondern daneben spielt. Das große Kino spielt nun in Leverkusen und nicht mehr in München. Willkommen in der Realität.

Sind Dreesen und der Greis vernünftig?

Hätte Eberl und Freund schon Einfluss gehabt…wäre Tuchel nicht gekündigt worden!!

@Paul

So schauts aus.

Freund war schon da. Eberl wurde angebl. konsultiert.

@Tom M.

Richtig.
Das wäre die beste Lösung.

Eberl kann sich dann einen neuen Job suchen, dann hat Tuchel das Sagen.
Und was ist wenn es in einem Jahr wieder nicht klapot

@Tom

Es hat doch geklappt diese Saison.
Man ist Zweiter und hat in 31 Saisonspielen 89 Tore geschossen (Liga-Bestwert) und 69 Punkte geholt.
Eine Mannschaft mit solchen Werten kann keinen unattraktiven Fußball spielen, wie TT immer unterstellt wird.
Mit unattraktivem Fußball schießt du keine 89 Tore in 31 Spielen.
Und man hat zum ersten Mal seit 4 Jahren wieder das CL-Halbfinale erreicht.
Was bitte schön soll also dieses Jahr nicht geklappt haben?

Das einzig ungewöhnliche an dieser Saison ist die ungewohnte Tatsache, dass mit Bayer 04 halt ne Mannschaft noch besser performt als wir.

Das ist alles.

Richtig, mit diesen Werten würde man unter normalen Umständen Meister werden. Nur spielt eben Leverkusen eine Jahrhundertsaison!

@…Andy

Und das muss man einfach neidlos anerkennen, dass gegen Bayer 04 diese Saison kein Kraut gewachsen ist. Auch nicht an der Säbener Straße.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Bayer hat den Bayern-Dusel.

Deine Mama hat auch immer gesagt, nicht mit den besten messen! Das passt schon was du machst!🤣

Ne, stimmt, du hast recht! Der Fußball unter TT wurde neu erfunden!
So schnell, so überzeugend, so genial einschläfernd!
Noch nie wurde attraktiver gespielt wie unter Tuchel!
Jedes Spiel ein augengrauss!
Besser geht es nicht! Tuchel ist das beste was es gibt! Er ist menschlich und fachlich ein Gott! Um mich zu wiederholen, er ist „Der Gott!“!

Würde ich gerne mal wissen, wie sie das denen verkaufen, die beschlossen haben, Tuchels Vertrag vorzeitig zu beenden. Das stelle ich mir spannend vor.

10 Mio bekommt er so oder so!!! Also???

Es ist erstaunlich wieviel Rückhalt Tuchel auf einmal hat, wo er erst Erfolg hat nachdem er nach Bekanntgabe des Vertragsendes Kompromisse eigegangen ist.
Jedem, der für die Weiterarbeit mit Tuchel votiert, sollten die Konsequenzen klar sein:

  • Stanisic würde wohl nicht zurückkommen
  • Tel müsste wohl verliehen werden
  • Pavloic würde sich evtl. auch nach einer Möglichkeit suchen, mehr Einsatzzeit zu kriegen.
  • Nächste Saison könne die IV wieder Upa/Kim lauten …

Ist mir lieber als ein Trainer der den Verein noch garnicht kennt. Tuchel noch nächste Saison behalten und dann All in bei Pep, Xabi, Klopp usw einfach ein Trainer auf Top Niveau.

“Pep, Xabi, Klopp” – keiner von denen wird je Bayerntrainer.

Bei Alonso ist Madrid am realistischsten.Pep wird da bleiben oder hingehen wo das Geld regiert.Klopp hatte in der Vergangenheit Angebote vom FCB und wird auch nie eines annehmen… Der BVB ist eben seine “Große Liebe” , auch wenn man es nicht verstehen muss😏und wird wenn jemals wieder in der Bundesliga, höchstens dort Trainer werden… Und Tuchel….Als angeblicher Übertrainer hätte ich erwartet, dass er über Kritik von Hoeneß oder wem auch immer steht. Von daher wird er mit seiner beleidigten Art, in seiner gekränkten Trainerehre sicher nicht den Platzhalter spielen…

Da ist zuviel Porzellan zerschlagen. Der FCB ist zu klein für TT und UH.

Quark, manchmal kann so ein Krach auf der Arbeit sehr heilsam sein, da alle dann die Grenzen kennen und jeder sich auf sein Zeug konzentrieren kann. Nur weil man mal unterschiedliche Meinung über wichtige Dinge ist, heißt es nicht, dass man gleich alles über Bord werfen muss.

Problem ist eher, dass das alles öffentlich über die Medien ausgetragen wird und bei Bayern absolut nichts mehr vertraulich bleibt. So weit kann man gar nicht mehr zurückrudern, dass es für beide Seiten gesichtswahrend wäre. Also leider kein Tuchel-Verbleib, auch wenn ich es begrüßen würde.

Falls an den ganzen Meldungen überhaupt etwas dran ist…

Hoeneß’ Quasselrunde in der FAZ ist verbürgt und dokumentiert.

wär wahrscheinlich am besten….

Bitte, das wäre das allerbeste. Tuchel ist ein sehr guter Trainer, der dieses Jahr mit sehr vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, keinen richtigen sechster hatte und trotzdem eine sehr gute saison abgeliefert hat. Wir stehen im Halbfinale, seit 4 Jahren. Er ist der beste Mann

100 % deiner Meinung

@barankunda

Völlig richtig.

Aus allen Optionen die beste!

Auf das Nein ein klares Ja die Spieler sollten merken das der FC Bayern kein Kurort ist und Leistung erbracht werden muss raus mit den Stinkstiefeln und holt neue setzt Sie auf die Bank

Puh, auch wenn ich eigtl. auch eim Befürworter der Trennung war wäre es glaub für ein Jahr die beste Lösung. Sollte sich Hoeneß dazu durch ringen können das er sich zurück hält und Eberl ihm auch 2-3 Spielerwünsche erfüllt…könnte das tatsächlich noch Erfolg haben.
Nächstes Jahr könnte man dann weiter schauen. Möglichkeiten gäbe es dann deutlich mehr und man könntebsich die Entwicklung von Alonso + Hoeneß anschauen…Kloppo hätte ein Jahr Ruhe gehabt und wer weiß evtl. könnte man auch mit Tuchel verlängern, sofern es sich eingegroovt hat.

Tuchel wurde, wie auch Nagelsmann, zu früh gegangen!

Ancelotti damals ebenso

Hört mal nicht auf die Pfinsinger in der Vorstandschaft und Ehrenpräsident, sondern laßt allein Eberl und Freund entscheiden!!!!!!!

Wenn Guardiola selber kündigt, braucht München keine Ablöse zahlen auch interessant. Wie wäre es noch mit Pal Dardei der ist giftig oder Markus Weinzierl. Oh ich habe gerade mitbekommen Antwerpen entlässt Mark Van Bommel. Aufpassen Eberl u Freund.

Und welchen Trainer schlägst du vor ? Bei den restlichen gruselkandidaten behalte ich tuchel und gebe ihm seine Holding six

Yep. Schlage Varela vor.

Hoeneß wegen vereinschädigenden Verhalten ausschließen plus Stadionverbot und Ruhe ist

Hört mir bloß auf.

Tuchel for Champions league, her mit dem Pott.

Nach Nagelsmann wiederholen Sie mit Tuchel genau die gleichen Fehler wieder, als ob sie daraus überhaupt nichts gelernt hätten. Und der Mann vom See muss halt mal still halten, oder selber Trainer machen. Es reicht, wenn die Bild-Zeitung mit ihren absurden Fragen jeden Tag nervt, wenn dann Noch ein Haufen altgedienter Herren rein quatschen müssen, ist das wie in jedem Familienunternehmen existenziell gefährdend.

Hoeneß hat das nicht zu entscheiden das muss man nicht eberl verpflichten.

Tuchel wird das nie machen.

Denke ich auch, der Mann kann hier nicht in Ruhe arbeiten wie in England

King Tuchel hat was Besseres als den FCPlanlos verdient

🤢🤮

Dreesen ist immer nur skeptisch. Wir sind skeptisch bei Dreesen, Hainer und Hoeneß!

🤡

Der Aufsichtsrat soll einfach mal die sportliche Führung machen lassen. Dass dir Mannschaft intakt ist, sieht man aktuell in der CL auf höchstem Niveau. Und wenn man dann endlich mal die Wünsche des Trainers auf dem Transfermarkt berücksichtigt, wird alles wieder in die richtige Richtung laufen. Man braucht nur genug Vernunft und die Fähigkeit, Entscheidungen zu überdenken und ggf. zu ändern!

100 % deiner Meinung

ja ich denks mir auch.. So an einer Entscheidung festzuhalten, nachdem jetzt Lösung A, B und C abgesagt haben ist einfach nur dämlich..

Keiner der jetzt noch gehandelten Kandidaten kann doch ernsthaft als eine Option bezeichnet werden, die mit hoher Sicherheit vielversprechender als Tuchel ist. Dann wäre es ein Wechsel um des Wechsel willens. Bleibt nur noch die Tatsache, dass diese Rolle Rückwärts das endgültige Eingeständnis der Planlosigkeit der letzten Monate wäre. Aber hey, ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert…;)

Wow, das wäre super, super.

60er finden alles super!

Das beste was passieren könnte

Heute vor einer Woche hätte es noch die Möglichkeit gegeben. Seit der Plauderstunde von unserem senilen Seegreis hat sich das Thema erledigt.

Was sagt Frau Hoeneß?

“Wenn Tuchel Charakter hat, dann geht er.”

Wenn Tuchel Charakter hätte, würde es keine Trainerdiskussion geben…

Ich kenne im gesamten Fußbalbusiness kaum jemanden der mehr Charakter als Tuchel hat!
Scheinbar bist du soziologisch ein Noob?

das ist dee FC Hollywood at it‘s best😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Ehrlich gesagt, es wäre die beste Lösung!!

Die Herren Hoeneß, Rummenigge und Dreesen sollten sich mal entspannt in den Sessel setzen und die Füße still halten. Sie sollten Max Eberl und Christoph Freund mal in Ruhe ihre Arbeit machen lassen und nicht immer öffentlich alles schlecht reden. Was da raus kommt sieht man ja bei der Trainer Verpflichtung.

Bei allen Unzulänglichkeiten, die man TT zurecht ankreiden darf: Es wäre eine – glaube ich – noch nie dagewesene Aktion einen bereits gefeuerten Trainer wiedereinzustellen. Und deshalb würde ich es gerne erleben, dass es passiert: Das Inkompetenzteam Dreeßen/Hainer entschuldigt sich bei TT, der bekommt für nächste Saison ein paar Spieler, der alte Mann vom See bekommt a Watschn und alle haben sich wieder lieb.

Last edited 1 Monat zuvor by BAK204

Mal nach Barcelona geschaut?

da wollt aber der trainer den verein verlassen und nicht umgekehrt….

Er ist nicht gefeuert und kann nicht “wieder eingestellt” werden.
Er hat immer noch gültigen Vertrag bis Juno 2025. Falls es keine schriftliche Aufhebungsvereinbarung gibt.

Tuchels Arbeitsvertrag endet wann? Gibt es darüber valide Informationen?

Juni ’25.

Mal ganz ehrlich. Sehr gerne wenn ich die restlichen Kandidaten sehe, wäre ja sonst nur Murks!
Sehe nur noch einen weiteren interessanten Kandidaten und das ist Zinedine Zidane! Doch den will man ja nicht aufgrund der Sprachbarriere. Ist aber trotzdem noch mein Wunschtrainer! Der hat ständig und ich würde behaupten er ist der kompletteste, was das Gesamtbild angeht!

Wer Zidane nicht als Kandidaten in Erwägung zieht, sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Zidane bräuchte für sein 4-3-3 ganz andere Spielertypen.
Sein Stil passt leider nicht und ein Umbau des Kaders wäre sehr teuer.

Bei denen, die jetzt noch bleiben, wäre Tuchel vielleicht fachlich sogar eine recht gute Lösung. Ich halte es trotzdem für völlig ausgeschlossen, denn die Brüche, die sich gezeigt hatten und die im Interesse der Champions League nur notdürftig gekittet wurden zwischen Teilen der Mannschaft und Tuchel seit klar ist, dass es mit Tuchel nur noch ein paar Monate geht, würden alle wieder aufreißen und vermutlich noch heftiger zu Tage treten als in dieser Saison. Wir sind Fünfter in der Rückrundentabelle, das könnte nächstes Jahr ein ernsthaftes Problem werden…. Und es bleibt ja dabei: Tuchel hat sowohl in der Außendarstellung, als auch wohl intern einige schwere Fehler gemacht …

Da ist was dran.
Außerdem muss die Verletztenmisere analysiert und behoben werden – unabhängig von Tuchel.

sicher hat er Fehler gemacht. den größten Fehler hat aber die Vereinsführung mit der mehr als bescheidenen Einkaufspolitik gemacht. den muss Tuchel ausbaden.

@muhlig

So ist es.

Wie schon bei JN war es ne blöde Idee TT so früh zu entlassen.

Wenn man die aktuellen Kandidaten ansieht, wäre Tuchel sicher die beste Lösung.
Sommer 2025 dann bei Pep oder Klopp all in gehen!

Du meinst: Die Kandidaten, über die die Medien schreiben…

Nein, hinter Thomas Tuchel stehen. Den Umbruch mit Thomas Tuchel voran treiben, und schlussendlich dem Trainer vertrauen – und vor allem, alle zusammen, müssen das wollen.

Man muss sich ja nur anhören, was Ancelotti über Tuchel sagte. Vom Können her gehört er zu den Top 5 in der Welt. Wäre doch eine schöne Pointe, um dieses Drama zu beenden, wenn man mit ihm weitermacht. Spieler können sich entwickeln, Trainer können sich entwickeln. Und UH hat doch sehr gut den Akzent auf Entwicklung gesetzt.

Loddar ,Hermann, oder Sandro man muss nur mal mit denen vernünftig reden

Erinnert mich an den Song von Herbert & Schnipsi:
I bleib bei dir – du bleibst bei mir!” (Weil ma eh nix Gscheid’s mehr kriang…)

Wenn Tuchel bleiben soll, müssten die Entscheidungsträger, die ihn rausgeschmissen haben, gehen. Das wird nicht passieren und deswegen wird Tuchel gehen…

Alle gen zur Beichte, umarmen sich und vergeben einander. 🙏

Alle gehn zur Beichte, umarmen sich und vergeben einander. 🙏

Ja lächerlich..nicht zu verkaufen…dann kann der Verein sich abmelden bzw den Vorstand in Rente schicken..Nein Tuchel Jünger wird nicht passieren..Probleme bleiben..TT bleibt wie er ist vom Typ

Wenn man bei Tuchel den ursprünglichen Vertrag wieder in Kraft setzt, könnte man für 2925 Guardiola, Klopp oder Alonso fest verpflichten. Alle 3 Trainer sind zumindest im Sommer 2025 auf dem Markt.

Das wäre von Haus aus die Ideallösung gewesen, aber dazu hätten ungefähr 10 Leute ihr Hirn anschalten müssen.

Pep wird nicht kommen, solange ihn Spieler vorgesetzt werden.

Man erinnere an die Situation im Schuhmanns, als man ihn überreden wollte Khedira zu kaufen. Da wurde ihm klar, dass sie den modernen Fußball/ seinen Fußball, nicht verstanden haben.

Solange unsere Trainer nicht mit mehr Kompetenzen ausgestattet werden, werden wir diesbezüglich immer Probleme bekommen.

Jemand wie Pep kann doch den Vorstand nicht mehr ernst nehmen, wenn sie ihre Ahnungslosigkeit so offenbaren.

würde ich an seiner Stelle auch machen. Alle Optionen offen halten und dann doch absagen – als Retourkutsche

wäre gut !

Herr Hoeness sagt bitte bitte gar nichts mehr. Ab einem gewissen Alter, sich der Demenz langsam annähernd sollte man wann immer möglich bitte bitte ruhig sein.

Noch so ein trauriger Vogel!😵‍💫

Bitte,bitte Thomas Tuchel bleib, damit es in die Planung für die nächste Saison gehen kann, und vor allem das Kasperltheater mit Trainersuche aufhören tut.
Setzt Euch alle an den berühmten runden Tisch, giftet Euch an Tuchel – Hoeneß, Hoeneß – Tuchel, Rummenigge – Tuchel – Hoeneß – Eberl – Rummenigge – Freund, und was weiß ich nicht wer, aber beginnt Euch dort oben in der Führungsetage zu einigen , und den Umbruch zu realisieren.
Hört dort ganz oben auch mal nach ganz unten, auf Euren Trainer, der weiß am besten wo innerhalb der Mannschaft der Schuh drückt!!!!

Eberl und Freund sind aber keine Spieler.
Entweder alle Anti TT Spieler tauschen oder …..
Ohne radikal diese Thematik lösen wird eine neue nix Titel Saison. Wobei ich TT Verbleib und Spieler tauschen bevorzuge.
Aber gelöst werden muß dieses Diven Theater

👍

Ich bin für Raul…

wir sind nur noch ne Lachnummer

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.